#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Volvo sieht E-Autos und Verbrenner in 2025 gleichauf

„Wir glauben, dass wir bis 2025 die Preisparität erreichen werden. Dann wird der Wendepunkt erreicht sein, und der Markt wird sich in Richtung einer vollständigen Elektroauto-Adoption entwickeln“, so Jim Rowan, CEO von Volvo Cars, über aktuelle Entwicklung von Verbrenner- und Elektroauto-Preisen. Er zeigt sich hierbei zuversichtlich, dass sich der frühe, massive Invest von Volvo in […]

Subway baut „Ladeoasen“ in den USA auf

Die Restaurantkette Subway plant gemeinsam mit dem Ladelösungsanbieter GenZ EV Solutions den Aufbau von sogenannten „Ladeoasen“ an Standorten in den USA. Diese sollen diverse Annehmlichkeiten bieten, etwa überdachte Ladeplätze, Picknicktische, WLAN, Toiletten, Grünflächen und wo es der Standort flächenmäßig erlaubt auch Spielplätze. Im Rahmen eines mehrjährigen Plans zur Einführung der Subway-Oasen sollen bereits in diesem […]

Bayreuther Wissenschaftler wollen Akkus langlebiger machen

Oft reicht es aus, bei schwächelnden Batterien einzelne Zellen auszutauschen anstatt sie gleich komplett zu recyceln. Das sagen zumindest Wissenschaftler aus Bayreuth, wie heise.de berichtet. Denn nicht immer würden alle Zellen gleichschnell altern, oft ließe sich das Problem lokalisieren. Eine Methode dafür hat nun ein Forschungsteam am Lehrstuhl Elektrische Energiesysteme und am Bayerischen Zentrum für […]

Polestar eröffnet neues Designstudio in Göteborg

Die schwedisch-chinesische E-Auto-Marke Polestar bezieht sein neues Designstudio im schwedischen Göteborg. Ganz in der Nähe des globalen Hauptsitzes der Marke und eingebettet in das Grün des umgebenden Waldes bietet das Studio bis zu 120 Designerinnen und Designern unter der Leitung von Maximilian Missoni ein besonderes, neues Zuhause. Es verbinde moderne Architektur mit der klaren, minimalistischen […]

Wie Seat sein Stammwerk auf E-Autos trimmt

Das Seat-Stammwerk in Martorell feiert runden Geburtstag: Vor 30 Jahren weihte das Unternehmen den Standort feierlich ein. Das Jubiläum fällt mit dem Beginn der größten Transformation in der Unternehmensgeschichte zusammen. Rund drei Milliarden Euro will die VW-Tochter in den kommenden Jahren investieren, um das Werk für die Elektroautoproduktion fit zu machen. Ab 2025 sollen zudem […]

Lieferzeiten: Nicht jedes E-Auto lässt lange auf sich warten

Im Schnitt dauert die Lieferung eines neu bestellten Fahrzeuges in Deutschland derzeit neun Monate – ohne Berücksichtigung der Antriebsart. Gerade einige elektrische Modelle lassen derzeit weiter lange auf sich warten. Es gibt aber in beide Richtungen erhebliche Ausreißer, ist einer Analyse der Online-Neuwagenbörse Carwow zu entnehmen. Besonders viel Geduld mitbringen muss derzeit demnach derjenige, der […]

Tennisstars unterstützen das soziale Engagement von Renault

Renault engagiert sich erneut für Kinder und Jugendliche, die ansonsten nur schwer Zugang zu Sport- und Freizeitmöglichkeiten haben: Hand in Hand mit drei neuen Markenbotschafter-/innen aus der Tenniswelt weitet Renault die Initiative „Give me 5“ jetzt international aus. Gemeinsam wollen die Marke und ihre Botschafter/-innen junge Menschen durch Sport fördern und entwickeln. Um gleich mit […]

German Reichweitenangst oder E-Auto-Ängsten mit Humor begegnen

Wolfgang Paul und Stefan Schwunk haben das Buch German Reichweitenangst veröffentlicht. Wie der Name vermuten lässt, geht es um Elektromobilität und die Herausforderungen, die diese bietet. Wolfgang und Stefan nähren sich dem Thema mit Humor und betreiben gleichzeitig Aufklärung. Im Elektroauto-News.net Podcast hat Wolfang sich über das Buch, die Reaktionen darauf und seine ersten Schritte […]

Volvo XC90 Recharge T8 AWD: Plug-in-Hybrid im Alltagstest

Plug-in-Hybrid (PHEV) oder Elektroauto, was darf es sein? Noch immer wird diskutiert darüber, ob ein PHEV nun das beste oder das schlechteste aus beiden Welten (Verbrenner/ E-Mobilität) abbildet. Wie immer gilt, es ist wohl das, was man daraus macht. Das Teilzeitstromer aber auch im Alltag funktionieren können, das steht eigentlich außer Frage. Insofern man diese […]

Indien im Energiewandel – Elektroautos kommen

Indien wird elektrisch – zumindest ganz langsam. Auf den Straßen der Millionenmetropolen lässt sich dann und wann tatsächlich ein Elektroauto erspähen. Leicht zu erkennen an dem grünen Nummernschild und zugegeben, meist sind die Crossover von Tata oder Mahindra etwas sauberer als die hunderte von Modellen drumherum. Wer auf den Straßen Indiens unterwegs ist, dem fällt […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung