#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

VW nennt Details zum Dry Coating

Volkswagens Batteriesparte PowerCo will in ihren Zellfabriken in Europa und Nordamerika ganz neue Produktionsverfahren einsetzen und damit erhebliche Effizienz- und Nachhaltigkeitsvorteile bei der Volumenfertigung von Batteriezellen erzielen. Damit bestätigen sich Gerüchte, die einige Tage vor VWs nun offizieller Mitteilung aufgekommen waren, in welcher der Hersteller Details zu dem Projekt veröffentlicht. Das in Salzgitter/Niedersachsen ansässige Batterie-Unternehmen […]

Audi startet Schnelllade-Hub in Salzburg

Audi hat seinen ersten charging hub in Österreich eröffnet: Nach den Standorten Nürnberg, Berlin und Zürich hat die Marke mit den Vier Ringen vor wenigen Tagen seine vierte Premium-Schnellladestation in Salzburg eröffnet. Die angrenzende Mooncity, Salzburgs Kompetenz- und Erlebniszentrum für neue und elektrische Mobilität, biete in unmittelbarer Nähe die perfekte Infrastruktur, um das Laden kundenfreundlich […]

City Transformer startet in die nächste Phase

City Transformer, ein Elektroauto-Startup aus Israel, hat eine durchaus beachtliche Welle an Erfolgen verzeichnet. Mit mehr 2000 Vorbestellungen, einer Finanzspritze von 20 Millionen Euro in der Serie-A-Finanzierungsrunde und Partnerschaften mit Unternehmen wie Bosch Software, Cecomp und Stockholm Design Lab, tritt City Transformer in die nächste Phase seiner Kommerzialisierung ein. Partnerschaften und Produktion: Das CT-2-Modell In […]

Hatchback-Duell: Muss der Cupra Born diese zwei Chinesen fürchten?

Nicht nur in Deutschland, auch in Großbritannien versuchen chinesische Hersteller mit Elektroautos Fuß zu fassen. Die Kollegen der britischen Fachzeitschrift „Autocar“ wollten im Hatchback-Duell wissen, ob der Europäer und ID.3-Bruder Cupra Born etwas von BYD Atto 3 und Smart #1 zu befürchten hat. Das Ergebnis: Zwar seien die Fahreigenschaften beim Cupra mit Abstand die besten, […]

GM und Samsung bauen Batteriefertigung in Indiana

Auch bei diesem Investment wird der US-amerikanische Inflation Reduction Act wohl eine gewichtige Rolle bei der Entscheidungsfindung gespielt haben: General Motors (GM) baut im St. Joseph County im nordostamerikanischen Indiana gemeinsam mit Samsung SDI ein neues Batteriefertigungswerk auf 650 Hektar. Das 3,5 Milliarden US-Dollar schwere Projekt ist wohl das größte Investment in der Geschichte des […]

Porsche: „Nachhaltigkeitsstandards sind ein Muss“

Im chilenischen Punta Arenas läutete Barbara Frenkel vor wenigen Monaten eine neue Ära bei Porsche ein. Zusammen mit internationalen Partnern eröffnete die Porsche-Vorständin für Beschaffung im Dezember 2022 die Pilotanlage Haru Oni für die Produktion von E-Fuels. Im Porsche-Magazin Christophorus sprach sie über ihre ersten zwei Jahre im Amt und gab Einblicke in die großen […]

Citroën setzt auf kleine Elektroautos

Citroën will zurück zu alten Erfolgen. Auf vielen Märkte wurde der französische Autobauer seine Modelle seit Jahren insbesondere mit stattlichen Rabatten los. Das soll sich ändern, denn der Umstieg auf Elektromodelle offeriert neue Möglichkeiten. Dabei will Citroën besonders kleine Elektromodelle im Blick haben. Carlos Tavares hat aus FCA und PSA mit harter Hand den Stellantis […]

TELO: Kompakter Elektro-Pickup verspricht Großes

Aus dem Silicon Valley kommt ein neues Startup, das den Markt aufmischen will. TELO hat kürzlich Pläne für einen kompakten Stromer vorgestellt, der die Fähigkeiten eines vollwertigen Pickups in einem stadttauglichen Paket bietet. Das junge Unterehmen TELO wurde von Jason Marks und Forrest North gegründet, zwei Veteranen der Elektrofahrzeugindustrie. Marks führte zuvor ADAS/Autonomous Drive Testprogramme […]

Bundesnetzagentur: Netzdienliches E-Auto-Laden soll künftig belohnt werden

Die Bundesnetzagentur hat vor wenigen Tagen mit einem überarbeiteten Entwurf konkrete Regelungen vorgestellt, wie steuerbare Verbrauchseinrichtungen (z.B. Ladeeinrichtungen für E-Autos und Wärmepumpen) sicher und zügig in das Stromnetz integriert werden können. Die gute Nachricht vorweg: Die Eingriffe fallen deutlich milder aus als befürchtet. Zudem soll es finanzielle Anreize fürs netzdienliche Laden geben. „Wir haben in […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung