#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

VW-Vertriebschef Sander: ID.2 wird ein Game-Changer

VW-Vertriebschef Sander: ID.2 wird ein Game-Changer

Warning: Undefined array key "use_custom_image" in /var/www/htdocs/web9/treffen/wp-content/plugins/custom-about-author/display-about-author-block.php on line 134

Volkswagen setzt verstärkt auf die Weiterentwicklung und den Ausbau seines Elektroauto-Portfolios, um den Marktanteil im wachsenden Segment der Elektromobilität zu sichern. Martin Sander, Vorstand für Vertrieb, Marketing und After Sales bei Volkswagen Pkw, erklärte im Interview mit der Automobilwoche, dass der Fokus des Unternehmens auf Qualität, Vielfalt und Erschwinglichkeit liege, um die E-Mobilität breiter aufzustellen und das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.

„Unser Plan beginnt bereits zu funktionieren“, betonte Sander und hob die technische Weiterentwicklung der ID-Familie hervor. Als Beispiel nannte er den ID.3, der mit einer Reichweite von bis zu 606 Kilometern (GTX-Variante) nicht nur den Tesla Model Y übertreffe, sondern auch durch eine schnellere Ladezeit als der BMW i4 punkten könne. Hinzu kommt, dass der Basis-ID.3 zu Preisen unter 30.000 Euro angeboten wird und in Leistung und Effizienz mit etablierten Verbrennern wie dem Golf GTI konkurriert. Sander erklärte, solche Vorteile seien entscheidend, um Kunden von den Vorzügen von E-Autos zu überzeugen: „Wir haben großartige Geschichten, und großartige Geschichten sprechen sich herum.“

Marktführerschaft in Europa und ehrgeizige Ziele

In Deutschland ist VW bereits Marktführer bei Elektroautos und konnte im Oktober 2024 auch in Norwegen erstmals Tesla bei den Verkaufszahlen überholen. Besonders erfolgreich zeigt sich der neue ID.7, der laut Sander in Europa schon jetzt mehr Bestellungen verzeichnet als der Passat.

Die ehrgeizigen Ziele von VW für 2025 sind eng mit der wachsenden Bedeutung der Elektromobilität und der Notwendigkeit verbunden, die Flottenemissionen zu senken. „Das CO2-Ziel der EU ist eine echte Herausforderung, aber wir sind mit unserem starken Angebot an Elektroautos und Plug-in-Hybriden gut aufgestellt, um die Lücke zu schließen“, so Sander.

Ein zentrales Element der Strategie ist der ID.2, der ab 2026 zu einem Einstiegspreis von unter 25.000 Euro den Massenmarkt für Elektromobilität erschließen soll. Sander sieht in diesem Modell einen „Game-Changer“: „Der ID.2 ist das Herzstück des europäischen Marktes und das, wofür Volkswagen steht – ein Auto für die Menschen.“

Ferner prüft VW die Möglichkeit, ein E-Auto für unter 20.000 Euro zu entwickeln, ohne dabei auf externe Partner angewiesen zu sein. Sander zeigte sich optimistisch: „Wir haben die Größe und die Fähigkeiten innerhalb der Brand Core Group, um in dieses Marktsegment einzusteigen.“

Mit der SSP-Plattform plant VW die Basis für eine neue Generation von E-Autos, die autonomes Fahren ermöglichen sollen. Diese Plattform soll die Entwicklung effizienter und schneller gestalten. Die Entwicklungszeit neuer Modelle will VW auf unter 36 Monate verkürzen, ein Ziel, das laut Sander auch durch den Austausch mit chinesischen Partnern wie XPeng vorangetrieben wird.

Aufklärung und Begeisterung für Elektromobilität notwendig

Sander räumte ein, dass Vorbehalte gegenüber E-Autos in sozialen Medien und Teilen der Öffentlichkeit eine Herausforderung darstellen. Um diese Barrieren abzubauen, setzt VW verstärkt auf Fakten und intensive Kundenerfahrungen: „Der einzige Weg, die Meinung zu ändern, ist, die Kunden in die Fahrzeuge zu bringen – idealerweise für einen halben oder ganzen Tag.“

Dabei sieht er auch in der Aufklärung über die Vorteile von E-Autos einen wichtigen Hebel: „Elektrofahrzeuge sind viel zuverlässiger als Verbrenner, und ihre Ladeinfrastruktur hat sich erheblich verbessert.“ Mit neuen Modellen wie dem ID.2, dem elektrischen Golf und der SSP-Plattform sieht Sander VW gut aufgestellt, um die Zukunft der Mobilität mitzugestalten. „Wir haben großartige Produkte, und wir werden noch mehr großartige Produkte auf den Markt bringen“, erklärte er. Die geplanten Schritte sollen nicht nur den CO2-Ausstoß verringern, sondern auch den Wandel der Marke VW hin zu einem Vorreiter der Elektromobilität stärken.

Quelle: Automobilwoche – VW-Vertriebschef Sander: 25 Prozent E-Autos? Das streben wir definitiv an

Der Beitrag VW-Vertriebschef Sander: ID.2 wird ein Game-Changer erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.

Avatar


Avatar

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung