#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Mobilitätswandel: Vom Auto zum Schuh

In der aktuellen Elektroauto-News.net-Folge spreche ich mit Dr. Matthias Brendel, Gründer und CEO von Footprint Technologies, über seinen beruflichen Werdegang und seine aktuelle Arbeit. Er begann seine Karriere in der Automobilindustrie, wo er sich auf Verbrenner und deren Effizienzverbesserung konzentrierte. Später wechselte er in den Bereich der neuen Geschäftsmodelle und baute die Audi Denkwerkstatt in […]

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Wenn es um den Vergleich von Autos geht, dann ist der ADAC schon viele Jahre eine Instanz. Seit einigen Jahren werden auch immer mehr Elektroautos unter die Lupe genommen. Am Ende erhalten sie eine Schulnote für den Autotest, für die Kosten sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis. Für die heutige Rangliste haben wir uns einmal näher angeschaut, welche […]

Akute Brandgefahr: Nikola ruft alle E-Lkw zurück

Elektro-Lkw-Hersteller Nikola ruft alle 209 seiner bisher ausgelieferten E-Trucks namens Tre zurück, nachdem es zu mehreren Zwischenfällen mit Brandfolge kam. Untersuchungen sollen nun ergeben haben, dass die Ursache ein fehlerhaftes Bauteil innerhalb der Batterie sei. Was war passiert? Am 23. Juni kam es zu einem Brand im Nikola-Werk in Arizona. Ein Elektro-Lkw hatte Feuer gefangen, […]

Dieses E-Auto soll jahrzehntelang up-to-date sein

Früher oder später landet ein Großteil der Pkw auf dem Schrottplatz, im Schnitt nach gut 20 Jahren. Durch einen anderen Blick in der Entwicklung und Produktion eines Autos hat nun aber das Studententeam TU/ecomotive von der Technischen Universität Eindhoven einen Weg gefunden, die Lebensdauer von Autos deutlich zu verlängern und die CO2-Emissionen schon im Produktionsprozess […]

Lamborghini Lanzador: 1000 kW E-SUV, erst ab 2028

Lamborghini enthüllt auf der Monterey Car Week sein neuestes Modell, den Lanzador. Der zweitürige SUV wird das erste vollelektrische Modell der Marke aus Santa Agata sein. Ein Crossover, wie es ihn bisher nicht gab. Ein neues Modell bedeutet bei Lamborghini auch immer den Namen eines siegreichen Stiers. Der trägt diesmal die Bezeichnung Lanzador und versetzte […]

Renault Rafale: Innenraum, Sitze und Platzangebot einer neuen Dimension

Die Entwicklung der Version für den europäischen und deutschen Markt ist noch nicht abgeschlossen. Der neue Renault Rafale wurde noch nicht für den deutschen Markt homologiert; das Fahrzeug wird noch nicht zum Verkauf angeboten. Die Bestimmung der technischen Daten, Verbrauchs- und Emissionswerte erfolgt im Rahmen der Homologation vor Verkaufsstart. Der Renault Rafale Innenraum begeistert mit […]

Tesla vs. Stellantis: Ein Blick auf Rentabilität und den globalen Wettbewerb

In der dynamischen Welt der Elektromobilität herrscht derzeit eine Diskussion um die Rentabilität der Autobauer. Neue Konkurrenz aus China und die massiven Preissenkungen, initiiert von Tesla, setzen Autobauer, besonders in Europa, unter Druck. Carlos Tavares, CEO von Stellantis, dem Mutterkonzern von insgesamt 14 Automarken, darunter Citroen, Peugeot, Opel, Fiat und Chrysler, hat sich kürzlich gegenüber […]

AZ kürt aus Quartett den elektrischen Kompakt-Sieger

Ein Großteil der Bevölkerung fährt in kompakten Fahrzeugen umher – und auch bei Elektroautos gibt es zunehmend Modelle in dieser klassischen Fahrzeuggröße. Die Auto Zeitung (AZ) hat in ihrer aktuellen Ausgabe 18/2023 nun vier grundsolide kompakte Modelle gegeneinander antreten lassen: den Cupra Born (58 kWh), den Kia Niro EV, den Renault Megane E-Tech EV 60 […]

Lamborghini will 500 km Reichweite für seinen ersten Vollzeitstromer

Die italienische Nobelmarke Automobili Lamborghini präsentiert am heutigen Freitag im kalifornischen Pebble Beach die Studie eines ausschließlich elektrisch angetriebenen Supersportwagens für den Straßenverkehr. Das in den USA – Lamborghinis absatzstärkstem Einzelmarkt – enthüllte Fahrzeugkonzept gibt einen Ausblick auf den ersten reinen Stromer der in Sant’Agata Bolognese ansässigen Tochter des Wolfsburger VW-Konzerns. Die – nach Revuelto, […]

Preise beim Schnellladen entspannen sich wieder etwas

Hohe Strompreise sind für viele ein Argument, das aktuell noch gegen einen Umstieg auf die Elektromobilität spricht – vor allem für diejenigen, die nicht günstig zuhause oder am Arbeitsplatz laden können. Wer viel unterwegs nachladen muss, der hatte in den vergangenen Monaten immer weiter steigende Strompreise zu ertragen, doch nun gibt es zunehmend entgegengesetzte Entwicklungen. […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung