#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Erste Details zum Facelift des VW ID.4

Nach dem VW ID.3 soll voraussichtlich 2025 auch der VW ID.4 einem Facelift unterzogen werden. Erste Details zum überarbeiteten vollelektrischen Kompakt-SUV will nun Auto Bild erfahren haben. Schon ab 2024 könnte demnach das für den ID.7 vorgesehene Infotainmentsystem mit 12-Zoll-Touchdisplay auch in den ID.4 eingebaut werden. Im Artikelbild gezeigt wird die aktuelle Version des Elektro-SUV. […]

Volvo testet Wasserstoff-Lkw erstmals öffentlich

Brennstoffzellen-Elektro-Lkw sollen künftig zu einem wichtigen Bestandteil der emissionsfreien Produktpalette von Volvo Trucks gehören. Jetzt testet der Hersteller die Schwerlaster, die nur Wasserdampf ausstoßen, erstmals auch auf öffentlichen Straßen. Im vergangenen Jahr stellte Volvo Trucks erstmals seine Brennstoffzellen-Elektro-Lkw vor. Die abgasfreien Lkw produzieren mit Wasserstoff ihren eigenen Strom direkt an Bord und können so weite […]

Faraday Future: Investment bleibt aus & Wandelanleihen soll helfen

Erst vor kurzem musste Faraday Future mitteilen, dass die Fertigung des ersten Elektroautos FF 91 Futurist um zwei Monate nach hinten verschoben werden muss. Wobei der Start an sich noch stark abhängig von einer „beträchtlichen zusätzlichen Finanzierung“ abhängen würden. Diese konnte man sich in Form von unbesicherten Wandelanleihen sichern. Das Elektrofahrzeug-Startup gab am Dienstag bekannt, dass es […]

Alpine A290_ß: Elektro-Kompaktsportwagen ab 2024

Das Alpine Showcar A290_ß (ausgesprochen „beta“) soll einen Ausblick auf den künftigen Elektro-Sportwagen in der Kleinwagenklasse (B-Segment) der Renault-Marke geben, welcher ab 2024 in Serie startet. Dabei handle es sich um das erste von drei E-Modelle, welche die zukünftige „Dream Garage“ verkörpere, eine neue Ära in der Geschichte der Marke, die kompromisslos elektrisch und sportlich […]

ADAC Pannenstatistik: E-Autos haben die wenigsten Pannen

Die aktuelle ADAC Pannenstatistik zeigt, welche Pkw am häufigsten im Jahr 2022 liegengeblieben sind. Erstmals in der Wertung: Elektroautos aus dem Zulassungsjahr 2020. Mit positiven Ergebnissen für die Stromfahrzeuge: Alle vier berücksichtigten E-Modelle hatten in ihren Klassen im Vergleich zu den Verbrennern die Nase leicht vorn. Beim Gesamtpannenaufkommen in 2022 entfielen 43,2 Prozent der Pannen […]

ElringKlinger erhält Großserienauftrag von BMW

Ein positives Beispiel für eine gelungene Transformation in der Zulieferer-Branche: ElringKlinger, ein baden-württembergischer Automobilzulieferer aus Dettingen an der Erms mit globaler Aufstellung und einem breiten Produktspektrum für die Elektromobilität, hat einen neuen volumenstarken Großserienauftrag über eine Laufzeit von mehreren Jahren erhalten. Der Konzern wird einer aktuellen Mitteilung zufolge die BMW Group mit Zellkontaktiersystemen für die […]

Fahrbericht: Mercedes EQT 200 – Stromer für die Familie

Mercedes elektrifiziert seine T-Klasse in einem gemeinsamen Projekt mit Renault. Der elektrische Transporter soll Familien ansprechen, die insbesondere im Innenstadtbereich unterwegs sind. Der Aufpreis für den Elektroantrieb ist allerdings überaus stattlich. Jetzt lädt also auch die 4,50 Meter lange Mercedes T-Klasse als PKW-Ableger des Citan mit Stecker. Optisch gibt es abgesehen von der schwarzen Kühlermaske […]

Historie Renault Clio: eine Erfolgsgeschichte seit über 30 Jahren

Die Historie des Renault Clio ist voll an Highlights und Meilensteinen. 1990 feierte die erste Generation ihr Debüt. Bis heute – über 30 Jahre später – ist der Kleinwagen mit rund 16 Millionen Exemplaren in 120 Ländern das meistgekaufte französische Automobil aller Zeiten. In Kürze präsentiert Renault die fünfte Modellgeneration in einer nochmals aufgewerteten Version. […]

ADAC: E-Auto und Leasing beliebte Kombination

Die ADAC SE hat im März 2023 mehr als 3000 Personen zu Besitz, Beschaffung und Finanzierung von privat genutzten Elektroautos befragt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Dabei hat sich herausgestellt, dass Leasing als Finanzierungsform bei E-Autos beliebter als bei Verbrennern oder Hybriden ist. Wobei für E-Auto-Käufe, die in den nächsten drei Jahren geplant sind, […]

Volvo EX30: Schweden erweitert Modellportfolio nach unten

Volvo stellt ein kleines Elektro-SUV in Aussicht, welches am 7. Juni 2023 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Damit erweitert der schwedische Premium-Autohersteller sein Modellportfolio nach unten. Der Bestellstart in Deutschland und weiteren Ländern soll dann am gleichen Tag erfolgen. Weitere, offizielle Informationen sind bisweilen nicht bekannt. Vorab sind nur entsprechende Gerüchte am Markt laut geworden, […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung