#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Bund fördert Wasserstoffzüge mit 82 Millionen Euro

Wasserstoff für die Bahn: Der Bundesminister für Digitales und Verkehr, Volker Wissing, hat vor wenigen Tagen in Düren Förderurkunden über 81,6 Millionen Euro für die Finanzierung von Brennstoffzellentriebzügen, einer Wasserstofftankstelle und eines Elektrolyseurs zur Herstellung von klimafreundlichem, grünem Wasserstoff sowie für weitere Infrastruktur übergeben. Die 81,6 Millionen Euro Fördermittel bestehen aus vier Teilen: 55,7 Millionen […]

Tesla steigert Absatz aus China um 4.916,01 Prozent

Tesla verkauft 75.842 in China hergestellte Fahrzeuge im April, so die aktuellen Zahlen der China Passenger Car Association (CPCA). Von Januar bis April verkaufte Tesla 305.164 in China hergestellte Fahrzeuge. Dies entspricht einem Plus von 66,13 Prozent gegenüber 183.686 Fahrzeugen im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Zieht man nun den direkten Vergleich zum April 2022, dann […]

Fisker plant wechselbare Batterien ab 2024

Bisher bietet nur der chinesische Hersteller NIO wechselbare Batterien für Elektroautos an. Fisker, der kalifornische Elektroautohersteller, kündigt nun an, ab dem ersten Quartal 2024 ebenfalls wechselbare Batterien für seine Fahrzeuge anzubieten. Hierfür geht Fisker eine Partnerschaft mit dem kalifornischen Unternehmen Ample ein, das auf Energiemanagement und modularen Batterietausch spezialisiert ist. Diese Kooperation soll dazu beitragen, […]

Blinden- und Sehbehindertenverband fordert lautere E-Autos

Mit der lautlosen E-Fahrt ist schon seit Juli 2021 Schluss – zum Schutz von Passanten. Damals wurde das akustische Warnsystem AVAS für E-Autos verpflichtend eingeführt. Doch viele Elektroautos seien immer noch zu leise, bemängelt der Blinden- und Sehbehindertenverband DBSV auf Basis einer Studie. Nun fordert er noch besser erkennbare Fahrzeuggeräusche und eine Ausweitung auf mehr […]

Citroen optimiert Batterie beim ë-C4 und ë-C4 X

Citroen erweitert das Angebot für die ë-C4 und ë-C4 X-Modelle. Die beiden Fahrzeuge erhalten einen leistungsstärkeren Elektromotor und eine höhere Reichweite von bis zu 420 km nach WLTP-Zyklus. Diese Seigerung erreicht Citroen durch den Einsatz eines neuen Elektromotors sowie einer optimierten Batteriezusammensetzung. Die Verbesserungen in Reichweite und Leistung beim ë-C4 und ë-C4 X basieren, wie […]

NEVS Emily GT: Über 1000 km Reichweite und 360 kW-Leistung

National Electric Vehicle Sweden (NEVS), die schwedische Elektroauto-Tochter von Evergrande Auto, befindet sich auf der Suche nach neuen Eigentümern und Investoren. Zwar verfüge NEVS, welche sich im Besitz des zahlungsunfähigen chinesischen Bauträgers befinden, über Mittel, die „für eine ganze Weile“ reichen sollen. NEVS musste seit Herbst 2021 dennoch fast alle Mitarbeitende entlassen. Allen Widrigkeiten zum Trotz […]

Formel 1 in Miami: Alpine F1 tankt Selbstvertrauen aus Vorjahresauftritt

Nach zwei sehr durchwachsenen Rennen in Folge will das BWT Alpine F1 Team beim Miami-Grand Prix zurück in die Erfolgsspur. Selbstbewusstsein ziehen die Blauen dabei aus dem Vorjahresrennen im sonnigen Florida. Esteban Ocon fuhr 2022 auf dem Miami International Autodrome vom Ende des Feldes noch in die Punkte. Er und Teamkollege Pierre Gasly freuen sich […]

Ladezeiten Challenge: wie kreativ sind Sie in einer Stunde?

In der Kürze liegt die Würze: Mit Zeiten von einer Stunde und weniger, um den Akku wieder auf mindestens 80 Prozent Füllstand zu bringen, verlangen Twingo E-Tech 100% elektrisch und Megane E-Tech 100% elektrisch nur nach angenehm kurzen Ladepausen. Weil Nichtstun oder gar Langeweile aber selbst die kürzeste Wartezeit unangenehm in die Länge ziehen können, […]

Honda skizziert mehrstufigen Plan für E-Mobilität

Honda richtet sich neu aus. Im Fokus stehen dabei neue Modelle, bessere Batterien, leistungsfähigere Software sowie eine Fertigung der E-Fahrzeuge in speziellen E-Auto-Fabriken mit einem komplett überarbeiteten Produktionsprozess. Gefühlt lässt Honda keinen Stein auf dem anderen. Sicherlich notwendig, um mit dem Tempo der Marktbegleiter Schritt zu halten. Ab 2025 soll der Plan Fahrt aufnehmen. Honda-CEO […]

China: Massive Marktmacht bei Batterie-Herstellung

Sechs von zehn führenden Batterieherstellern weltweit kommen aus China. Daran hat sich auch nach dem ersten Quartal 2023 nichts geändert. Unverändert auf dem ersten Rang steht hierbei CATL, gefolgt von BYD. Der Abstand japanischer und südkoreanischer Hersteller scheint hingegen unverändert. Nachfolgend betrachten wir die aktuellen Zahlen des südkoreanischen Marktforschungsinstituts SNE Research. Gefertigt wurden im ersten […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung