#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

VW ID.9: Phaeton-Nachfolger als E-Flaggschiff der Marke

Volkswagen steht trotz aktueller Herausforderungen im Bereich der Elektromobilität nicht still. Mit Blick auf die kommenden Jahre hat der deutsche Automobilhersteller ambitionierte Pläne. Eines der spannendsten Projekte ist der Volkswagen ID.9, ein luxuriöser Crossover, der 2027 das Aushängeschild der Marke werden soll. Derzeit gilt der Touareg als Spitzenmodell in Volkswagens Produktlinie. Doch mit der Einführung […]

Chery: Viele neue Marken und Modelle aus China für Deutschland

Das in Wuhu ansässige Unternehmen Chery Automobile, gegründet 1997, hat sich als einer der führenden Automobilexporteure Chinas etabliert. Nun wagt das Unternehmen den Schritt, nach Europa, auf den deutschen Markt mit der Einführung dreier Marken: Omoda, Jaecoo und Exlantix. Die Fahrzeuge, sowohl Verbrenner, Plug-in-Hybride und reine Elektroautos, sollen ab 2024 nach Deutschland kommen. Omoda als […]

Deutsche Autoindustrie fürchtet Strafzölle auf chinesische E-Autos

Die Europäische Union (EU) plant eine Untersuchung der chinesischen Elektroauto-Exporte. Die deutsche Automobilindustrie sieht das kritisch: Autobauer BMW hat nun nach bereits mehreren kritischen Stimmen ebenfalls Bedenken geäußert, wonach mit Gegenmaßnahmen zu rechnen sein und der Absatz begrenzt werden könnte. Eine berechtigte Angst? Die EU-Kommission plant die Einleitung einer Wettbewerbsuntersuchung, die sich mit der staatlichen […]

Neuer Elektro-Mini Cooper SE kommt ab 36.900 Euro

Mit der Grundidee eines Fahrzeugs, das bei kompakten Abmessungen den Passagieren im Innenraum so viel Platz wie möglich bietet, revolutionierte Mini vor nunmehr 64 Jahren die individuelle Pkw-Mobilität. Zwar sind die Abmessungen des Mini seither deutlich gewachsen, unverwechselbar ist er dennoch geblieben. In der fünften Modellgeneration des Mini Dreitürers bringt der kompakte Deutsch-Brite eine neue […]

Zehn Prozent mehr Absatz: Porsche feiert drei erfolgreiche Quartale 2023

Oktober heißt: Zeit für Quartalsberichte. Jetzt hat Porsche seinen Zahlen veröffentlicht. In den ersten drei Quartalen des Jahres hat der Sportwagenhersteller demnach exakt 242.722 Fahrzeuge an Kunden übergeben. Das entspricht einem Plus von zehn Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. In Europa lieferte Porsche nach eigenen Angaben in den ersten neun Monaten 51.742 Fahrzeuge aus, was einem […]

E-Autos im Vergleichstest: Korea schlägt Deutschland und China

Die „Auto Straßenverkehr“ hat in ihrer aktuellen Ausgabe vom 11. Oktober 2023 vier kompakte Elektroautos gegeneinander antreten lassen. Für den Test wollte die Redaktion dabei unter anderem wissen, ob der chinesische Aiways U6 Prime mit VW ID.4 Pro Performance, Skoda Enyaq Coupé iV80 und Hyundai Ioniq 5 RWD mithalten kann. Die Antwort lautet in der […]

VW verkauft deutlich mehr E-Autos als im Vorjahr

Der Volkswagen-Konzern hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2023 seine Transformation zum E-Auto-Konzern erfolgreich fortsetzen können, berichtet er in einer Pressemitteilung. Die rein elektrischen Auslieferungen stiegen demnach um 45 Prozent auf weltweit 531.500 Fahrzeuge, der E-Anteil (vollelektrische Fahrzeuge) an den Gesamtauslieferungen stieg auf 7,9 Prozent nach 6,1 Prozent im Vorjahreszeitraum. „Allein im dritten […]

VW stellt Produktion des e-Up! endgültig ein

Volkswagen hat angekündigt, die Produktion seines Kleinwagens Up! und dessen elektrischer Variante e-Up! im vierten Quartal dieses Jahres endgültig einzustellen. Laut einem Sprecher des Unternehmens sind individuelle Konfigurationen des Fahrzeugs in Deutschland bereits nicht mehr möglich, einige Händler haben nur noch Restbestände. Die Entscheidung, den mittlerweile zwölf Jahre alten Up! nicht weiterzuführen, wurde von Markenchef […]

Hyundai entwickelt eigene Hochleistungs-Ladestationen

Der südkoreanische Autohersteller Hyundai Motor entwickelt derzeit eigene Ladestationen und betreibt 36 dieser Säulen für Elektroautos in ganz Korea. Das Unternehmen will mit seiner eigenen Technologie ultraschnelle Ladegeräte für Elektroautos entwickeln. Hyundai Kefico Corp., ein Unternehmen des Hyundai-Konzerns, das Motoren- und Getriebeteile herstellt, arbeitet derzeit daran, seine superschnellen Ladesäulen von der koreanischen Regierung zertifizieren zu […]

Baut Seat bald nur noch elektrische Leichtfahrzeuge?

Die VW-Marke Seat wird künftig keine Autos mehr bauen, sondern soll innerhalb der Volkswagen-Gruppe als Mobilitätsdienstleister agieren. Das heißt aber offenbar nicht, dass nach 2030 niemand mehr einen neuen Seat kaufen und fahren kann, wie Wayne Griffiths, Chef der Marke Seat, im Interview mit Car-Editors verraten hat. Demnach arbeiten die Spanier konkret bereits an einem […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung