#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Neuer Lucid-Chef für Europa nach schwachem Absatz

Neuer Lucid-Chef für Europa nach schwachem Absatz

Warning: Undefined array key "use_custom_image" in /var/www/htdocs/web9/treffen/wp-content/plugins/custom-about-author/display-about-author-block.php on line 134

Der US-amerikanische Autohersteller Lucid, unter anderem im großen Stil finanziert von saudi-arabischen Geldgebern, hat für sein Europa-Geschäft den Chef ausgetauscht. Wie die Automobilwoche berichtet, hat der bisherige Inhaber dieses Postens, Alexander Lutz, diesen bereits geräumt. Etwa ein Jahr lang hatte er die Geschicke von Lucid in Europa geleitet, nachdem er von Polestar zu Lucid gekommen war – die Absatzzahlen blieben dabei hinter den Erwartungen zurück.

Sein Nachfolger wird Lawrence Hamilton, der bislang für Hyundais Nobelmarke Genesis arbeitete und dort ebenfalls das Europa-Geschäft verantwortete. Hamilton soll dem Bericht zufolge nun bei Lucid „die strategische Vision vorantreiben und das Wachstum in Europa ausbauen“. Wie die Automobilwoche betont, tut sich der Hersteller von noblen Elektroautos auf dem europäischen Markt noch recht schwer, auch wenn das globale Produktionsziel im vergangenen Jahr mit etwas mehr als 10.000 Elektroautos erreicht worden war. „In Deutschland wurden von Januar bis November 2024 rund 350 Air verkauft. Lucid arbeitet noch am Vertriebsnetz in Deutschland und Europa. Gegenwärtig betreibt der Hersteller auf eigene Rechnung Studios in Metropolen wie am Odeonsplatz in München“, heißt es im Artikel.

Einen Aufwärtstrend erhofft sich das Unternehmen mit seinem zweiten Modell, das in diesem Jahr eingeführt werden soll. Zur edlen E-Limousine Lucid Air gesellt sich dann mit dem Lucid Gravity ein E-SUV hinzu. In den USA wird das zweite Elektroauto des Herstellers bereits verkauft, umgerechnet etwa 80.000 Euro kostet es dort. Voraussichtlich für 2027 ist zudem ein etwas erschwinglicheres Modell der Mittelklasse geplant, heißt es.

Auch die neue High-End-Version des Lucid Air soll zeitnah in Europa angeboten werden. Der Lucid Air Sapphire wird aber mehr als 200.000 Euro kosten, dafür bis zu 700 Kilometer Reichweite sowie einen Sprint von 0 auf 100 Stundenkilometer in etwa zwei Sekunden sowie eine Höchstgeschwindigkeit von 330 Stundenkilometern ermöglichen. „Der Sapphire kommt in Europa im ersten Quartal 2025 auf den Markt. Er wird ein Highlight sein und in seinem Segment große Aufmerksamkeit erregen. Es ist ein faszinierendes Auto, das in allen Bereichen überragend ist“, hatte im Dezember noch Lutz mitgeteilt. Den Lucid Air konnten wir im vergangenen Jahr bereits testen (Testbericht unter diesem Link).

Quelle: Automobilwoche – Nach schwachem Start: Lucid tauscht Europa-Chef aus

Der Beitrag Neuer Lucid-Chef für Europa nach schwachem Absatz erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.

Avatar


Avatar

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung