#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Volkswagen Konzern präsentiert neue strategische Ausrichtung

Während des „Capital Markets Day“, einer jährlich stattfindenden Veranstaltung, die sich hauptsächlich an Investoren und Analysten richtet, hat Volkswagen nun auch auf Konzernebene eine bedeutende Neuausrichtung seiner Geschäftsstrategie präsentiert. Unter dem Leitprinzip „Value over Volume“ plant das Unternehmen, seinen bisherigen Schwerpunkt von der Volumen-zentrierten Herangehensweise auf ein Modell umzustellen, das verstärkt auf Kundenorientierung, Unternehmertum und […]

Heidelberg Materials: 200.000 Tonnen CO2 weniger dank Elektro-Lkw

Heidelberg Materials hat eine Kooperationsvereinbarung mit dem Lkw- und Baumaschinen Hersteller Volvo unterzeichnet, die das Potenzial hat, CO2-Emissionen in der Bauindustrie deutlich zu reduzieren. Gemeinsam wollen beide Unternehmen erproben und entwickeln, wie die Anforderungen von Heidelberg Materials an Verladung und Transport mit Hilfe elektrifizierter Fahrzeuge und entsprechender Dienstleistungen erfüllt werden können. Heidelberg Materials ist einer […]

Kia will das E-Auto-Angebot nach unten hin erweitern

Womöglich noch in diesem Jahr soll mit dem Kia EV5 ein neues elektrisches Crossover-Modell in China auf den Markt kommen, doch auch über noch kleinere Elektroautos wird offenbar bei den Koreanern intensiv nachgedacht. So berichtet Electrek, dass Kia bereits an einem EV3 für die SUV-Kompaktklasse arbeite. David Hilbert, Marketing-Direktor von Kia Europa, sagte gegenüber Autocar, […]

Ampere: Renaults Hoffnungsträger im E-Markt

Luca de Meo, der aktuelle CEO der Renault Group, wurde vom Verwaltungsrat des Unternehmens zum zukünftigen Chairman und CEO von Ampere ernannt. Ampere ist eine Tochtergesellschaft von Renault, die sich auf Elektroautos und Software spezialisiert hat. De Meo werde diese neue Rolle zusätzlich zu seinen bestehenden Aufgaben bei Renault übernehmen, so der Hersteller in einer […]

XEV Yoyo: Italienischer Neuling für die Mikromobilität

Nicht mehr und nicht weniger als ein kleines, bezahlbares Elektrofahrzeug möchte XEV aus Italien mit dem Yoyo in Europa anbieten. So noch die Ansage im September 2021. Einige Monate später scheint das Versprechen nicht mehr ganz zu erfüllen zu sein. Entwickelt und designt wurde der Leichtstromer in Turin, erste Fahrzeuge werden im chinesischen Shanghai gefertigt, […]

Porsche fertigt 20 GWh an Batteriezellen in Reutlingen wohl selbst

Porsche machts lieber selber: Das Manager Magazin berichtet, der deutsche Sportwagenhersteller habe die Cellforce Group – ein gemeinsames Joint Venture mit Customcells – bereits im Mai komplett übernommen. Die Entwicklungs- und Fertigungsstätte in Kirchentellinsfurt wolle man jetzt auf eine Jahreskapazität von 20 Gigawattstunden ausbauen. Eine Bestätigung beider Seiten steht noch aus. Insider wollen jedoch wissen, […]

Der nächste Dacia Sandero wird (auch) elektrisch

Die rumänische Renault-Tochter Dacia, bekannt für ihre besonders günstigen Fahrzeuge, will offenbar ab 2027 einen neuen Dacia Sandero auch mit vollelektrischem Antrieb verkaufen. Das berichtet jedenfalls das britische Fachmagazin Autocar. Der Sandero ist als Kompaktklasse-Wagen einer der Bestseller der Marke, zwischenzeitlich wurde er lange als „das billigste Auto Deutschlands“ vermarktet. Als Elektroauto dürfte er den […]

JLR setzt auf neue Batterietechnologie von Agratas

JLR (Jaguar Land Rover) ist mit Agratas, welches wie der Automobilhersteller ebenfalls zum Tata-Konzern gehört, eine Partnerschaft eingegangen. Gemeinsames Ziel sei es Batteriepakete zu entwickeln, die Elektroautos eine Reichweite von bis zu 450 Meilen (etwa 725 km) ermöglichen sollen. Tata prüfe zudem derzeit das Vereinigte Königreich und Spanien als potenzielle Standorte für den Bau einer […]

Volvo stattet Elektro-Lkw mit mehr Reichweite aus

Der Lkw-Hersteller Volvo Trucks führt neue, leistungsstärkere Batterien für seine mittelschweren Elektro-Lkw ein, die eine größere Reichweite von nun bis zu 450 km ermöglichen sollen. So können noch mehr Einsätze elektrifiziert werden. Die Fahrzeuge Volvo FL Electric und Volvo FE Electric mit leistungsstärkeren Batterien können ab sofort bestellt werden. Sie werden im Herbst 2023 ausgeliefert. […]

Stellantis produziert Chips künftig selbst

Um einem Chipmangel vorzubeugen, will Stellantis künftig seine Halbleiter selbst produzieren. Dafür hat der Automobilkonzern mit der Hon Hai Technology Group – besser bekannt als Foxconn – die Gründung von SiliconAuto bekanntgegeben. Das 50/50-Joint-Venture werde sich der Entwicklung und dem Verkauf einer Familie moderner Halbleiter widmen und ab 2026 die Automobilindustrie beliefern – selbstredend einschließlich […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung