#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Mob’Hy will 250 Wasserstofffahrzeuge von Quantron kaufen

Das Clean-Tech-Unternehmen Quantron aus Bayern, spezialisiert auf nachhaltigen Personen- und Gütertransport, geht eine strategische Zusammenarbeit mit Mob’Hy ein, einem Spezialisten für die Produktion und den Vertrieb von grünem Wasserstoff aus Frankreich. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit unterzeichneten beide Unternehmen eine Absichtserklärung zur Beschaffung von 253 wasserstoffbetriebenen Quantron-Fahrzeugen durch Mob’Hy für den Zeitraum von Ende 2024 bis […]

Mehr E-Fahrzeuge für das US-Verteidigungsministerium

Canoo Technologies hat bekanntgegeben, dass die Defense Innovation Unit (DIU) des US-Verteidigungsministeriums den Umfang seiner zuvor angekündigten Partnerschaft erheblich erweitert habe. Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben sein „fortschrittliches kommerzielles Batterie- und Integrations-Know-how“ genutzt, um den Partnern des Verteidigungsministeriums ein technologisch fortschrittliches Batteriepaket zu liefern, das für den Einsatz auf operativen Militärplattformen skaliert werden könne […]

Auf den Zahn gefühlt: Lucid Air Touring

Luxuslimousinen sind unter Druck – seit Jahren. Elektroantriebe und SUV-Wahn machen den elitären Edelkreuzern das Leben immer schwerer. Lucid wagt es trotzdem und bringt seinen Air auch nach Europa – eine etwas andere Art der Luxuslimousine. Zurückhaltung ist nicht die Sache des Lucid Air. Bei den Ladestopps an der Autobahnraststätte Spessart oder an einem namenlosen […]

Porsche: Umweltschutz „oftmals eine Frage der Bildung“

Porsche will mit einem aktiven gesellschaftlichen Engagement in unterschiedlichen Ländern einen positiven Impact erzeugen. Dafür ist bei Porsche unter anderem Torsten Klavs zuständig, Manager für Corporate Citizenship und Corporate Diplomacy und seit 33 Jahren angestellt bei dem Sportwagenhersteller. In der Interviewreihe „Perspektive Nachhaltigkeit“ erzählt der Porsche-Mitarbeiter von den Projekten, die in der ganzen Welt umgesetzt […]

Iveco zeigt seinen Elektro- und Wasserstoff-Lkw

Iveco hat nun offiziell angekündigt, nach der Trennung von Nikola Motors batterieelektrische und brennstoffzellenbetriebene schwere Nutzfahrzeuge unter der eigenen Marke zu produzieren und zu vermarkten. Die ersten beiden eigenen Fahrzeuge hat Iveco nun angekündigt: Der E-Lkw Heavy Duty BEV und der Wasserstoff-Lkw FCEV sind mit der elektrischen Achse von FPT Industrial, der auf Antriebsstrang spezialisierten […]

VW investiert Milliarden für „alte“ Xpeng-Plattform

Die Volkswagen Group hat ihre Bemühungen zur Stärkung ihrer Position auf dem chinesischen Automobilmarkt intensiviert. Dies erfolgt durch strategische Partnerschaften zwischen der Marke VW und Xpeng sowie zwischen Audi und SAIC. Volkswagen hat eine technologische Rahmenvereinbarung mit dem chinesischen Elektroauto-Start-Up Xpeng unterzeichnet. In dieser Zusammenarbeit ist zunächst die gemeinsame Entwicklung von zwei Elektromodellen der Marke […]

Preiskampf der Elektroautos: Europa gegen die chinesische ‚Invasion‘

Der chinesische Markt für Elektroautos ist der größte der Welt und hat in den letzten Jahren einen intensiven Preiskampf erlebt, der von einem Anstieg der Wettbewerber und staatlicher Unterstützung getrieben wurde. Bisher haben sich sowohl etablierte Akteure wie Tesla als auch neue Marktteilnehmer in diesen Preiskampf geworfen, um Marktanteile zu gewinnen. Versuche, eine Art Waffenstillstand […]

Nissan verkauft eine Million Elektroautos

Die Zahl der verkauften Elektroautos von Nissan hat die Marke von einer Million Einheiten überschritten, berichtet der japanische Autobauer in einer Pressemitteilung. Damit erreiche Nissan einen weiteren Meilenstein in der Elektrifizierung der Marke. Nissan zählt sich nicht zu Unrecht zu den Pionieren der Elektromobilität: „Der im Dezember 2010 eingeführte Nissan Leaf war das erste in Großserie […]

Toyota: Mehr Wasserstoff-Fahrzeuge für Europa

Der japanische Autobauer Toyota will seinen Fokus für Autos und Nutzfahrzeuge mit Brennstoffzelle nach Europa, aber auch nach China verlagern. Bislang konzentriere man sich vor allem auf Wasserstoff-Autos in Nordamerika, dies sei zuletzt aber ins Stocken geraten. Darüber berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Das heißt aber nicht, dass die Japaner mit gigantischen Fahrzeugabsätzen rechnen: Bis 2030 […]

Batteriemangel in General Motors‘ CAMI-Werk

Die steigende Produktion von Elektroautos im kanadischen Werk des CAMI Assembly in Ingersoll kommt durch den Mangel an Batterien an ihre Grenzen. Das Elektroautowerk von General Motors (GM) habe wegen des Batteriemangels sogar für einen Monat geschlossen und die Belegschaft vorerst freigestellt, so die Gewerkschaft, die die Beschäftigten vertritt. Problematische Situation für Angestellte Bereits vor […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung