
Hyundai Ioniq 6 mit neuem Design und sportlicher N-Line
- Kommentare deaktiviert für Hyundai Ioniq 6 mit neuem Design und sportlicher N-Line
- Allgemein
Hyundai hat auf der Seoul Mobility Show den Ioniq 6 in überarbeiteter Form vorgestellt. Das Modell erhält nicht nur optische Anpassungen, sondern auch eine neue sportliche Ausstattungsvariante: den Ioniq 6 N Line. Beide Varianten sollen das Profil der elektrischen Limousine schärfen und unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. Das Design des neuen Ioniq 6 basiert auf dem Konzept „Pure Flow, Refined“. Hyundai spricht dabei von klaren Linien und einer ruhigen Formensprache, die Technik und Natürlichkeit verbinden soll.
Auffällig ist die leicht angehobene Motorhaube. In Verbindung mit der verlängerten Karosserie und einem neuen Frontbereich entsteht ein insgesamt gestreckter Eindruck. Der Lufteinlass erinnert mit seiner Form an das Maul eines Hais. Schwarze Designelemente entlang der Seiten setzen zusätzliche Akzente und unterstützen die fließende Linienführung. Im Heckbereich ersetzt ein langer Spoiler das markante Element der Vorgängerversion. Ziel dieser Änderung war es, die aerodynamischen Eigenschaften zu erhalten und gleichzeitig ein ruhigeres Gesamtbild zu schaffen. Das Lichtdesign vorn und hinten wurde ebenfalls überarbeitet. Schmale Tagfahrleuchten und Hauptscheinwerfer erzeugen ein technisches Erscheinungsbild. Horizontal ausgerichtete Elemente betonen die Breite des Autos. Der hintere Stoßfänger erhält durch Chromdetails eine optische Verbindung zur Front.
Auch der Innenraum wurde neu gestaltet. Hyundai legt den Fokus auf einfache Bedienung und Komfort. „Der Ioniq 6 hat sich von einer einzelnen, stromlinienförmigen Elektrolimousine zu einer ganzen Modellreihe entwickelt, bei der jedes Modell seinen eigenen Charakter zeigt und gleichzeitig einer übergreifenden Vision treu bleibt“, sagt Chefdesigner Simon Loasby, „unter dem weiterentwickelten Designkonzept haben wir jede Linie und jedes Detail verbessert, um den Ioniq 6 klarer und progressiver zu gestalten.“
Neue Materialien an den Türen und ein verändertes Lenkrad sollen für eine edlere Atmosphäre sorgen. Die Mittelkonsole wurde funktionaler gestaltet. Zudem hat der Hersteller die Anzeigeeinheit der Klimaanlage vergrößert, um die Bedienung zu erleichtern. Neben dem regulären Modell stellt Hyundai auch die neue N-Line-Variante vor. Sie basiert in Teilen auf dem Design des Konzeptautos RN22e. Ziel ist es, eine sportlichere Version zu schaffen, ohne in den Hochleistungsbereich vorzustoßen. Auffällig sind spezielle Stoßfänger, die an Front und Heck stärker ausgeformt sind. Ein durchgehender Schweller an der Seite lässt das Auto optisch näher an der Straße wirken.
Dunkle Akzente dominieren das Erscheinungsbild der N Line. Diese Farbwahl wurde bewusst vom erwähnten Konzeptmodell übernommen. Kombiniert mit digital wirkenden Tagfahrlichtern entsteht ein sportlich-technisches Bild. Insgesamt ergibt sich eine Variante des Ioniq 6, die sich optisch deutlich vom Grundmodell unterscheidet, dabei aber auf identischer technischer Basis aufbaut. Hyundai kündigte in diesem Zusammenhang außerdem ein weiteres Modell an: den Ioniq 6 N. Dieses Auto soll deutlich leistungsorientierter sein und im Sommer vorgestellt werden. Eine konkrete Zahl an technischen Daten blieb der Hersteller bisher jedoch schuldig. Die Premiere ist für Juli angekündigt.
Mit den beiden neuen Varianten verfolgt Hyundai eine klare Strategie. Während das Grundmodell mit ruhigem Design und Komfort punkten soll, richtet sich die N Line stärker an Kund:innen mit sportlichem Anspruch. Das angekündigte N-Modell dürfte dann vor allem auf Fahrleistungen und Performance abzielen.
Quelle: Hyundai – Pressemitteilung per Mail
Der Beitrag Hyundai Ioniq 6 mit neuem Design und sportlicher N-Line erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.