#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Randstad stellt Flotte komplett auf E-Antriebe um

Nachdem der Personaldienstleister Randstad seine Flotte in der niederländischen Heimat bereits auf elektrische Antriebe umgestellt hat, soll nun Deutschland folgen. Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. 13.580 Fahrzeuge seien derzeit bei Randstad weltweit im Einsatz, 11,8 Prozent davon würden bereits mit erneuerbaren Energien angetrieben. Der niederländische Mutterkonzern habe seine Firmenfahrzeuge bereits umgerüstet. Bis 2030 […]

43,8 Prozent der Neuzulassungen mit alternativen Antrieben

43,8 Prozent aller im ersten Quartal 2023 in Deutschland neu zugelassenen 666.818 Personenkraftwagen verfügten über einen alternativen Antrieb, berichtet das Kraftfahrt-Bundesamt. Als alternative Antriebe wertet die Behörde dabei reine batterieelektrische Antriebe, Hybride, Plug-In-Hybride, Wasserstofffahrzeuge sowie Gasfahrzeuge. „Die Anzahl alternativ angetriebener Neuwagen lag damit um 4,7 Prozent über dem Ergebnis aus dem Vorjahreszeitraums“, schreibt das Kraftfahrt-Bundesamt. […]

Nio ET5: Konkurrenz für deutsche Premium-Marken

Gerade die europäischen Premiumhersteller kommen derzeit kaum zur Ruhe. Bestes Beispiel ist der neue Nio ET5, mit dem der chinesische Autobauer Modelle wie Audi A4, BMW 3er und Mercedes C-Klasse angreifen will. Nicht nur dessen Design präsentiert sich als überaus gefällig, sondern auch die Technik passt. Mehr als andere chinesische Automarken bekennt sich Nio ebenso […]

Siro: Grundstein für türkische Zellfabrik gelegt

Europas Batterieproduktion wächst: In der Türkei startet im August 2022 Siro – das im Jahr 2021 gegründete Joint Venture des chinesischen Batterieherstellers Farasis Energy mit dem türkischen E-Auto-Hersteller Togg – die Testproduktion von Batterien im türkischen Gemlik. Ende April 2023 verkündet Siro einen weiteren, wichtigen Schritt. Der Grundstein für die eigene Zellfabrik in Gemlik, Türkei […]

BEM: „Technologieoffenheit“ schadet Deutschland

Dass Deutschland nicht fest entschlossen den Weg der Elektromobilität einschlägt, sondern weiter über Technologieoffenheit und den Erhalt von Verbrennermotoren diskutiert, schadet dem Land als Wirtschaftsstandort massiv. Diese Auffassung vertritt zumindest der Bundesverband E-Mobilität (BEM). „VW verliert die Marktführerschaft in China an BYD, Tesla dominiert den US-amerikanischen E-Automarkt mit 62,4 Prozent im ersten Quartal 2023 und […]

Human Horizons bringt HiPhi X nach Europa

Chinas Luxus-Elektrofahrzeughersteller Human Horizons wird zeitnah den Europa-Start seiner Marke HiPhi durchführen. Den Aufschlag auf dem europäischen Markt macht man mit dem Elektro-SUV HiPhi X, dessen U-Homologation über den TÜV SÜD abgeschlossen wurde. Zwei weitere Modelle, der HiPhi Z und HiPhi Y sollen zeitnah folgen. Zum Markteintritt soll der Fokus auf Ländern mit höherer Elektroauto-Verbreitung […]

VDA-Präsidentin: Fokus liegt auf E-Mobilität, aber…

Der Fokus der deutschen Automobilindustrie wird auch zukünftig klar auf der Elektromobilität liegen, ist sich Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), sicher. Allerdings sagte sie im Interview mit der Automobilwoche auch, dass Technologieoffenheit entscheidend sei und auch E-Fuels eine Chance bekommen müssten. Sie könnten eine zusätzliche Option für einen klimaneutralen Verkehr darstellen. „Mir […]

ProSiebenSat.1 stellt auf E-Mobilität um

Ende April 2023 teilt ProSiebenSat.1 mit, dass man die eigene Nachhaltigkeitsstrategie konsequent fortsetze. Dies führt dazu, dass ab dem 1. Mai 2023 ausschließlich Elektrofahrzeuge für die eigene Dienstwagenflotte bestellt werden. Zudem wolle das Unternehmen seine betrieblichen CO₂-Emissionen jedes Jahr mindestens um zehn Prozent senken. Bis 2030 soll die Klimaneutralität erreicht sein. Ein wesentlicher Faktor zur […]

ADAC-Präsident: Baut mehr günstige E-Autos!

„Die hohen Strompreise machen mir Sorgen“, sagt ADAC-Präsident Christian Reinicke im Interview mit der Augsburger Allgemeinen. Die Szenarien für den Hochlauf der Elektromobilität beruhten auf den günstigen Rahmenbedingungen „aus der Zeit vor dem Überfall Russlands auf die Ukraine“, führt er aus. Damit büße die Elektromobilität an Anziehungskraft ein. Ferner kritisiert Reinicke, dass die Autohersteller überwiegend […]

Vulcan Energy: Grundstein für deutsche Lithiumanlage gelegt

Das australisch-deutsche Unternehmen Vulcan Energy Resources will die Gewinnung von Lithium deutlich günstiger und klimafreundlicher machen: Indem es den für die Batterieherstellung wichtigen Rohstoff aus solehaltigem Thermalwasser aus den Tiefen des Oberrheingrabens gewinnt. Mit einer Konditionenvereinbarung für eine geplante strategische Partnerschaft unterzeichnet, die auf die gemeinsame Entwicklung und den Betrieb einer kommerziellen zentralen Lithiumanlage in Deutschland, geht […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung