#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Ford Explorer kommt auf VWs MEB-Plattform ab Ende 2023 aus Köln

Ford startet neu – und zwar nahezu komplett. Bekannte Modelle wie Fiesta, Focus und S-Max sind vergessen – und die US-Amerikaner werden auch in ihrer Kölner Außenstelle elektrisch. Den Anfang macht der neue Explorer. Ja Explorer – beim Namen hat Köln keine glückliche Hand walten lassen, denn die Bezeichnung Explorer kennt man auch in Deutschland […]

Kia kündigt Elektro-SUV EV5 noch für 2023 an

Der Autohersteller Kia hat ein neues E-Auto vorgestellt, zunächst noch als Konzeptstudie: das Concept EV5. Das vollelektrische SUV-Konzept stand im Mittelpunkt beim Kia Chinese EV Day, wo der Hersteller seine Strategie zur Etablierung einer globalen Führungsrolle bei der Elektrifizierung vorstellte. Und wer sich nun denkt, hmm, das Design kommt mir doch irgendwie bekannt vor: Im […]

Audi mit größter Modelloffensive, Verbrenner nur als Nebenrolle

Audi hat in den kommenden Jahren viel vor und kündigt nach einem Rekordjahr 2022 die größte Modelloffensive aller Zeiten an. Schrittweise werden die Ingolstädter in den kommenden zehn Jahren dabei elektrisch. Ein Blick auf die Zahlen belegt, dass Volumen eben nicht alles ist. Die knapp 1,6 Millionen Audi-Auslieferungen im Jahre 2022 klingen alles andere als […]

BMW & Continental investieren in Radnabenantrieb von DeepDrive

DeepDrive peilt mit seinen eigenen Elektro-Radnabenmotoren an, eine revolutionäre Antriebstechnologie für Elektrofahrzeuge spürbar voranzutreiben. Ab 2026 in E-Autos in Großserie. Auf dem Weg dorthin erhält das Münchner Start-up Unterstützung unter anderem aus der Heimat. Im Rahmen der Series A Investmentrunde beteiligen sich BMW i Ventures und der Continental Corporate Venture Capital Unit am Unternehmen. Die […]

Audi: Hinweise auf früheren Elektro-A3 verdichten sich

Audi will ein vollelektrisches Einstiegsauto unterhalb des Kompakt-SUV Q4 e-Tron platzieren. Das bestätigte Audi-CEO Markus Duesmann auf der jährlichen Pressekonferenz von Audi in der vergangenen Woche. Duesmann lehnte es jedoch ab, Details über das Fahrzeug oder das geplante Startdatum zu nennen und verwies darauf, dass in den kommenden Monaten weitere Informationen bekannt gegeben werden. Es […]

So stellt sich Škoda für die Zukunft auf

Bei VW-Tochter Skoda tut sich einiges: Trotz herausfordernden Marktumfelds lieferten die Tschechen im Jahr 2022 mehr als 730.000 Fahrzeuge aus. Das Unternehmen habe zudem wichtige Maßnahmen ergriffen, um sich zukunftssicher aufzustellen: Neben dem Produktionsstart von MEB-Batteriesystemen im Mai 2022 möchte der Hersteller bis 2026 drei weitere vollelektrische Modelle auf den Markt bringen. Darüber hinaus werde […]

Tesla will Werk in Grünheide ausbauen

Autobauer Tesla hat ein Jahr nach Produktionsstart offenbar einen Antrag auf eine Werkserweiterung in Grünheide bei Berlin eingereicht. Ziel sei es, künftig die Zahl der jährlich produzierten Autos von einer halben auf eine Million zu erhöhen, berichtet unter anderem t3n.de unter Berufung auf einen Bericht der Deutschen Presseagentur. Das ist ambitioniert, denn die Produktionsleistung für […]

Togg T10X: Die Daten zum ersten türkischen E-Auto

Die türkische Automarke Togg hat weitere Details zu ihrem ersten E-Auto bekanntgegeben, das den Namen T10X tragen soll. Ab Ende 2024 soll das Fahrzeug auch in Deutschland erhältlich sein. In der Türkei wird das SUV zunächst mit einem Heckantrieb angeboten, eine Allradversion soll aber noch im Laufe des Jahres folgen. Die ersten Fahrzeuge sollen noch […]

Update: Verkaufsverbot für Easee-Wallboxen

Nach langem Hin und Her: Elsäkerhetsverket, die schwedische Aufsichtsbehörde für elektrische Sicherheit, zieht nun Easee-Wallboxen aus dem Verkehr und verhängt nach festgestellten Sicherheitsmängeln ein Verkaufsverbot für die Modelle „Home“ und „Charge“. Das Verkaufsverbot gelte bisweilen nur für Schweden, andere EU-Länder seien nicht betroffen. Easee möchte Berufung gegen die Entscheidung einlegen. So oder so: Der Imageschaden […]

Umweltbonus: Auf Niveau vom Februar 2021

Wir schreiben Mitte März 2023 und können einen Blick darauf riskieren, wie der Umweltbonus/ die Kaufprämie für Elektroautos ins neue Jahr gestartet ist. Im Dezember 2022 waren es noch 228.982 Anträge, die neu hinzugekommen sind – stark getrieben durch die Kürzung der Förderung für E-Autos und dem Wegfall der Prämie für Plug-in-Hybride. Mit einem Abschwung […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung