#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Renault Megane E-Tech 100% elektrisch und die Social Media-Stars: volle Ladung

Renault Megane E-Tech 100% elektrisch, EV40 130hp (40 kWh Batterie), Elektro, 96 kW: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100km): 15,6; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 0. (Werte nach WLTP)*. Der Renault Megane E-Tech 100% elektrisch lädt seine Batterien bekanntlich sehr flott. Aber wie laden wir Menschen unsere innere Batterie wieder auf? Um diese Frage dreht sich jetzt eine spannende Social […]

VW: Verkauf von E-Autos für Händler heute schon lukrativer

Für Volkswagen-Händler ist es schon heute attraktiver, Elektroautos über das Agenturmodell zu verkaufen als Verbrenner über den altbewährten Weg. Das sagt zumindest VW-Vertriebsvorständin Imelda Labbé gemeinsam mit Deutschland-Chef Achim Schaible im Interview mit der Automobilwoche. Ob auch Verbrenner bald in das Agenturmodell überführt werden, blieb im Interview indes offen. „Ein ID.3 kostet rund 40.000 Euro, […]

Hyundai senkt Preise bei eigenem Ladeservice

Mit dem Ladeservice Charge myHyundai sind E-Autofahrer nun günstiger und flexibler unterwegs, berichtet der südkoreanische Autobauer in einer Pressemitteilung. An dem stetig wachsenden Netz hochleistungsfähiger Ionity-Schnellladesäulen zahlen Kunden demnach nur noch 0,69 Euro pro Kilowattstunde Strom anstatt bislang 0,79 Euro. In Verbindung mit dem optionalen Premium-Paket, das ab sofort monatlich kündbar ist, reduziere sich der […]

Hohe Treibstoffkosten verhindern Wasserstoff-Taxis in Japan

Das japanische Taxiunternehmen MK West Group aus der Stadt Kobe, das auch umweltfreundliche, wasserstoffbetriebene Fahrzeuge in seiner Flotte hat, zieht eine schlechte Bilanz für den Kraftstoff im Taxibetrieb. Laut eines Bloomberg-Beitrags rentiere sich der Betrieb bisher nicht. Als eines der ersten Länder weltweit formulierte Japan 2017 eine nationale Wasserstoffstrategie und verpflichtete sich, innovative Produktions-, Transport- […]

Fraunhofer analysiert Chancen und Risiken von Natrium-Ionen-Batterien

Ein neuer Umfeldbericht der Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB; verlinkt als PDF) befasst sich mit Natrium-Ionen-Batterien als alternative Batterietechnologie, unter anderem für Elektroautos. Die Forschenden untersuchen die technologischen Eigenschaften der Batterie sowie die Aktivitäten in Forschung und Industrie bezüglicher dieser Technologie – beginnend bei der Materialherstellung über die Zellproduktion bis hin zur Entstehung von Anwendermärkten. Der […]

Toyota & Idemitsu: Gemeinsam zum Festkörper-Akku

Zwei japanische Schwergewichte der Energie- und Automobilbranche, Idemitsu und Toyota, haben vor kurzem ihre Partnerschaft bekannt gegeben. Gemeinsames Ziel ist die Entwicklung von Technologien zur Massenproduktion von Festelektrolyten und die Etablierung einer effizienten Lieferkette für Festkörperbatterien für Elektroautos. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, bis zu den Jahren 2027 / 2028, wie bereits im Juni 2023 […]

Mercedes-Benz hat im dritten Quartal 66 Prozent mehr Elektroautos verkauft

Die Verkaufszahlen von Mercedes sind im dritten Quartal zwar leicht gesunken, dafür wurden 66 Prozent mehr Elektroautos an Mann und Frau gebracht. Zudem stieg der Absatz der Luxusmarke Mercedes-Maybach um 26 Prozent. Mercedes-Benz hat laut aktueller Pressemitteilung im dritten Quartal 2023 ein Absatzergebnis von 510.600 Einheiten erzielt, das sind vier Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. […]

Insider: Volta Trucks vor Insolvenz

Volta Trucks, Hersteller und Dienstleister von vollelektrischen Nutzfahrzeugen, will noch 2023 seine ersten Elektro-Lkw auf die Straße bringen. Eingeführt werden sollen die E-Lkw in Schweden. Damit bewegt man sich vor dem eigenen Zeitplan, welcher die Markteinführung eigentlich erst für 2024 vorgesehen hatte. Doch, ob dieser Zeitplan eingehalten werden kann, erscheint fraglich. Denn die Investoren sollen […]

Tödliche Tipperei: Handy am Steuer

Das Smartphone während der Fahrt zu benutzen, ist strikt verboten – und vor allem schlicht lebensgefährlich. Und doch erliegen viele Autofahrer/-innen der Versuchung, am Handy schnell E-Mails zu checken, eine Message zu versenden oder News zu lesen. Klingt harmlos, ist es aber ganz und gar nicht: Neueste Studien deuten darauf hin, dass die Nutzung von […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung