Huawei zeigt automatischen Roboterarm zum Laden von Elektroautos
- Kommentare deaktiviert für Huawei zeigt automatischen Roboterarm zum Laden von Elektroautos
- Allgemein
Huawei hat vor kurzem ein Video veröffentlicht, in dem die neuste Entwicklung des chinesischen Unternehmens demonstriert wurde. Der automatisierte Roboterarm ist in der Lage, Elektroautos an eine Ladesäule anzuschließen, wodurch Fahrer:innen das Auto zum Laden nicht mehr verlassen müssen.
Elektrisch und autonom, so könnte die Mobilität der Zukunft aussehen. Bereits seit Jahrzehnten arbeiten Hersteller in der Automobilbranche daran, diese Ziele in die Gegenwart zu bringen. Neben Fortschritten beim autonomen Fahren gibt es außerdem immer mehr Entwicklungen, die auch das Drumherum automatisieren, wie beispielsweise bei Huawei.
Mit dem automatisierten Roboterarm, der Elektroautos laden kann, ohne dass man das Auto verlassen und das Ladekabel manuell anschließen muss, hat der Hersteller eine neue Innovation vorgelegt. In dem Demonstrationsvideo dazu parkt das Modell Maextro S800 von Huawei selbstständig neben dem mit dem Roboterarm ausgestatteten Ladegerät und wird automatisch angeschlossen. Dabei ist auch die Limousine automatisiert und somit ohne Fahrer:in zu sehen.
Das Konzept ist dabei wie folgt: Wenn die Ladefunktion aus der Ferne aktiviert wird, sucht das Auto selbstständig nach einem Ladeplatz und parkt daneben. Der neue Roboterarm steckt dann das Ladegerät an, während mögliche Hindernisse überwacht werden. Sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist, wird das Ladegerät automatisch ausgesteckt, die Zahlung wird abgebucht und das Auto kann weiterfahren.
Die Ladestation für Elektroautos, die im Video von Huawei zu sehen ist, ist der Supercharger des Herstellers mit 600 Kilowatt, der 100 Kilowattstunden in 10 Minuten liefern kann.
Chinesische Allianzen in der Branche
Chinesischen Medienberichten zufolge soll die Produktion des Roboterarms im zweiten Quartal dieses Jahres beginnen. Außerdem soll die Robo-Ladesäule mit allen Mitgliedern der Huawei Supercharging Alliance kompatibel sein, darunter BYD, Xpeng und Great Wall Motor. Huawei gründete diese Allianz im April 2024 mit elf chinesischen Herstellern von Elektroautos. Das Ziel sind 100.000 Supercharger in China. Zudem gibt es die sogenannte Harmony Intelligent Mobility Alliance (HIMA) von Huawei.
Das Modell Maextro S800 der Premiummarke Maextro von Huawei und JAC wurde im November letzten Jahres für umgerechnet über 130.000 Euro in den Vorverkauf gebracht und ist laut Huawei im Level 3 automatisiert.
Quelle: Car News China – Huawei unveils unmanned EV charging robotic arm
Der Beitrag Huawei zeigt automatischen Roboterarm zum Laden von Elektroautos erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.