#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Nr. 1 in China: Li Autos Ziele für 2024

Das chinesische Unternehmen Li Auto will 2024 auf seinem Heimatmarkt mehr Autos verkaufen als die großen Konzerne BMW, Mercedes und Audi. Für das letzte Quartal dieses Jahres strebt der Autohersteller zudem eine monatliche Auslieferung von knapp 40.000 Fahrzeugen an. Große Ziele: Li Auto als Nummer 1 in China Der 2015 gegründete Hersteller Li Auto ist […]

Nio eröffnet neue Akku-Tauschstationen in Deutschland – und baut weitere

Der chinesische Elektroauto-Bauer Nio schreitet mit dem Ausbau seiner Infrastruktur in Deutschland weiter voran und hat diese Woche mit Ulm-Seligweiler und Regensburg zwei weitere von insgesamt sieben Power Swap Stations (PSS) in Deutschland eröffnet, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. An diesen Stationen kann binnen weniger Minuten der Akku gegen einen neuen, aufgeladenen ausgetauscht werden. […]

Schwedens beliebtestes E-Auto im Juli: BYD Atto 3

Im Juli dieses Jahres war das Model Atto 3 des chinesischen Herstellers BYD das meistverkaufte Elektroauto in Schweden. Damit konnte das Unternehmen den Absatz des elektrischen Tesla Model Y, das bisher beliebteste Elektroauto in Schweden, temporär hinter sich lassen. BYD expandiert auf europäischem Markt Der Verkaufsboom des BYD Crossover-Modells Atto 3 im vergangenen Monat von […]

ADAC: Jeder dritte Autofahrer will ein E-Auto kaufen

Elektroautos werden in Deutschland zunehmend beliebter. Im ersten Halbjahr 2023 wurden rund ein Drittel mehr E-Autos neu zugelassen als im Vorjahreszeitraum. Damit liegt ihr Anteil an allen Pkw-Neuzulassungen bei rund 16 Prozent. Auch mittelfristig dürfte sich der Trend zu E-Autos weiter verfestigen. Denn nach einer Umfrage der ADAC Autoversicherung geht jeder dritte Autofahrer davon aus, […]

Cadillac zeigt Elektro-Ungetüm Escalade IQ

GMs Premiummarke Cadillac hat ihr erstes vollelektrisches SUV vorgestellt. Und was für eines. Das Escalade IQ genannte Elektroauto soll bis zu 725 km Reichweite aufweisen und verfügt unter anderem über ein 55 Zoll breites Display über das komplette Cockpit, die Super Cruise genannte Fahrerassistenztechnologie sowie bidirektionales Laden. Er basiert auf der modularen E-Auto-Antriebsarchitektur Ultium von […]

Renault fährt auf Erfolgskurs: jetzt zweitstärkste Marke in Europa

Renault Megane E-Tech 100% elektrisch: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 15,7-15,3; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 0–0 (Werte nach WLTP)*. Die moderne Modellpalette von Renault ist sehr gefragt. Im ersten Halbjahr 2023 stieg Renault deshalb zur zweitstärksten Marke in Europa auf! Hier erfahren Sie, wie viele Menschen sich für einen Renault entschieden haben und welche Modelle bei Europas […]

Wallbox-Hersteller unter Druck

Die Nachfrage nach Wallboxen ist in den vergangenen Monaten zunehmend gesunken. Mehrere kleinere Wallbox-Anbieter sind bereits insolvent gegangen oder haben bereits komplett den Betrieb eingestellt, und auch die Großen am Markt klagen über massive Absatzrückgänge. Darüber berichtete jüngst auch der Bayerische Rundfunk. Demnach verzeichnen einzelne Anbieter Rückgänge von etwa 70 Prozent im Vorjahresvergleich. Hintergrund ist […]

E-Autos als Gefahrgut? BMDV weist SPD-Vorstoß zurück

Nachdem vor der Nordseeküste ein Autofrachter in Brand geraten war, forderte die Bremer SPD, dass E-Autos und andere Produkte mit Batterien ausschließlich als Gefahrgut transportiert werden dürften. Dem erteilte das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) nun eine klare Absage, wie die Zeit berichtet. Interessant bei der ganzen Debatte: Bislang steht immer noch nicht fest, […]

E-Auto-Kauf: Aktuell sind hohe Rabatte drin – doch wie lange noch?

Der Absatzboom rein elektrischer Fahrzeuge hält in Deutschland an. Dies führt zu einem immer stärkeren Druck auf Preise und Margen, wie eine Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC zeigt. Aktuell seien beim Kauf eines Elektroautos bis zu 14 Prozent Rabatt möglich – doch derartige Nachlässe könnten in Zukunft eher seltener werden. Schaut man sich die aktuellen Kraftfahrtbundesamt-Statistiken […]

BBM: Neue Mobilität kommt in Unternehmen an

Vor kurzem hat der Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V. (BBM) mit Prof. Dr. Christian Grotemeier den Fachkreis „Future Mobility“ gegründet. Im Rahmen einer Umfrage hat der Verband nun die Mobilitätslösungen der bisher teilnehmenden Unternehmen abgefragt. Die Ergebnisse machen Hoffnung für einen klimafreundlicheren Verkehr. Bei den Mobilitätsangeboten, die es bereits gibt oder die eingeführt werden sollen, […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung