#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Rimac: Batterieproduktion in Europa ab 2027

Rimac Technology, ein renommierter Anbieter von Hochleistungstechnologielösungen für die globale Automobilindustrie, hat eine strategische Partnerschaft mit EVE Energy, einem führenden Hersteller von Lithiumbatterien und Vorreiter des 46xx-Zylinderzellenformats, bekannt gegeben. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit werden die beiden Unternehmen ab 2027 gemeinsam Batteriezellen in Europa produzieren. Dieses Abkommen zielt darauf ab, den dringenden Bedarf an nachhaltigen Energielösungen […]

VW-Chef Blume: Chinesen sind keine große Gefahr für uns

Zwar warnt der Verband der Automobilindustrie (VDA) zuletzt gebetsmühlenartig vor der Abwanderung der deutschen Automobilhersteller ins günstigere Ausland, weil die Konkurrenz aus dem vorwiegend asiatischen Raum vor allem wegen dortiger Wettbewerbsvorteile so stark geworden sei. Dies formulierte zuletzt Hildegard Müller als führender Kopf des VDA im Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz. Doch Volkswagen-Chef Oliver Blume […]

StoreDot: Schnellladen ohne Batterieverschleiß

In der sich rasant entwickelnden Welt der Elektrofahrzeuge hat sich der Fokus auf schnelles Laden und erweiterte Reichweiten verlagert. StoreDot versteht sich selbst als ein Vorreiter in der Technologie des extrem schnellen Ladens (XFC) von Batterien für Elektrofahrzeuge, hebt jedoch die Bedeutung der Batterielebensdauer hervor. Diese drei Pfeiler müssten Hand in Hand gehen. Dies sei […]

BMW Neue Klasse: Ja zu E-Autos – aber eben nicht nur

Das tägliche Business in Sachen Autobau mag hart sein, aktuell vielleicht sogar besonders hart. Also schwelgen deutsche Hersteller gerne mal in Erinnerungen und beschwören die meist glanzvolle Markenhistorie. Frühere Zeiten waren zwar alt, aber eben auch noch gut – und die Wagen mindestens wunderbar. Soll das alles wirklich und für immer vorbei sein? So müssen […]

Cylib Pilotprojekt: Batterien nachhaltig recyceln

In Aachen Rothe Erde wurde ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft gemacht. Das Batterierecycling-Startup Cylib hat seine Pilotanlage in Betrieb genommen, die auf einer neuen Technologie basiert, die das vollständige Recycling von Lithium-Ionen-Batterien ermöglicht. Die zunehmende Verwendung von Batterien in Elektrofahrzeugen, Power Tools und erneuerbaren Energiesystemen hat den Recyclingbedarf in Deutschland in den […]

Amazon fordert strengere EU-Emissionsziele für Nutzfahrzeuge

Online-Handelsriese Amazon hat sich in einer Pressemitteilung dafür ausgesprochen, dass die EU die Emissionsziele für Nutzfahrzeuge strenger anlegen sollte. „Wir bei Amazon wissen, dass unsere Kunden, Mitarbeiter und Partner von uns nicht nur einen Beitrag, sondern eine Vorreiterrolle bei der Nachhaltigkeit und dem Erhalt unseres Planeten erwarten. Der Schlüssel dazu sind emissionsfreie Fahrzeuge, insbesondere Lkw. […]

Bessere Batterien für Elektroautos: Lion E-Mobility kooperiert mit Zellspezialist SVOLT

Das Schweizer Unternehmen Lion E-Mobility AG hat eine Zusammenarbeit mit dem chinesischen Batteriehersteller Svolt bekannt gegeben. Ziel ist die Produktion von leistungsfähigeren und günstigeren Batterien für Elektroautos und stationäre Anwendungen. Bisher produzierte die Lion Smart Production GmbH als Tochtunternehmen vor allem LFP-Batteriepacks. Unter anderem ist eine Batteriefabrik in Thüringen entstanden.  Dabei handelt es sich um […]

Voyah Free: Chinas Luxus-E-SUV für Europa

Der chinesische Autobauer Dongfeng wagt mit dem Voyah Free den Sprung nach Europa. Das große Elektro-SUV hinterlässt bei der ersten Testfahrt einen guten Eindruck. Und das ist erst der Anfang. Ein Kleinwagen für weniger als 25.000 Euro dürfte bald folgen. Schlechte Nachrichten für VW, Stellantis & Co? Voyah Europa ist im Visier der chinesischen Autobauer. […]

Ora: Verkauft man noch 6.000 Funky Cat in ’23

Die ORA Funky Cat wurde noch vor der Markteinführung als neuer Stern am Elektroauto-Himmel angesehen. Geplant war bereits im November 2022, dass man 6000 Einheiten im aktuellen Jahr auf die Straßen bringen wolle. Ende August ’23 kann man einen Zwischenschnitt machen. 3060 ORA Funky Cat wurden bis dahin zugelassen. Im August war das E-Auto gar […]

Hyundai will über Zuliefer-Sparte Mobis die E-Mobilität in Europa prägen

Auf der IAA Mobility 2023 hat Hyundai Mobis, die Zulieferer-Sparte des Hyundai-Konzerns, seine Pläne für den europäischen Markt vorgestellt. Unter dem Motto „MOBIS MOBILITY MOVE 2.0“ betont das Unternehmen seine feste Absicht, die Elektromobilität in Europa voranzutreiben. Europa, ein Kontinent, auf dem Elektroautos bereits einen festen Platz im Automobilmarkt haben, steht demnach im Mittelpunkt der Expansionsstrategie von […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung