#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

MG4 Trophy Extended Range: Die beste Wahl

MG legt bei seinem kompakten Elektromodell MG4 schneller nach als erwartet. Nachdem der 320 kW starke MG4 Xpower nicht allein die Kurvenjäger begeistert, erscheint der neue MG4 Trophy Extended Range wohl als das verlockendste Paket von allen. Kaum ein anderer Wettbewerber hängt dem deutschen Elektrosternchen VW ID.3 derart auf der Pelle wie der MG4 aus […]

Valbella Resort: Wo Gastfreundschaft grünt

Das Valbella Resort in der malerischen Lenzerheide hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1974 stetig weiterentwickelt. Ursprünglich als Aparthotel mit nur einem Gebäude, dem Tgiasa Principala unter der Leitung der Familie Frauchiger eröffnet, hat es sich zu einem Ort der Erholung und des Zusammenseins entwickelt. 2001 übernahm die Familie Vogt die Leitung und brachte […]

Geringe Nachfrage: Produktion des Fiat 500e pausiert

Nach der Drosselung der Produktion bei Volkswagen trifft dieses Schicksal nun ein anderes an sich beliebtes Elektroauto: Nachdem das komplette Fiat-Werk in Turin aufgrund geringer Nachfrage zuletzt ungeplante zwei Wochen Pause eingelegt hatte, wird die Fertigung des kleinen Stromes Fiat 500e um weitere zwei Wochen ausgesetzt, berichtet unter anderem Giga unter Berufung auf einen Stellantis-Sprecher. […]

Wasserstoffbusse und -tankstellen für Rhein-Neckar-Verkehr

Wasserstoffbusse, genauer Elektrobusse mit zusätzlicher Brennstoffzelle, sollen langfristig die regulären Diesel-Busse der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) in Ludwigshafen ersetzen und die bestehende Flotte von Elektrobussen ergänzen. Der Busverkehr in Ludwigshafen wird damit nicht nur nachhaltiger, sondern auch lokal emissionsfrei. Im Oktober 2022 hat die RNV deshalb bereits im Rahmen des Projekts „H2Rhein-Neckar“ 40 Brennstoffzellen-Range-Extender-Busse bestellt – […]

Griffiths‘ Ausblick für Cupra und Seat

In einem Gespräch mit BusinessInsider gab Wayne Griffiths, CEO von Cupra und Seat, Einblicke in die strategische Ausrichtung und Visionen der beiden spanischen VW-Marken. Griffiths betont, wie zentral der deutsche Markt für beide Marken sei, wobei er hervorhebt, dass Deutschland für satte 25 Prozent ihres Gesamtabsatzes und -umsatzes verantwortlich ist. Mit einem Hauch von Stolz […]

„Elektromobilität muss bei Hausbau mitgedacht werden“

Laut Virta-Geschäftsführer Nicolai Woyczechowski muss die Elektromobilität künftig bei der Planung neuer Gebäude stets berücksichtigt werden. „Immobilien werden künftig nicht grundsätzlich anders gestaltet werden, um der Elektromobilität gerecht zu werden, jedoch muss der Strombedarf der E-Fahrzeuge bei der Planung einer neuen Immobilie mitgedacht werden“, sagt der Chef des Ladeplattform-Anbieters im Interview mit dem Fachprotal Immobilienmanager. […]

BMW-Werk-Dingolfing: 50 Jahre Geschichte geben Strom

Seit ziemlich genau 50 Jahren laufen im BMW Group Werk Dingolfing Fahrzeuge des bayerischen Autoherstellers vom Band. Mehr als zwölf Millionen Autos produzierten die Menschen im heute größten europäischen Werk des Konzerns seit dem 27. September 1973. „Dieses Jubiläum ist natürlich Anlass, auf die Erfolgsgeschichte dieses Werks zurückzublicken. Aber es ist ebenso ein sehr guter […]

Erste BrightDrop-E-Transporter stehen bei Ryder zur Miete bereit

Ryder System als Anbieter von Supply-Chain-, Spezialtransport- und Flottenmanagementlösungen gibt in einer Pressemitteilung den Einsatz der ersten BrightDrop Zevo 600-Elektrotransporter an vier strategischen Ryder-Standorten in Kalifornien, Texas und New York bekannt. Die Einführung der BrightDrop-Elektrotransporter in der Ryder-Mietflotte sei ein wichtiger Schritt in den laufenden Bemühungen des Unternehmens, die steigende Nachfrage und Akzeptanz von Elektrofahrzeugen […]

Fahrbericht Kia EV9: Zu höherem berufen

Einen großen Elektro-SUV wie den Kia EV9 hätten viele Autohersteller aktuell gern im hauseigenen Portfolio. Wir waren mit dem fünf Meter langen Crossover des koreanischen Autoherstellers unterwegs – und können die Konkurrenz besser denn je verstehen. Aussprechen will es bei Kia niemand – auch weil die schicke Hyundai-Tochter noch den Edelableger Genesis im eigenen Hause […]

Citroën ë-C3: Nicht nur preislich eine Kampfansage

Während Marktbegleiter sich noch in Ankündigungen ergießen, schafft Citroën mit dem vollelektrischen Kleinwagen ë-C3 im Frühjahr 2024 Fakten in Sachen günstige Einstiegsstromer: mit einem Kampfpreis von 23.300 Euro. In zwei Jahren wollen die Franzosen sogar eine noch günstigere Version mit 200-Kilometern Reichweite für 19.990 Euro nachschieben. „Wir mussten bei diesem Auto keine Kompromisse eingehen“, sagt […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung