#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Bundesfachkongress der Feuerwehren: Elektromobilität als Herausforderung – und Chance

Nicht erst seit dem Brand des Autofrachters „Fremantle Highway“ ist der Umgang mit Elektroautos im Fokus der Feuerwehren und deshalb aktueller denn je: Was ist beim Brand von Fahrzeugen mit Lithium-Ionen-Akkus zu beachten? Dieses Thema war einer der Schwerpunkte beim Bundesfachkongress des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) Anfang September in Berlin. Hinzu kamen die Technische Hilfeleistung bei […]

Eigenversuch: BMW i5 mit Autobahnassistent

Beim hoch automatisierten Fahren hakt es mächtig. Noch vor wenigen Jahren schien der Schritt in eine automobile Zukunft ohne Hände am Steuer nicht mehr weit. Doch der große Sprung nach vorn dauert länger als von vielen erwartet. Der Autobahnassistent des neuen BMW 5ers / i5 soll die Wartezeit überbrücken. Autonomes Fahren: Aktuelle Angebote und Systemlimitierungen […]

Lexus zeigt Elektro-Zukunft

Auf der Japan Mobility Show, die vom 26. Oktober bis zum 5. November 2023 stattfinden wird, will Lexus alle Blicke auf sich ziehen. Toyotas Premium-Automarke will die Gelegenheit nutzen, um ein visionäres Konzeptfahrzeug vorzustellen, das einen Ausblick auf die nächste Generation der Elektroautos gibt. Diese Fahrzeuge, die voraussichtlich 2026 auf den Markt kommen werden, verbinden […]

E-Auto-Effizienz: Mercedes-Benz hebt die Messlatte

Mercedes-Benz hat ambitionierte Pläne für seine zukünftige Elektroautopalette. Ola Kaellenius, CEO von Mercedes-Benz, teilte in einem Gespräch mit Reuters mit, dass die neueste E-Auto-Architektur des Unternehmens, die mit der kompakten Elektro-Limousine CLA Ende nächsten Jahres auf den Markt kommt, eine um 30 bis 35 Prozent höhere Reichweite pro gespeicherter Kilowattstunde in der Batterie im Vergleich […]

BMW-Chef Zipse mit Appell für E-Fuels

Laut BMW-Chef Oliver Zipse sei die reine Konzentration auf eine Neuwagenregulierung für das Erreichen der Klimaziele der falsche Weg. Die EU hatte beschlossen, dass ab 2035 nur noch emissionsfreie Fahrzeuge zugelassen werden dürfen – also in erster Linie komplett batterieelektrische oder welche mit Brennstoffzellen. Bis dahin werde es aber einen Boom beim Kauf von Verbrennerfahrzeugen […]

ADAC mit Schnellladen an Raststätten unzufrieden

Während in Deutschland immer häufiger tolle Ladeparks mit 300 kW Ladeleistung oder gar mehr errichtet werden, sieht es an vielen deutschen Raststätten derzeit allzu oft noch eher mau aus. Der ADAC hat sich 40 Rastanlagen näher angeschaut und stellt fest: Nur etwa an der Hälfte dieser Raststätten ist ein ernstzunehmendes Schnellladen möglich. Mängel gebe es […]

TU Chemnitz: Anstieg chinesischer Importe in Europa

Die Automobilindustrie steht vor neuen Herausforderungen, insbesondere in Europa. Experten der Technischen Universität Chemnitz weisen auf einen beachtlichen Anstieg der Autoimporte aus China hin. Für dieses Jahr prognostiziert man den Import von etwa 600.000 Fahrzeugen aus dem Reich der Mitte. Bis 2025 könnten es sogar 1,1 Millionen sein. Diese Zahlen deuten darauf hin, dass der […]

Gotion eröffnet deutschen Batteriestandort

Göttingen, die historische Universitätsstadt im Zentrum Deutschlands, hat Grund zum Feiern. Nicht für akademische Errungenschaften, sondern für einen bedeutenden Meilenstein in der Elektromobilität: Gotion High-Tech, ein bekanntes Unternehmen aus China, hat seine erste Batterieproduktion in Europa gestartet. Die feierliche Inbetriebnahme wurde von einer Runde hochrangiger Vertreter begleitet: Darunter Stephan Weil, Niedersachsens Ministerpräsident, Han Jun, Repräsentant […]

Munro: Elektro-4×4 für Bergrettung

Munro Vehicles, Schottlands einziger Hersteller von Serienfahrzeugen, hat eine spezielle Bergrettungsausgabe seines elektrischen Geländewagens MK_1 vorgestellt. Dieser besonders leistungsfähige 4×4 wurde als erste Sonderedition des MK_1 entwickelt, um den Anforderungen von Bergrettungs- und Feuerwehrdiensten gerecht zu werden. Diese Dienste benötigen ein robustes Geländefahrzeug, das in der Lage ist, Verletzte und Waldbrände auch in abgelegenen und […]

Renault H1st vision: innovative Studie für die Mobilität der Zukunft

Neuartiges Concept Car für eine neue Art der Mobilität: Mit dem Renault H1st vision demonstriert die Marke eindrucksvoll, wie sie sich eine zukünftige, konsequent auf den Menschen ausgerichtete Mobilität vorstellt. Mit der Modellbezeichnung als Abkürzung für „Human First Vision“ („Mensch-im-Mittelpunkt-Vision) verfügt das Konzeptfahrzeug über 20 Innovationen für mehr Nachhaltigkeit, Souveränität und Sicherheit. Als Besonderheit verfügt […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung