Tesla enthüllt Juniper-Facelift des Model Y
- Kommentare deaktiviert für Tesla enthüllt Juniper-Facelift des Model Y
- Allgemein
Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat sein überarbeitetes Tesla Model Y Juniper in China offiziell enthüllt. Schon im März sollen dort die ersten Exemplare an die Kunden ausgeliefert werden, berichtet das Portal CnEVpost. Angeboten werden zunächst zwei Varianten, eine mit Hinterradantrieb und 220 kW (299 PS) Leistung sowie einem 62,5 kWh großem Akku und eine Allradversion mit 331 kW (450 PS) und 78,4 kWh fassender Batterie. Ein Performance-Modell gibt es zunächst nicht. Die Daten stammen aus dem Zulassungsantrag in China.
Die 331 kW Leistung der Allradversion weichen von den bislang kommunizierten Daten ab. Electrive schreibt dazu: „Der Allradler wurde bisher mit 378 kW angegeben, wobei es im Falle von Elektroautos starke Unterschiede zwischen der kurzzeitig erreichbaren Spitzenleistung und der Leistung über zehn Sekunden, eine Minute oder 30 Minuten geben kann. Das kann die Differenz erklären, wenn hier unterschiedliche Zeiträume bei der Leistungsermittlung herangezogen werden.“
Tesla
Beide Batteriepakete fallen also ein klein wenig größer aus als bislang. Der kleinere Akku soll mit bis zu 175 kW Ladeleistung wieder aufgeladen werden, der größere schafft wie bisher 250 kW, erwartet die Fachpresse. Genauere Infos hierzu ist Tesla jedoch noch teilweise schuldig. Wie beim Facelift des Tesla Model 3 Highland wurde auch das Fahrwerk überarbeitet und verbessert. Zudem soll das neue Model Y effizienter sein als das bisherige, die Reichweitenwerte steigen leicht auf 466 Kilometer mit kleinem und 551 Kilometer mit großem Akku laut WLTP.
Fünf Zentimeter länger als bisher
Mit 4,80 Metern ist das neue Model Y gut fünf Zentimeter länger als sein Vorgänger, Breite und Höhe bleiben indes unverändert. Beim Blick auf die Fotos für China sieht es so aus, als sei auch im Juniper das Lenkrad hebelfrei, wie im Highland könnte also wohl fortan durch Knöpfe am Lenkrad geblinkt werden. Ganz sicher ist dies jedoch nicht, vielleicht verbirgt sich links doch ein Blinkerhebel.
Die Preise in China beginnen bei 263.500 Yuan (35.000 Euro). Schon vor dem Facelift hatte sich das Model Y in China gut verkauft. Mit mehr als 61.000 abgesetzten Fahrzeugen hatte das Modell erst im Dezember einen neuen Monatsrekord für China aufgestellt. Weltweit ist das bisherige Model Y das meistverkaufte Elektroauto.
Tesla
Beim Design überrascht, dass die Optik nicht analog zum Tesla Model 3 angepasst worden ist. Tesla hat sich hier eher Cybertruck und das Cybercab zum Vorbild genommen, stellt Electrive fest. Das Lichtdesign ist vor allem an der Front auffällig schmal, aber dafür nun durchgehend. Die grundlegende Crossover-Form als flach gezeichneter SUV mit coupéartigem Heck bleibt jedoch erhalten.
Die Produktion in Shanghai soll bereits angelaufen sein, doch bis das Model Y Juniper nach Europa kommt, dürfte noch etwas Zeit vergehen. „Für eine Premiere in Europa und den USA müssen erst die dortigen Fabriken umgestellt werden, was in den kommenden Wochen und Monaten zu erwarten ist“, schreibt Electrive. Das Model Y für den europäischen Markt wird im brandenburgischen Grünheide bei Berlin gebaut.
Quelle: Electrive – Tesla enthüllt Model Y Juniper / Tesla China / CnEVpost – Tesla launches facelifted Model Y in China
Der Beitrag Tesla enthüllt Juniper-Facelift des Model Y erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.