#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

China: BYD weißt Tesla in seine Schranken

Selten sorgte eine dezente Modellpflege wie jene vom Tesla Model 3 kurz vor der Internationalen Automobil Ausstellung in München für derart viel Gesprächsstoff. Doch bei Tesla gibt es nicht nur strahlende Gesichter, denn gerade der chinesische Markt läuft alles andere als zufriedenstellend. Konkurrent BYD gibt mittlerweile den Ton an. Neue Scheinwerfer an Front und Heck, […]

Daimler startet Rekordlieferung von Fuso eCanter

Die Daimler Truck AG und ihre japanische Tochtergesellschaft Mitsubishi Fuso Bus and Truck Corporation haben den ersten Fuso Next Generation eCanter aus einer Großbestellung an Yamato Transport ausgeliefert, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Bestellung von rund 900 vollelektrischen Next Generation eCanter durch Yamato Transport sei der bislang größte Einzelauftrag für den elektrischen Leicht-Lkw der […]

Omoda 5: Cherys Elektro-SUV für Europa

Der chinesische Automobilhersteller Chery hat ambitionierte Pläne für den europäischen Markt. Mit der Einführung seiner neuesten Marke, Omoda, beabsichtigt das Unternehmen, seine Präsenz in Europa zu stärken. Wie das britische Automagazin AM online berichtet, sollen ab Ende dieses Jahres Bestellungen aus Großbritannien entgegengenommen werden. Der Verkaufsstart des Omoda 5 sei gerüchteweise für Anfang 2024 auch […]

Europas Fuhrparks: Elektrifizierung im Fokus

Die Elektrifizierung von Fahrzeugflotten steht vor einer Reihe von Herausforderungen. Lange Lieferzeiten und steigende Stromkosten, insbesondere seit der Energiekrise, haben den Fortschritt gebremst. Hinzu kommt, dass die staatliche Förderung für gewerbliche Fahrzeuge im September 2023 ausgelaufen ist. Trotz dieser Hindernisse zeigt eine aktuelle Studie, dass viele Flottenmanager in Europa den Anteil von Elektro- und Hybridautos in […]

Citroën ë-C4 X: Probefahrt des E-Crossover

Citroën peppt den ë-C4 X auf und spendiert dem E-Crossover mehr Power und eine Batterie mit mehr Energiekapazität sowie weniger Kobalt und Mangan. Auch wenn die Veränderungen auf den ersten Blick marginal erscheinen, resultieren sie in deutlich mehr Reichweite. Technologie-Update im Stellantis-Konzern Eigentlich scheint die Hackordnung im Stellantis-Konzern klar. Erst kommen die französischen Marken, dann […]

VW ändert Pläne für E-Auto-Werk Wolfsburg

Der Volkswagen-Konzern hat entschieden, auf den Bau eines neuen Elektroauto-Werks am Stammsitz in Wolfsburg zu verzichten. Dies wurde nach Informationen aus Führungskreisen bekannt, in denen VW-Vorstandschef Oliver Blume die Entscheidungsträger über die Änderung der Pläne informierte. Obwohl die endgültige Zustimmung des Aufsichtsrats, angeführt von Hans Dieter Pötsch, noch aussteht, wird sie von Insidern als wahrscheinlich […]

Toyota: Roadmap für E-Mobilität steht

Toyota hat am heutigen Mittwoch Einblicke in seine Pläne für die nächste Generation von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEVs) gegeben. Bei der Vorstellung seiner BEV-Fabrik kündigte das Unternehmen an, dass die Produktion dieser fortschrittlichen Fahrzeuge im Jahr 2026 beginnen wird. Toyota hat nicht nur vor, ein weiteres Elektrofahrzeug auf den Markt zu bringen. Das Unternehmen plant, E-Autos […]

Formel 1 in Singapur: Alpine F1 Team bereit fürs Feiern unterm Flutlicht

Nach einem schwierigen Grand Prix von Italien peilt das BWT Alpine F1 Team beim Großen Preis von Singapur die Rückkehr in die Erfolgsspur an. Esteban Ocon und Pierre Gasly sehen den Herausforderungen des Straßenkurses Marina Bay Circuit mit Vorfreude entgegen – auch weil beide Alpine F1-Piloten auf erfolgreiche Statistiken bei dem Flutlicht-Rennen zurückblicken können. Der […]

Wettbewerbsverzerrung? EU nimmt Chinas E-Autos ins Visier

Die Europäische Union will eine sogenannte Antisubventionsuntersuchung einleiten, um herauszufinden, inwiefern die chinesische Regierung den dort ansässigen Autoherstellern finanziell dabei hilft, die Weltmärkte mit günstigen Elektroautos zu schwemmen. Das kündigte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen laut eines Berichts der Tagesschau an. „Der Preis dieser Autos wird durch riesige staatliche Subventionen künstlich gedrückt – das verzerrt […]

Wolfgang Porsche über Europas E-Auto-Markt

Wolfgang Porsche, VW-Patriarch und Enkel des berühmten Ferdinand Porsche, hat kürzlich seine Ansichten über den europäischen Elektroautomarkt und die wachsende Präsenz asiatischer Autobauer in Europa geteilt. In einem Interview mit Henning Krogh vom Business Insider äußerte er sowohl Respekt als auch Bedenken gegenüber den neuen Wettbewerbern, insbesondere aus China. Asiatische Autobauer: Neue Rivalen auf dem […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung