Cupra Tavascan bekommt schon den neuen 210-kW-Heckmotor
Alternativ kann man einen Allradler mit 250 kW bestellen
- Kommentare deaktiviert für Cupra Tavascan bekommt schon den neuen 210-kW-Heckmotor
- Allgemein
#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together
Alternativ kann man einen Allradler mit 250 kW bestellen
Die Shanghai Motor Show hat es eindrucksvoll gezeigt: Die chinesischen Autobauer sind auf dem Vormarsch und der hiesige Markt immer umkämpfter. Harte Zeiten für Mercedes, VW, BMW & Co. brechen an. Beim Schlendern über die Shanghai Motor Show fallen einem einige Sachen auf. Zunächst einmal der Grad der Professionalität, den die chinesischen Hersteller beim Auftritt […]
Vor allem reine E-Auto-Hersteller wie Tesla verdienen in Europa viel Geld damit, dass sie CO2-Zertifikate an andere Hersteller verkaufen. Das Schweizer Unternehmen, das den Microlino als Isetta-Wiederbelebung neu als vollelektrische Version auf den Markt bringt, darf das nicht. Das empfindet Mitgründer Merlin Ouboter ungerecht, erzählte er der Handelszeitung (HZ) in einem Interview. Das liege daran, […]
Skoda-Einkaufsvorstand Karsten Schnake ist nun knapp drei Jahre im Amt und hatte in diesen Krisenzeiten sicherlich keinen leichten Job. Corona-Pandemie, Lieferengpässe und schließlich der Ukraine-Krieg haben für große Herausforderungen im Geschäftsbetrieb gesorgt. Nun aber entspanne sich die Lage, sodass sich Lieferzeiten bald verkürzen könnten, erklärt der Manager im Interview mit dem Onlineportal Edison. Wir haben […]
VW, Rivian, Nissan und BMW verlieren Zugang zu US-EV-Steuergutschriften Das US-Finanzministerium teilte am Montag mit, dass Elektrofahrzeuge von Volkswagen, BMW, Nissan, Rivian, Hyundai und Volvo Cars aufgrund neuer Regeln für die Batteriebeschaffung keinen Zugang mehr zu einer Steuergutschrift von 7.500 Dollar haben werden. Das Finanzministerium sagte, dass die neuen Anforderungen, die am Dienstag in Kraft […]
Der Autohersteller BMW übernimmt die Leitung in einem neuen Förderprojekt auf dem Gebiet der Kreislaufwirtschaft im Automobilbau. Gemeinsam mit Vertretern der Verwertungsindustrie, Rohstoffverarbeitern und der Wissenschaft arbeiten die Münchner daran, die Qualität von Sekundärrohstoffen zu steigern, die beim Recycling von Altfahrzeugen gewonnen werden. Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen der Förderrichtlinie „Neue […]
Richtige Starthilfe zu geben, ist eine Frage der Reihenfolge: Wenn das eigene Auto wegen entleerter Starterbatterie nicht anspringen will, hilft meist das sogenannte Überbrücken. Ob Benziner, Diesel oder Elektromotor – wir verraten, was es dabei zu beachten gilt. Wenn es passiert, dann immer im ungünstigsten Moment: Dass der eigene Wagen nicht anspringen will, kommt bei […]
Volvo hat nicht erst nach der Übernahme durch Geely verstanden, dass die Zukunft der schwedischen Premiummarke im Luxussegment liegt. Deutlicher denn je wird das in China, denn hier wird das Aushängeschild des Volvo EX90 als besonders edle Excellence-Version angeboten. Noch ist der chinesisch-schwedische Autobauer nicht bereit, den ganzen Schritt zu gehen – zumindest nicht bei […]
Der chinesische Autobauer XPeng hat bei der Automesse in Shanghai den G6 offiziell vorgestellt. Diesen Namen soll das Fahrzeug ausschließlich in China tragen, auch wenn er zu einem späteren Zeitpunkt auf anderen Märkten etabliert werden soll. Laut zugehöriger Pressemitteilung ist der G6 das erste Serienmodell, das auf der intelligenten elektrischen Plattformarchitektur SEPA2.0 der nächsten Generation […]
Der Energieanbieter Maingau aus Obertshausen im Landkreis Offenbach erhöht ab 1. Mai seine Preise für Autostrom. Dies ist der Internetseite des Unternehmens zu entnehmen. Während der Normalpreis um fünf Cent auf 0,54 Euro für AC-Laden und 0,64 Euro für DC-Laden pro kWh angehoben wird, steigen die Preise für Kunden, die auch Strom oder Gas von […]