#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

500k Ladepunkte: EnBW setzt Maßstäbe

Die Elektromobilität in Europa erfährt einen weiteren Schub, da das Energieunternehmen EnBW sein HyperNetz kontinuierlich ausbaut. Mit mittlerweile über 500.000 Ladepunkten in 17 europäischen Ländern bietet EnBW Autofahrer:innen eine großflächige Abdeckung und setzt damit neue Maßstäbe in der Branche. Ein Netzwerk, das stetig wächst Der jüngste eMobility Excellence Report, eine unabhängige Marktanalyse, bestätigte Anfang Juli […]

Fisker: Neue Modelle und Einsatz von Tesla-Ladestandard

Fisker hat kürzlich vier neue Elektroautos vorgestellt, die in den nächsten Jahren auf den Markt kommen sollen. Im Mittelpunkt der Präsentation stand der Ronin, ein Flaggschiff-Elektro-Supersportwagen mit einer Reichweite von 600 Meilen (ca. 966 km). Dieses Modell soll als Technologieträger für zukünftige Innovationen dienen. Ferner hat das Unternehmen drei weitere Fahrzeuge vorgestellt, beziehungsweise mehr Informationen […]

VW ID.7 Produktion startet in Emden

Nachdem Ende Juni bekannt wurde, dass Volkswagen angekündigt hat, die Produktion von Elektroautos in seinem Werk in Emden vorübergehend zu drosseln, sich aber am Produktionsplan der Elektro-Limousine VW ID.7 nichts ändern soll, kann man nun aufatmen. Mit etwas Verspätung wird am heutigen Tag die Produktion des VW ID.7 in Emden starten. Zum offiziellen Produktionsstart wird auch […]

Honda EM1 e: E-Mobilität auf zwei Rädern

Honda ist eine der wenigen Marken, die neben Autos auch Zweiräder anbieten. Der Cityroller EM1 e: zeigt, dass auch diese langsam aber sicher elektrisch werden. Wir haben den Honda EM1 e genauer betrachtet und prüfen, ob E-Mobilität auf zwei Rädern funktioniert. Für kaum ein Verkehrsmittel passt der Elektroantrieb besser als für einen Roller. Sein Aktionsradius […]

Neue limitierte Auflage des Kia EV6

Kia stellte vergangene Woche auf der Monterey Car Week in The Quail eine limitierte Auflage des waldgrünen EV6 vor. Die elektrische Sonderedition verfügt über zwei Motoren, 320 PS und Elemente der Wind- und GT-Line. Nach einem Teaser auf Social Media gab Kia mit der Vorstellung des dunkelgrünen EV6 nun offiziell die limitierte Auflage bekannt. In […]

Jaguars Elektromodell I-Pace wird eingestellt

Mit dem I-Pace hat die Premium Marke Jaguar früh ein vollelektrisches Modell auf dem Markt präsentiert. Als innovatives Elektromodell gefeiert, wird der Jaguar I-Pace jetzt aber ab 2025 eingestellt. Trotz seiner früheren Ankündigung, das Modell kontinuierlich zu verbessern und sogar eine zweite Generation präsentieren zu wollen, hat Jaguar Land Rover (JLR) bestätigt, dass der I-Pace […]

Faraday Future: Neue Finanzierung und innovative Ideen

Das in Los Angeles beheimatete Unternehmen Faraday Future gibt es schon seit 2014 – und in der Welt der Elektroauto-Startups ist das durchaus eine lange Zeit. Obwohl man in unseren Gefilden bisher eher weniger von Faraday Future, kurz FF, vernommen hat, strebt das Unternehmen entschlossen auf, und will durch innovative und teils ungewöhnliche Technologien überzeugen. […]

Ministerpräsident: Staat muss E-Mobilität fördern

In einem kürzlich geführten Gespräch mit dem Ostfriesischen Kurier äußerte sich der Ministerpräsident von Niedersachsen Stephan Weil (SPD) zu verschiedenen Aspekten der Elektromobilität und der Rolle des Staates bei ihrer Förderung. Er betonte auch die Bedeutung des Umweltschutzes durch die E-Mobilität. Alles in Bezug auf den Start der Serienproduktion des VW ID.7, der er als […]

SAIC: Europäisches MG-Werk wird „zu höheren Kosten führen“

Der chinesische Autokonzern SAIC plant, das Erfolgsmodell MG4 auch in Europa zu bauen. MG hat nun eingeräumt, dass es das Unternehmen wahrscheinlich mehr kosten wird, Elektroautos in einer europäischen Fabrik zu produzieren als in China. Doch die Vorteile sollen die Nachteile überwiegen. „Ich erwarte, dass es teurer wird, vor Ort zu bauen. Aber wenn man […]

WeLion: Nächster Riese im Batterie-Sektor?

WeLion, ein führender Anbieter von Semi-Solid-Batteriezellen für Nio, eines der bekanntesten chinesischen Elektroautounternehmen, hat ehrgeizige Pläne für die Zukunft. Das Unternehmen hat kürzlich seine Absicht bekannt gegeben, bis 2025 an die Börse zu gehen, und strebt dabei eine beeindruckende Umsatzsteigerung an. Laut einem Interview des Gründers Li Hong mit Bloomberg plant WeLion, seinen Umsatz bis […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung