#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Modell-Update: Mercedes EQA & EQB – Fakten & Fotos

Mercedes frischt das vollelektrische Technik-Brüderpaar EQA und EQB auf. Doch bei der Modellpflege der beiden E-SUVs verpasst der Untertürkheimer Autobauer die Gelegenheit, bei der Reichweite entscheidend nachzubessern. Bei den Modellpflegen geht derzeit die Schere weit auseinander. Entweder nutzen die Ingenieure die Möglichkeit, das Auto fast komplett zu erneuern, wie das bei den Porsche Modellen Panamera […]

VW reagiert auf globale Chip-Krise

Die Automobilindustrie befindet sich in einem ständigen Wandel, insbesondere im Hinblick auf die Elektrifizierung und Digitalisierung von Fahrzeugen. Der Volkswagen Konzern, hat erkannt, dass die Beschaffung von Halbleitern und elektronischen Bauteilen entscheidend für die Zukunft des Unternehmens ist. Nachvollziehbar, hat genau diese Halbleiterkrise in den vergangenen Monaten dazu geführt, dass E-Autos später oder bisher gar […]

Pininfarina B95: offen, rein elektrisch und unsagbar teuer

Pininfarina stellt nach dem Battista mit dem B95 seine zweite Modellreihe vor. Diesmal offen, rein elektrisch und unsagbar teuer. Wo könnte Pininfarina seinen offenen Supersportler besser enthüllen als beim exklusivsten Autoevent der Welt, der Monterey Car Week? Fließende Formen und eine offene Karosse wie in den frühen 1950er-Jahren – wäre da nicht der Elektroantrieb, man […]

McLaren plant rein elektrischen P1-Nachfolger bis 2030

Der lang erwartete Nachfolger des McLaren P1 wird zum Vortrieb ausschließlich Strom nutzen, sollte er wirklich gegen Ende des Jahrzehnts auf den Markt kommen. „Wir sind ziemlich beschäftigt, ja“, erwiderte Mc-Laren CEO Michael Leiters der britischen Autocar auf die Frage, ob ein Modell an der Spitze des McLaren-Portfolios in Arbeit sei, um mit dem vollelektrischen […]

Northvolt sichert sich 1,2 Mrd. US-Dollar für globale Expansion

Northvolt, ein schwedischer Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien, hat kürzlich 1,2 Milliarden Dollar von einer Gruppe von Investoren erhalten. Zu dieser Investorengruppe zählen Namen wie BlackRock, verschiedene kanadische Pensionsfonds und andere Geldgeber. Laut Alexander Hartman, dem Finanzchef von Northvolt, wird dieses Kapital dazu verwendet, um neue Produktionsstätten in Europa und Nordamerika aufzubauen. Die Finanzierung wurde durch eine […]

Betrachtung: Monterey Car Week 2023 wird elektrisch

Aus dem einstigen Klassikertreff von Pebble Beach ist mit der Monterey Car Week die Automesse der Neuzeit geworden. Keine andere Veranstaltung in den Vereinigten Staaten bietet mehr Neuheiten. Keine große Überraschung: die meisten von ihnen sind elektrisch. Vorbei sind die Zeiten, in denen die Autohersteller ihre wichtigsten Neuheiten auf Messen wie der Detroit Motorshow, der […]

Zeekr: Verzehnfachung der Verkaufszahlen bis 2025

Zeekr, die Premium-Elektroautomarke der Geely Holding Group, hat ehrgeizige Ziele: Bis 2025 sollen die Verkaufszahlen fast zehnmal so hoch sein wie 2022. Um dies zu erreichen, plant das Unternehmen, in den nächsten zwei Jahren verstärkt Modelle für den Massenmarkt einzuführen. Man will den Absatz von 71.941 auf 650.000 Fahrzeuge pro Jahr steigern. Nachdem Geely seine […]

Volvo EM90: Mehr als nur ein Elektro-Van

Volvo, der renommierte schwedische Automobilhersteller, hat kürzlich den Vorhang für seinen ersten vollelektrischen Premium-Van, den Volvo EM90 leicht angehoben. Dieses Fahrzeug geht über die traditionelle Vorstellung eines Autos hinaus und bietet stattdessen ein Erlebnis, das an ein skandinavisches Wohnzimmer erinnert – jedoch auf Rädern. Ein Raum der Entspannung und des Abenteuers Der Volvo EM90 sei […]

Drei Jahre Polestar 2 über 150.000 Einheiten verkauft

Polestar hat mit der Auslieferung ihres aktualisierten Modells des Polestar 2 (Modelljahr 2024) begonnen. Dieser Schritt markiert einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung des Unternehmens und unterstreicht seine Ambitionen im wachsenden Markt für Elektrofahrzeuge. Seit der Einführung des Polestar 2 im Jahr 2020 hat das Unternehmen nennenswerte Fortschritte gemacht. In nur drei Jahren hat Polestar […]

Leapmotor: Neuer Partner für Stellantis?

Der europäische Automobilkonzern Stellantis zieht eine mögliche Kooperation im boomenden Elektroautomarkt Chinas in Betracht. Laut Berichten der Nachrichtenagentur Bloomberg prüft das Unternehmen derzeit eine Zusammenarbeit mit verschiedenen chinesischen Anbietern, darunter auch Leapmotor. Wie viele seiner Wettbewerber überlegt auch Stellantis, in einen lokalen Elektroautohersteller zu investieren, um seine Geschäftsaktivitäten in China zu stärken. Obwohl die Überlegungen […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung