#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Automarkt: E-Mobilität in der Krise, Rennaissance der Verbrenner?

Der staatliche Umweltbonus für Elektroautos ist seit dem 18. Dezember Geschichte. Damit entgeht zukünftigen Käufern solcher Fahrzeuge eine Ersparnis von mehreren Tausend Euro. Und das werde sich unterschiedlich auf die verschiedenen Einkommensschichten auswirken, schätzt Gregor Kolbe vom Bundesverband der Verbraucherzentrale laut einem Bericht des RBB. Personen, die über ausreichend finanzielle Mittel für ein Elektroauto verfügen, […]

Feststoffbatterien: Potenziale und Herausforderungen auf dem Weg zum Massenmarkt

Batterien spielen eine entscheidende Rolle bei der Elektrifizierung des Verkehrs, der Zwischenspeicherung von erneuerbaren Energien und somit der Verringerung von CO2-Emissionen. Die derzeit führende Batterietechnologie der Lithium-Ionen-Batterien (LIB) mit flüssigem Elektrolyt wird zwar kontinuierlich weiterentwickelt, stößt aber zunehmend an physikalische Grenzen. Feststoffbatterien (engl. solid-state batteries – SSB) versprechen höhere Energiedichten und eine verbesserte Sicherheit im […]

Massenproduktion des neuen Mini Cooper kann starten

Das Joint Venture des Münchner Autobauers BMW und dem chinesischen Automobilkonzern Great Wall Motor mit dem Namen „Spotlight Automotive Limited“ ist jüngst erstmals in der Liste der offiziellen Hersteller aufgetaucht. Damit ist der Weg geebnet für den Start der Massenproduktion des neuen elektrischen Mini Cooper im Werk im chinesischen Zhangjiagang, berichtet Automobil Industrie Vogel. Vorgesehen […]

Komatsu stellt 13 Tonnen schweren Elektrobagger vor

Der japanische Baumaschinenhersteller Komatsu plant die Einführung des 13 Tonnen schweren Elektrobaggers PC138E-11 mit Lithium-Ionen-Batterie als Mietmaschine. Nach der Einführung in Japan in den kommenden Wochen soll die Maschine auch auf den europäischen Markt kommen, so der Industriekonzern in einer aktuellen Mitteilung. Komatsu arbeitet demnach daran, einen Markt für elektrische Baumaschinen aufzubauen und gleichzeitig bis […]

Renault Master Design: Aerovan mit kraftvollem, selbstbewusstem Auftritt

Der neue Renault Master überzeugt mit markantem Design – insbesondere mit seiner effizienzfördernden Aerovan-Karosserie. Wir stellen die Highlights von der futuristischen Frontpartie bis zum innovativen Innenraum näher vor. Wer den neuen Renault Master von vorn betrachtet, bemerkt sofort das für ein Nutzfahrzeug äußerst attraktive Erscheinungsbild. Geradezu futuristisch wirken die extragroßen Voll-LED-Scheinwerfer in der charakteristischen C-Form. […]

VW ID.2 lässt noch lange auf sich warten

In diesem Jahr kommen unter anderem mit den beiden Franzosen Renault 5 sowie dem Citroën e-C3 erste vollwertige europäische Elektroautos mit Preisen um die 20.000 bis 25.000 Euro auf den Markt. Bis Volkswagen in diesem von vielen heiß herbeigesehnten Segment vertreten sein wird, dürfte aber noch einige Zeit verstreichen. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge soll eine nennenswerte […]

VWs PowerCo bestätigt Feststoffzellen-Erfolg

Die Feststoffzelle gilt als Zukunftstechnologie und nächster großer Schritt in der Batterieentwicklung. Die Technologie verspricht höhere Reichweiten, kürzere Ladezeiten und maximale Sicherheit. Etwas, was alles Automobilhersteller für ihre E-Autos nutzen wollen. So auch der Volkswagen-Konzern. Der VW Konzern bündelt die weltweiten Batterieaktivitäten in der PowerCo, welche Anfang Januar 2024 von aktuellen Fortschritten bei der Entwicklung […]

BYD überholt Tesla bei E-Auto-Verkäufen

Der chinesische Autohersteller BYD hat im letzten Quartal des Jahres dem E-Auto-Pionier Tesla erstmals die Marktführerschaft abgeluchst. BYD verkaufte in diesem Zeitraum 526.409 vollelektrische Autos, während Tesla auf 484.507 Einheiten kam. BYD verzeichnete im vierten Quartal einen neuen Rekord und verkaufte insgesamt 942.651 Autos: 55 Prozent waren voll elektrisch und 45 Prozent waren Plug-in-Hybride. Das […]

Fahrbericht: Audi Q8 e-tron edition Dakar

Darf es etwas mehr sein? Passend zu Rallye Dakar bringt Audi eine Sonderedition des Q8 e-tron heraus. Neben ein paar optischen Extras wie einem Dachkorb und ausgestellten Radhäusern liegt die Karosserie um 65 Millimeter höher. Wir haben uns in die Wüste gewagt und festgestellt, dass die Extra-Bodenfreiheit durchaus nützlich ist. Seit 2022 versucht Audi bei […]

Fisker blickt wohlwollend auf 2023

Die in Graz produzierten Elektro-SUV Ocean des US-amerikanischen Autoherstellers Fisker rollen derzeit in deutlich geringerer Zahl vom Band als geplant, wie wir Anfang Dezember 2023 berichtet haben. Dennoch zieht Fisker ein positives Fazit für das Gesamtjahr 2023. Nach Verzögerungen bei der Homologation in Europa und den USA und Herausforderungen mit Zulieferern produzierte Fisker im Jahr 2023 insgesamt […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung