#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

E-Lkw Volta Zero nach Förderung günstiger zu haben

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr bewilligt Fördermittel für insgesamt 151 Volta-Zero-Lkw in Höhe von 24,6 Millionen Euro. Das berichtet der E-Lkw-Hersteller in einer Mitteilung. Kunden, die den vollelektrischen Volta Zero bis Ende Juni 2023 bestellen, können demnach von einem hohen Preisvorteil profitieren. Volta Trucks will die ersten subventionierten Fahrzeuge noch in diesem Jahr an […]

„Keine seelenlosen Modelle“: CEO Griffiths über den Erfolg von Cupra

Im Jahr 2018 wurde aus Seats Sportwagenmarke Cupra eine eigenständige Unternehmung – vor allem, um die Elektromobilität voranzutreiben. Fünf Jahre später zieht Wayne Griffiths Bilanz und erklärt im Interview mit dem Onlineportal Edison, was den Erfolg des Herstellers ausmacht, wohin die Reise gehen soll und was eigentlich aus Seat wird. Cupra nennt sich selbst „unkonventionelle […]

DPD Schweiz: E-Lkw für alpenquerenden Verteilerverkehr

100 Jahre nach der Elektrifizierung der Eisenbahn auf der Gotthardstrecke gelingt auch im Straßenverkehr ein Durchbruch: Europas größter Paketdienstleister DPD fährt seit Februar 2023 im alpenquerenden Verteilerverkehr emissionsfrei, so das Unternehmen in einer aktuellen Mitteilung. Zwischen dem Tessin und der Alpennordseite setze DPD Schweiz nur noch elektrisch betriebene Lastwagen sowie die Bahn ein. Die Abkehr […]

Nissan Ariya: Zwei zusätzliche Ausstattungslinien verfügbar

Zwei zusätzliche Ausstattungslinien runden das Angebot für den vollelektrischen Nissan Ariya nach unten sowie nach oben ab: Während die neue Nissan Ariya Basisversion mit 160 kW / 218 PS und Vorderradantrieb den Weg in die Baureihe ebnet, bildet der Nissan Ariya Evolve+ mit 290 kW / 394 PS und e-4ORCE Allradantrieb das neue Topmodell. Beide […]

Nachhaltigkeit bei Ford und im Stellantis-Konzern

Nicht nur die europäischen Premiumhersteller drücken im Hinblick auf Nachhaltigkeit auf die Tube. Volumenmarken wie Ford oder das Stellantis-Konglomerat mit Firmen wie Opel, Peugeot und Fiat wollen ebenfalls so schnell wie möglich CO₂-neutral werden. Ford erfindet sich gerade neu – zumindest in Europa. Die Zeiten, in denen die Kölner vergeblich Volkswagen hinterherhechelten, sollen ab diesem […]

Sixt plant 1000 weitere Ladepunkte bis Ende 2023 in DACH

Mit einer Investition von 50 Millionen Euro will der Autovermieter Sixt seine eigene Ladeinfrastruktur an seinen Stationen massiv ausbauen. Im Zuge dessen hat nun ChargeOne, ein Anbieter von Ladelösungen, eine Partnerschaft mit Sixt angekündigt. Demnach wird ChargeOne bis Ende 2023 mehr als 1000 zusätzliche Ladepunkte an Sixt-Stationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz installieren, so […]

USA: Wann ein E-Auto die Steuergutschrift nach IRA erhält

Vom „Inflation Reduction Act“ des US-amerikanischen Präsidenten Joe Biden war an dieser Stelle schon öfter die Rede, sorgt er doch für Kopfzerbrechen bei europäischen und asiatischen Herstellern und Regierungen. Nun sind endlich die lange erwarteten Regeln veröffentlich worden, die E-Autos erfüllen müssen, damit ihre Besitzer in den Genuss der Steuergutschrift kommen. Mit dem „Inflation Reduction […]

Kurz vor Premiere: XPeng macht heiß auf den G6

Der chinesische Autohersteller Xiaopeng Motors – kurz XPeng – hat gut zwei Wochen vor der offiziellen Präsentation des vollelektrischen SUV G6 bei der Shanghai Auto Show ein erstes Foto des darauf noch teilgetarnten Modells veröffentlicht. Das Heck erinnert auf dem Foto ein wenig an den BMW iX, insgesamt wirkt das SUV aber vergleichsweise schlank und […]

Autokäufer skeptisch bei gebrauchten Elektroautos

Jahr für Jahr stehen vor allem im Frühling gebrauchte Autos im Fokus. Mit dem Hochlauf der Elektromobilität geraten auch diese Fahrzeuge sukzessive auf den Markt. Bislang ist der Gebrauchtmarkt für E-Autos aber noch überschaubar und die Nachfrage verhalten. Daran ändert auch die Förderung von jungen gebrauchten E-Autos nur wenig, die seitens des Bundesamtes für Wirtschaft […]

Kia EV9 soll auch als hochperformantes GT-Modell kommen

Erst kürzlich hat Kia sein kommendes vollelektrisches SUV EV9 näher vorgestellt, schon berichtet Car and Driver, dass voraussichtlich ab 2025 eine besonders leistungsstarke GT-Version des Fahrzeuges auf den Markt kommen soll. Diese könnte den Leistungsstrang aus dem EV 6 GT erhalten und 430 kW (585 PS) haben. Der Kia EV 6 GT meistert den Sprint […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung