#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Uneinigkeit über Rohstoffabkommen zwischen USA und EU

Gerade erst wurden die Verhandlungen zwischen den USA und der EU über ein gemeinsames Rohstoff-Abkommen aufgenommen, schon ist offenbar bereits Sand im Getriebe. Hinter vorgehaltener Hand wird in der EU bereits über die Sinnhaftigkeit eines solchen Abkommens diskutiert. Jedenfalls werden die Verhandlungen länger dauern als zunächst angenommen, zumindest bis zum Sommer. Das Abkommen sollte der […]

Saudi-Arabien hält Lucid am Leben

Lucid Motors gab bekannt, dass sie planen etwa drei Milliarden US-Dollar durch eine Aktienemission zu beschaffen. Fast zwei Drittel davon werden vom Public Investment Fund (PIF) von Saudi-Arabien kommen. Dies führte zu einem Kursverlust der Aktien des Luxus-Elektroautoherstellers von 9 % nach dem gestrigen Börsenschluss. Bereits heute besitzt der PIF mehr als 60 % des […]

BMW bleibt seinem Design bei E-Autos treu

Sollten Elektroautos ein eigenes, spezifisches Design haben oder sollten sie ähnlich wie ihre benzinbetriebenen Pendants aussehen? Angefangen mit dem futuristisch wirkenden Prius vor inzwischen gut 20 Jahren haben Autohersteller ganz eigene Designs für ihre elektrische Zukunft vorgestellt. Die ID-Familie von Volkswagen zum Beispiel. Oder Hyundai, die ihre Elektroautoserie Ioniq nennt. Genauso hat Mercedes-Benz mit dem […]

De Meo begrüßt Italiens Ablehnung zur Euro-7-Norm

Luca de Meo, Geschäftsführer des französischen Autobauers Renault und selbst Italiener, hat der italienischen Regierung dafür gedankt, dass das Land die vorgeschlagenen neuen Regelungen für eine Euro-7-Abgasnorm ablehnt. Diese würden die Automobilindustrie von ihrem Weg der Elektrifizierung ablenken, stellte er auch als Präsident der europäischen Autolobbygruppe ACEA laut Automotive News Europe fest. Die Verschärfung der […]

Hyundai und LG bauen gemeinsame Batteriefarbrik in den USA

Der Hyundai Ioniq 6 ist das neue batterieelektrisch betriebene Flaggschiff des koreanischen Autobauers und verkauft sich genauso gut wie der Ioniq 5 – gleich nach dem Verkaufsstart im Frühjahr war der Großteil der Kontingente ausverkauft. Da tut Hyundai gut daran, sich die Batteriekapazitäten für die Verkaufsschlager zu sichern. Im US-amerikanischen Georgia baut der Autokonzern daher […]

Alpine F1 Team beim Monaco-GP: Esteban Ocon fährt aufs Podium

Hochstimmung beim Saison-Highlight: Mit einer eindrucksvollen fahrerischen Leistung beim prestigeträchtigen Grand Prix von Monaco bescherte BWT Alpine F1-Pilot Esteban Ocon seinem Team den ersten Podestplatz der Formel 1-Saison 2023. Teamkollege Pierry Gasly fuhr in den Straßen des Fürstentums auf Rang sieben und rundete damit das erfolgreiche Wochenende für die französisch-englische Equipe ab. „Was für eine […]

Gestatten: Reno, der offizielle Avatar von Renault!

Er ist bestens vernetzt, sehr smart, macht Spaß und kann in künftigen Renault Elektromodellen mit Ihnen kommunizieren: Reno, der neue offizielle Renault Avatar ist jetzt als App verfügbar. Wir stellen Ihnen die virtuelle Persönlichkeit und seine Vorzüge vor und erzählen, wie aus einer Idee Wirklichkeit wurde. Sie kennen doch sicher Siri von Apple oder Alexa […]

Analyse: Warum Deutschland die E-Mobilität fördert

15 Millionen vollelektrische E-Autos bis 2030. So lautet das ambitionierte Ziel der Ampel-Koalition im Koalitionsvertrag. Doch warum ausgerechnet E-Autos? Warum diese Technologie? Bereits seit Jahren setzt die deutsche Bundesregierung bevorzugt auf E-Mobilität und fördert diese, obwohl E-Autos einige noch ungelöste Probleme mit sich bringen und ihr Beitrag zum Klimaschutz wissenschaftlich kontrovers diskutiert wird. Besonders unter […]

VW ID.3 Pro S: So fährt sich das Modelljahr 2023

Volkswagen hat auf seine Kunden gehört. Mit der Modellpflege des ID.3 merzen die Wolfsburger viele Schwächen des Kompakt-Stromers aus. Vor allem die Verbesserungen bei der Ladegeschwindigkeit sind augenscheinlich und helfen im Alltag. Die Erwartungen waren groß, als VW den ID.3 vor drei Jahren auf den Markt brachte. Endlich ein reinrassiges Elektroauto, das den Wolfsburger Konter […]

Wie Zulieferer ihre Resilienz erhöhen können

Vor wenigen Tagen wurde der 23. Mittelstandstag des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) in Bonn eröffnet. Unter dem Titel der zweitägigen Konferenz: „Risiko und Resilienz: Wertschöpfungsketten auf dem Prüfstand“ ging es thematisch vor allem um die Diversifikation und Stabilisierung automobiler Lieferketten. „Die Transformation ist für die Automobilindustrie eine große Herausforderung. Insbesondere der Mittelstand ist in Zeiten […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung