20 kWh pro Minute: Huawei stellt neuen Supercharger vor
- Kommentare deaktiviert für 20 kWh pro Minute: Huawei stellt neuen Supercharger vor
- Allgemein
Mit Huawei will in Kürze der nächste chinesische Hersteller von elektronischen Geräten eine Ladestation für E-Autos mit einer enorm hohen Ladeleistung vorstellen – und dabei die Mitbewerber noch übertreffen. Wie Car News China berichtet, soll das neue Megawatt-Ladegerät eine Ladeleistung von bis zu 1500 kW (1,5 MW) bei 2400 Ampere ermöglichen. Auch BYD, Didi und Zeekr hatten zuletzt bereits sehr leistungsstarke Ladestationen für Elektroautos und -nutzfahrzeuge vorgestellt.
Laut Hou Jinlong, dem Präsident von Digital Energy bei Huawei, soll die Ladestation demnach im Schnitt 20 kWh pro Minute abgeben können, womit gängige Elektro-Lkw innerhalb von 15 Minuten vollständig aufgeladen werden können sollen. Die Zielgruppe sind dabei vor allem ebendiese große E-Lkw, wie Jinlong erläuterte. „Damit Schwerlastkraftwagen vollständig elektrifiziert werden können, muss die Ladezeit unter 30 Minuten liegen“, sagte er.
Erst kürzlich hatte BYD seine neue Schnellladestation mit 1000 kW Ladeleistung vorgestellt, bei der künftige Elektrofahrzeuge auch mit zwei Ladesteckern gleichzeitig aufgeladen werden können sollen. Teslas neuester Supercharger schafft 500 kW, also nur ein Drittel des angekündigten Chargers von Huawei. Der stärkste Charger von Nio schafft 640 kW, der von Xpeng 800 kW. Denkbar beim Megawatt-Charging sind laut Shell Ladeleistungen von bis zu 3,75 MW bei 3000 Ampere.
Für E-Lkw mit sehr großen Akkus ist eine solch extrem hohe Ladeleistung durchaus attraktiv. Allerdings verlangt Megawatt-Charging dem Stromnetz vor Ort einiges ab. Schließlich müsste binnen einer Stunde in etwa der durchschnittliche Jahresverbrauch einer kleineren Wohnung durch die Leitung fließen.
Eine weitere Besonderheit bei Huawei ist es, dass die Ladestationen mit einem Roboterarm ausgestattet werden können, mit denen die Kabel zur Ladebuchse geführt werden. Wenn das Fahrzeug kompatibel ist, kann der Fahrer einfach drinnen sitzen bleiben, während der Roboter selbsttätig das Ladekabel einführt und den Ladevorgang startet. Das ist durchaus sinnvoll, denn für solch enorme Ladeleistungen benötigt es sehr dicke und somit schwere Kabel.
Quelle: Car News China – Huawei to unveil 1.5 MW supercharger on April 22, chargers at 20 kWh/minute
Der Beitrag 20 kWh pro Minute: Huawei stellt neuen Supercharger vor erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.