Amperfied stärkt regionale Ladeinfrastruktur
- Kommentare deaktiviert für Amperfied stärkt regionale Ladeinfrastruktur
- Allgemein
Amperfied, eine Tochter von Heidelberger Druckmaschinen, baut ihr Engagement im Bereich der Ladeinfrastruktur aus. In Zusammenarbeit mit regionalen Energieversorgern wie den Stadtwerken Walldorf und der BEG Kraichgau treibt das Unternehmen den Ausbau öffentlicher Lademöglichkeiten voran. Ziel ist es, mit kurzen Abstimmungswegen und effizienter Umsetzung die Elektromobilität alltagstauglicher zu machen, so das Unternehmen in entsprechender Mitteilung.
In Walldorf wurden durch die Kooperation mit den Stadtwerken 15 Ladepunkte eingerichtet, die Strom aus den firmeneigenen Photovoltaikanlagen nutzen. Pascal Klaiber, Abteilungsleiter für Klimaschutz bei den Stadtwerken, betont die Vorteile der räumlichen Nähe zu Amperfied. Durch die Zusammenarbeit mit der Tochtergesellschaft DHV e-net können die Stadtwerke sämtliche Leistungen von der Installation bis zur Backend-Anbindung aus einer Hand anbieten. Das Parkhaus Partner-Port in Walldorf wurde bereits mit 19 Ladepunkten ausgestattet, eine Erweiterung mit Lastmanagement ist in Planung.
Auch die BEG Kraichgau setzt auf Amperfied. Am EnergieCampus in Sinsheim wurde ein Ladesystem errichtet, das Mitarbeitenden, Kunden und einer Elektroauto-Vermietung zur Verfügung steht. Ein integriertes Lastmanagement optimiert die Nutzung des Solarstroms, während das Backend von Amperfied die Abrechnung erleichtert. Florian Oeß, stellvertretender Vorstand der BEG, hebt die technische Kompetenz und die regionale Verbindung zu Amperfied als entscheidende Faktoren der Partnerschaft hervor. Aktuell betreibt die Genossenschaft über 40 öffentliche Ladepunkte und plant den weiteren Ausbau.
Ladeinfrastruktur beginnt auf lokaler Ebene, so Robin Karpp, Geschäftsführer von Amperfied. Neben Schnellladestationen entlang von Autobahnen sind Wallboxen in Garagen, Ladesäulen an Arbeitsplätzen und Parkhäusern wichtige Bestandteile eines flächendeckenden Netzes. Durch die Zusammenarbeit mit Energieversorgern werden zukunftsfähige Lösungen geschaffen, die nicht nur in der Region, sondern auch darüber hinaus als Vorbild dienen.
Quelle: Amperfied – Pressemitteilung per Mail
Der Beitrag Amperfied stärkt regionale Ladeinfrastruktur erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.