#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Ford schickt „E-Transit“ mit 1400 PS auf den Pikes Peak

Ford Performance tritt mit dem umfassend überarbeiteten vollelektrischen Ford SuperVan 4.2 bei der 101. Ausgabe des berühmt-berüchtigten Bergrennen Pikes Peak International Hill Climb (PPIHC) im US-Bundesstaat Colorado an. Der diesjährige Renntag ist der kommende Sonntag, 25. Juni 2023. Der Startpunkt in den Rocky Mountains, gut 50 Kilometer von Colorado Springs entfernt, liegt bereits auf 2862 […]

MAN CEO: E-Mobilität ist Zukunft der Logistik

In einem kürzlichen Interview mit dem STANDARD sprach Alexander Vlaskamp, der CEO von MAN, über die Zukunft der Mobilität, insbesondere in Bezug auf Lastkraftwagen und Busse. Vlaskamp betonte, dass die Elektromobilität bereits in vollem Gange ist und MAN plant, innerhalb der nächsten 10 bis 15 Jahre Menschen und Güter CO2-neutral zu transportieren. Vlaskamp erklärte, dass […]

Smart #1 Pulse: Eine weitere Option mit Allradantrieb

Nach der erfolgreichen Markteinführung in Deutschland und einer stetig steigenden Verfügbarkeit und Auslieferung an die Kunden, kündigt die E-Auto-Marke Smart eine neue Variante des #1 an. Der #1 Pulse getaufte Stromer sei die abenteuerlustige Variante des Smart-Modells und soll noch 2023 auf deutschen Straßen rollen. Ab sofort können Kund:innen in Deutschland den Smart #1 Pulse […]

Europa droht im Wettlauf um Batterien weiter abgehängt zu werden

Die EU droht im Wettlauf um eine Führungsposition bei der Batterieherstellung trotz eingeleiteter Gegenmaßnahmen zurückzufallen. Dies geht aus einem vom Europäischen Rechnungshof veröffentlichten aktuellen Bericht hervor. Zwar habe die EU die Industriepolitik für Batterien in den letzten Jahren wirksam gefördert, der schwierige Zugang zu Rohstoffen führe jedoch nach wie vor oft zu Engpässen. Hinzu kämen […]

Traton: Milliardenkosten durch Euro 7

Die Traton Group, die Nutzfahrzeug-Tochter von Volkswagen, hat Bedenken hinsichtlich der geplanten EU-Abgasnorm Euro 7 geäußert und warnt vor erheblichen finanziellen Belastungen. Alexander Vlaskamp, Vorstandsmitglied von Traton und CEO von MAN, einem Tochterunternehmen von Traton, schätzt, dass die Umsetzung der neuen Abgasnorm das Unternehmen etwa eine Milliarde Euro kosten könnte. Diese Kosten würden für die […]

Compleo: Gericht bestätigt Insolvenzplan

Anfang Mai schien es bereits so, dass der insolvente Lade-Komplettanbieter Compleo gerettet ist. Die Kostal Gruppe hat einen Vertrag über den Erwerb der Compleo Charging Solutions AG geschlossen. Damit die Transaktion vollzogen werden kann, müssen der Sachwalter und der Gläubigerausschuss von Compleo zustimmen. Ferner müssen die gerichtliche Bestätigung eines Insolvenzplans für Compleo und die Erteilung […]

Northvolt erhält 400 Millionen US-Dollar von kanadischem Pensionsfonds

Batterieproduktion ist wohl ein gutes Investment: Der kanadische Pensionsfonds IMCO hat kürzlich 400 Millionen US-Dollar in Form von Wandelanleihen in den schwedischen Batteriehersteller Northvolt investiert. Damit fixierte der Fonds seinen bisher größten Deal in Europa. Das berichtet das Finanzportal Reuters. An Northvolt sind bereits die deutschen Autohersteller BMW und Volkswagen beteiligt. Im letzten Jahr wurden […]

Hyundai’s IONIQ 5 N: E-Performance neu definiert

Hyundai Motor testet aktuell den IONIQ 5 N, sein erstes vollelektrisches Hochleistungsmodell, auf der anspruchsvollen Rennstrecke des Nürburgrings. Das Ziel des Unternehmens ist es, ein Fahrzeug zu entwickeln, das die drei Säulen der Fahrzeugentwicklung – Kurvenräuber, Rennstreckentauglichkeit und Alltagssportwagen – erfüllt. Der IONIQ 5 N kombiniert die Electrified-Global Modular Platform (E-GMP) von Hyundai mit den […]

Flaschenpost: Kein neuer Diesel mehr ab 2023

Das Unternehmen Flaschenpost hat angekündigt, bis Ende 2023 etwa die Hälfte aller Lieferungen mit Elektrofahrzeugen durchzuführen. Dafür hat das Unternehmen 1000 Elektrofahrzeuge verschiedener Hersteller erworben und baut die zugehörige Ladeinfrastruktur an allen 33 Lagerstandorten aus. Stephan Zech, Leiter des Fleet Managements und Leiter des interdisziplinären flaschenpost-E-Mobility-Teams, spricht im Interview, auf dem hauseigenen Blog, über die […]

Mikromobilität: Stadt München fördert klimafreundliche Fahrzeuge

Wer seinen Wohn- oder Firmensitz in München hat, kann von einem Förderprogramm für Leichtfahrzeuge, Lastenräder, Lastenpedelecs sowie Fahrradanhänger profitieren. Das gibt die Stadtverwaltung auf ihrer Internetseite bekannt. Bis zu 3000 Euro der Kosten werden erstattet – zum Beispiel auch für einen Microlino. Wer Fördergelder erhalten möchte, der muss sich an folgende Spielregeln halten: Der Hauptwohnsitz, […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung