#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Wie die Automobilindustrie auf Preisschwankungen bei Batterie-Rohstoffen reagiert und wie sie sich auf Zellkosten auswirken

Die Preise für wichtige Batterierohstoffe unterlagen in den vergangenen zwei Jahren enormen Schwankungen und haben dem Trend sinkender Batteriezellkosten ein – zumindest vorübergehendes – Ende gesetzt. In einem aktuellen Beitrag seines Batterie-Updates zeigt das Fraunhofer ISI, welche Rolle die Ausgestaltung von Lieferverträgen bei der Preisgestaltung spielt und wie sich die Veränderungen bei den Rohmaterialpreisen auf […]

E-Auto-Hochburgen Deutschlands – eine Betrachtung

Wie hat sich der deutsche Elektroautomarkt in der jüngsten Vergangenheit entwickelt? Eine aktuelle Analyse des Wirtschaftsinformationsanbieters databyte gibt Aufschluss über die Zulassungszahlen von Elektrofahrzeugen in Deutschland und zeigt, in welchen Bundesländern die E-Mobilität besonders boomt. Zulassungen auf dem Vormarsch Laut den neuesten Daten des Kraftfahrtbundesamts wurden im ersten Halbjahr 2022 in Deutschland insgesamt 170.966 Elektroautos […]

Chinesische Premiummarken überholen deutsche Traditionshersteller

Chinesische Premiummarken, sogenannte New Premiums, finden vor allem bei fernöstlichen Kunden nicht nur wachsenden Zuspruch, sie ziehen sogar an deutschen Traditionsherstellern vorbei. Vor allem im Bereich Kundenwahrnehmung schneiden sie besonders gut ab, so das Ergebnis einer Studie der Unternehmensberatung Berylls. Audi, BMW, Mercedes-Benz, Porsche … Lange galten deutsche Premium-Hersteller als das Non-plus-Ultra bei chinesischen Kunden. […]

Mercedes-Benz eActros 600 besteht Sommer-Härtetest

Mercedes-Benz Trucks hat laut Pressemitteilung die Sommererprobung des batterieelektrischen eActros 600 für den Fernverkehr erfolgreich abgeschlossen. Rund fünf Wochen lang testeten demnach Versuchsingenieure den E-Lkw bei hohen Temperaturen von bis zu 44 Grad Celsius in Andalusien in Südspanien. Die Bandbreite der Versuche reichte dabei von der Funktionstüchtigkeit der Klimaanlage bei großer Hitze über die Leistung […]

Nettos Vision: Einkaufen und Laden

Netto Deutschland, einer der führenden Lebensmitteldiscounter des Landes, hat kürzlich die ersten Elektro-Ladestationen auf den Parkplätzen seiner Märkte in Betrieb genommen. Dies markiert den Beginn einer umfassenden Initiative des Unternehmens, die Elektromobilität in Deutschland zu fördern und seinen Kunden zusätzlichen Service zu bieten. Neue Ladepunkte in der Hauptstadt Die ersten Ladestationen wurden an den Standorten […]

Alfa Romeos 33 Stradale kehrt als E-Auto zurück!

Alfa Romeo, die renommierte italienische Automobilmarke, hat kürzlich den neuen 33 Stradale vorgestellt, der als Neuinterpretation des legendären Sportwagens aus den 1960er-Jahren dient. Dieser handgefertigte Zweisitzer, von dem nur 33 Exemplare produziert werden, repräsentiert die Symbiose aus Alfa Romeos historischem Erbe und seiner Vision für die Zukunft. Von 1967 bis heute: Eine Reise durch die […]

BDEW: „Haben ein Überangebot an Lademöglichkeiten“

Die zweite Ausgabe des BDEW-Elektromobilitätsmonitors (verlinkt als PDF) zeigt die aktuellen Entwicklungen im Elektromobilitätsmarkt im ersten Halbjahr 2023. In diese Ausgabe wurden erstmalig auch Daten aus dem neu entwickelten BDEW-Ladesäulentracker aufgenommen, die Aufschluss über die Auslastung der Ladesäulen geben. Mit Blick auf das erste Halbjahr 2023 sei erfreulich, dass bei den Neuzulassungen voll batterieelektrischer Fahrzeuge […]

Ford Trucks setzt auf Brennstoffzellen

In einem entscheidenden Schritt zur Erreichung von Nullemissionen hat Ford Trucks International seine Partner um Ballard Power Systems erweitert. Diese gelten als Anbieter von Brennstoffzellentechnologie. Für Ford Trucks markiert dieser Schritt einen Meilenstein in Fords Engagement für eine grünere und nachhaltigere Zukunft im Transportsektor. Denn der erste Brennstoffzellen-Lkw aus dem Hause Ford kann so auf […]

Deutsche Automobilzulieferer fallen im globalen Wettbewerb zurück

Die deutschen Automobilzulieferer fallen im internationalen Wettbewerb zurück und verlieren hart erkämpfte Weltmarktanteile. Das geht aus der aktuellen „Automobilzulieferer-Studie” von Strategy& hervor, der globalen Strategieberatung von PwC. Demnach kamen deutsche Lieferanten 2022 im Schnitt auf lediglich 13 Prozent Umsatzwachstum. Damit bilden sie das globale Schlusslicht, weit abgeschlagen hinter dem Rest Europas (21 Prozent Wachstum), Asien […]

Tesla Autopilot: Zwischen Fortschritt und Kontroverse

Die Debatte um Teslas Autopilot-Technologie hat in jüngster Zeit an Intensität gewonnen. Zwei bevorstehende Gerichtsverfahren könnten entscheidend sein, um festzustellen, ob die Technologie für tödliche Unfälle verantwortlich ist und ob Tesla dafür haftbar gemacht werden kann. Während Tesla betont, dass der Autopilot sicher ist, solange er ordnungsgemäß überwacht wird, sehen die Kläger das anders. Im […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung