#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Kombi-Duell: Wie schneidet der MG5 gegen den VW Passat ab?

Kombis sind in der Welt der Elektroautos noch eher Exoten. Die Chinesen von MG haben mit dem MG5 den ersten klassischen E-Kombi auf den Markt geworfen. Wie schlägt der sich gegen den Kombi-König von Volkswagen, den Passat Variant mit Benzinmotor? Das wollte die Auto Zeitung wissen – und hat in der aktuellen Ausgabe einen entsprechenden […]

Künftig kein EQ-Label mehr bei Mercedes Benz?

Mercedes-Benz bereitet sich auf die Markteinführung der vollelektrischen Pendants der Modelle CLA und GLC im kommenden Jahr vor und bestätigt dabei eine strategische Veränderung: Die beiden Elektroautos werden wohl nicht mehr unter dem EQ-Label vermarktet, wie schon länger vermutet wird. Diese Neuigkeiten kamen bei einem nordamerikanischen Händlertreffen zum Vorschein. Unter dem Titel „Beyond“ ermöglichte das […]

Kia EV9: Halo-Car für Mobilitätswandel der Marke

Zurückhaltung schaut anders aus. Das kommt einem sofort in den Sinn, wenn man den Kia EV9 real vor sich stehen sieht. So geschehen vergangene Woche nahe Frankfurt. „Der SUV von morgen für die Welt von heute“ wurde mir und Kolleg:innen noch vor seinem offiziellen Europa-Debüt vorgestellt. Fahren konnten wir ihn zwar noch nicht. Aber Eindrücke […]

Zukunft der Batterieproduktion: Trends, die die Industrie verändern

Das Fachgebiet „Production Engineering of E-Mobility Components“ (PEM) der RWTH Aachen hat zusammen mit dem Spin-off „PEM Motion“ im Namen der Manz AG, einem Maschinenbauunternehmen, ein Whitepaper zur Zukunft der Batterieproduktion erstellt. Die Studie hebt sechs Trends hervor, die dazu beitragen könnten, die Fertigung von Batteriezellen wirtschaftlicher zu gestalten. Grundlegende Veränderungen bei den Herstellern von […]

Dank Steuergelder: E-Fuels werden in Sachsen hergestellt

Eine Pilotanlage für die Produktion von E-Fuels im sächsischen Freiberg ist in Betrieb und hat bereits 15.000 Liter des synthetischen Kraftstoffes produziert, berichtet Automobil Industrie Vogel. Mithilfe von gut 15 Millionen Euro an Fördergeldern des Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) sollen bis 2026 dort insgesamt 380.000 Liter E-Fuels hergestellt werden – umgerechnet auf den […]

Ineos legt Brennstoffzellenträume auf Eis

Nicht nur viele Offroadfans waren überrascht, dass Ineos sein Erstlingsmodell Grenadier nur mit einem Benziner und einem Dieselmotor anbietet – beide von Kooperationspartner BMW. Ein Fahrzeug, das im Modelljahr 2023 auf den Markt kommt und dann auf eine Elektrifizierung verzichtet, ist trotz des Spartenansatzes eines Offroaders allemal mutig. Schließlich arbeiten die direkten Wettbewerber wie Jaguar […]

Lordstown: Reverse-Split um Foxconn-Invest zu retten

In einem jüngsten Schritt zur Rettung des Unternehmens hat Lordstown Motors Co eine Aktienzusammenlegung im Verhältnis 1:15 angekündigt. Der sogenannte Reverse-Split soll die NASDAQ-Listing-Normen erfüllen und den Investor Foxconn besänftigen, der damit gedroht hat, eine entscheidende Finanzspritze in Höhe von 170 Millionen US-Dollar für das Unternehmen zu stornieren. Der Split ist für den 24. Mai […]

VW-Tochter Elli baut Ladetarifstruktur um

Der Anbieter von Energie- und Ladelösungen Elli aktualisiert seine Ladetarife ab dem 01. Juni 2023. Damit will Elli seinen Kundinnen und Kunden künftig flexiblere Konditionen bieten: Die Minutenpreise werden europaweit abgeschafft, die mögliche Standzeit ohne Blockiergebühr für AC-Lader wird erhöht und die Mindestlaufzeit für Ladetarife wird signifikant auf einen Monat verkürzt. Die Maßnahmen sollen helfen, […]

Test: Der Kia Niro EV – ein König der Effizienz

Der südkoreanische Autohersteller Kia hat den Niro überarbeitet. Es gibt ihn weiterhin als Hybrid, Plug-in-Hybrid und vollelektrische Version. Beim Test des Niro EV zeigt sich, dass auch auf einer Plattform, die nicht ausschließlich Elektroantrieben vorbehalten ist, sehr effiziente Fahrzeuge stehen können. Im Vergleich zum Vorgänger kommt der neue Niro markanter daher und wirkt nun eher […]

Laden leicht gemacht: Jörg Reimann über CHARGE NOW

In dieser Folge des Elektroauto-News.net-Podcasts diskutieren Jörg Reimann und Sebastian Henßler über die Herausforderungen und Potenziale der Elektromobilität. Jörg Reimann, seines Zeichens CEO von Digital Charging Solutions, stellt das Service-Angebot von CHARGE NOW vor, das sich auf die zentralen Aspekte der E-Mobilität konzentriert: Finden, Navigieren und Bezahlen an Ladestationen. Sein Unternehmen baut die Hürde zur […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung