#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Renault Rafale Design: dynamisches SUV-Coupé in neuer Formensprache

Renault Rafale: Die Entwicklung der Version für den europäischen und deutschen Markt ist noch nicht abgeschlossen. Der neue Renault Rafale wurde noch nicht für den deutschen Markt homologiert; das Fahrzeug wird noch nicht zum Verkauf angeboten. Die Bestimmung der technischen Daten, Verbrauchs- und Emissionswerte erfolgt im Rahmen der Homologation vor Verkaufsstart. Das Renault Rafale Design […]

„Letzte Generation“ mit eigenem Stand bei der IAA?

In drei Wochen beginnt in München die IAA Mobility. Rund um die Automobilmesse wird auch mit Protesten gerechnet – unter anderem von der sogenannten „Letzten Generation“. Die Klimaaktivisten haben in den vergangenen Monaten mit besonders aggressiven Protestmethoden auf sich aufmerksam gemacht – und sich damit auch einigen Unmut in Politik und Gesellschaft auf sich gezogen. […]

Total Energies über Ladeverhalten der Zukunft

In der aktuellen Elektroauto-News.net Podcast-Folge habe ich Mathias Knauer, seines Zeichens Head of Sales and Solutions bei der TotalEnergies Charging Solutions Deutschland GmbH, zu Gast, welche erst 2022 gegründet wurde, aber mittlerweile schon stark am Markt mitspielt. Stark am Markt mitspielt, wenn es um das Thema Ladeinfrastruktur geht, sowohl im öffentlichen als auch eben im […]

Elektro-Lkw Tesla Semi: Und er kommt doch

Wieder einmal gab es aus dem Hause Tesla große Ankündigungen und wieder einmal hat alles deutlich länger gedauert. Doch die europäische Nutzfahrzeugbranche kann sich schon einmal darauf vorbereiten, dass Tesla mit seinem Semi Truck zeitnah auch für viel Wind bei den Fuhrparkbetreibern sorgen dürfte. Denn die elektrische Zugmaschine setzt Maßstäbe. Der Slogan ist wie oftmals […]

Hyundai Mobis liefert Batteriesysteme an VW

Hyundai Mobis, die Zulieferer-Sparte des Hyundai-Konzerns, hat von Volkswagen einen Großauftrag für die Fertigung von Batteriesystemen erhalten, so die Koreaner in einer aktuellen Mitteilung. Die von Mobis gelieferten Batteriesysteme sollen in Volkswagens Elektroautoplattform der nächsten Generation zum Einsatz kommen. Mobis plant demnach noch innerhalb dieses Jahres die Errichtung einer neuen Produktionsstätte in der Nähe eines […]

Chery frischt den E-Stadtflitzer eQ1 auf

Chery hat in seinem Heimatmarkt China die neueste Generation seines Stadtflitzers eQ1 vorgestellt. Der Hersteller teilt zwar mit, bei dem flotten Zweitürer, der stark an den Smart ForTwo erinnert, „alles neu“ gemacht zu haben. Rein äußerlich fällt bei dem Elektroauto, das in China als „Little Ant“, also kleine Ameise bekannt ist, zunächst aber nur die […]

Europa: Aftersales entscheidend für neue E-Auto-Marken

Auf den europäischen Straßen sind jedes Jahr mehr und mehr Elektrofahrzeuge unterwegs, und dieser Trend wird sich noch weiter fortsetzen. So hat der Verkauf von Elektroautos und Hybridfahrzeugen im vergangenen Jahr zum ersten Mal den Verkauf von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor überholt. Im letzten Quartal lag der Anteil der E-Fahrzeuge bei 53,1 Prozent der gesamten Autoverkäufe. […]

Umweltbonus-Anträge im Juli auf Jahreshoch

Wir sind bereits in der Mitte des August angekommen. Höchste Zeit also für einen Blick auf die Juli-Bilanz zur Entwicklung des Umweltbonus bzw. die Kaufprämie für Elektroautos. Im Dezember 2022 waren es noch 228.982 Anträge, die neu hinzugekommen sind – stark getrieben durch die Kürzung der Förderung für E-Autos und dem Wegfall der Prämie für […]

Nachhaltigkeit in der Logistik bei Audi, BMW und Mercedes

Nahezu alle Autohersteller arbeiten mit Hochdruck daran, in den kommenden Jahren CO₂-neutral zu werden. Dabei kommt nicht nur den Fahrzeugen auf der Straße, sondern speziell den Bereichen Produktion und Logistik eine zentrale Bedeutung zu, denn die Fertigung ist energieintensiver denn je. Nicht allein die Entwicklungsabteilungen der weltweiten Autohersteller kämpfen bei der Entstehung der neuen Modelle […]

Ladeinfrastruktur: „Das Ausbautempo muss vervierfacht werden“

Elektromobilität braucht eine gute Ladeinfrastruktur, das ist klar. Doch aus Sicht von VDA-Präsidentin und Cheflobbyistin Hildegard Müller geht es noch immer nicht schnell genug. Um die Ladenetz-Ziele der Bundesregierung bis 2030 zu schaffen, müsse das Ausbautempo drastisch erhöht werden. Der Ausbau der Ladeinfrastruktur ist ein wichtiger Bestandteil der Elektromobilität. Die Attraktivität von Elektroautos hängt aus […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung