Hyundai Kona Elektro: Neue Version kann schneller laden
Außerdem gibt es mehr Systemleistung und 15 Zentimeter mehr Länge
- Kommentare deaktiviert für Hyundai Kona Elektro: Neue Version kann schneller laden
- Allgemein
#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together
Außerdem gibt es mehr Systemleistung und 15 Zentimeter mehr Länge
Renault Megane E-Tech 100% elektrisch: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 15,7-15,3; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 0–0 (Werte nach WLTP)*. Elektrobonus bei Renault: Bei allen Bestellungen im März profitieren Käufer/-innen von Megane E-Tech 100% elektrisch und Kangoo Rapid E-Tech 100% elektrisch von 7.200 Euro Ersparnis2. Renault garantiert die Auszahlung selbst dann, falls sich die Auslieferung ungeplant verspätet und […]
Vergangene Woche feierte die zweite Generation des VW ID.3 ihre Weltpremiere. VW hat dem ID.3 ein umfangreiches Facelift verpasst. Neben neuer Optik gibt es auch wertigere Ausstattung sowie neue Software und gesteigerte Ladeleistung. Nun steht auch der Preis für die Einstiegsvariante des E-Autos fest. Der ID.3 Pro, der über eine 58 kWh Batterie und 150 […]
Der Autohersteller Mercedes-Benz hat vor wenigen Tagen am Standort Kuppenheim im Rahmen eines Festakts den symbolischen Grundstein für eine Batterie-Recyclingfabrik gelegt. Das Unternehmen will damit sein Ziel untermauern, eine nachhaltige Schließung des Wertstoffkreislaufs von Batterien darzustellen und den Ressourcenverbrauch deutlich zu reduzieren. Für die erste Stufe der Anlage – die mechanische Zerlegung von Batterien – […]
Die europäische Umweltdachorganisation Transport & Environment (T&E) kommt in einer aktuellen Studie zu dem Ergebnis, dass die Leasingraten für Elektroautos zu hoch sind. Dies habe auf den Wandel hin zur E-Mobilität eine bremsende Wirkung. Über die Studie berichtete „Vision Mobility“. Laut der Studie sind die Leasingraten für elektrische Fahrzeuge durchschnittlich 69 Prozent höher als diejenigen […]
Auch wenn in einigen Ländern die Zulassungszahlen von E-Autos stark steigen, ist die Elektromobilität in Europa in Summe ins Stottern geraten. Zu diesem Ergebnis kommt die Zeitschrift „Auto Straßenverkehr“, die Zahlen des europäischen Herstellerverbandes ACEA ausgewertet hat. Das liege vor allem an Ost- und Südosteuropa – und an Italien. Weltweit steigen die Verkaufszahlen für E-Fahrzeuge […]
Die Automobilindustrie befindet sich in einem tiefgreifenden Strukturwandel. Gemeint ist vor allem der fundamentale Transformationsprozess weg vom klassischen Verbrenner hin zur Elektromobilität. Doch die weltweiten Ereignisse der letzten Jahre – insbesondere die Corona-Pandemie – haben der Autoindustrie ebenfalls zugesetzt und Schwächen beim klassischen Händler-Vertriebsmodell aufgezeigt. Zusätzlich spielt die fortschreitende Digitalisierung eine große Rolle. Schließlich müssen […]
Tesla plant eine Überarbeitung des Model Y für das Jahr 2024. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf drei interne Quellen. Demnach soll die Entwicklung an dem Mittelklasse-Crossover unter dem intern verwendeten Codenamen Projekt Juniper laufen. Das Model Y ist weltweit noch vor dem Model 3 das meistverkaufte Elektroauto. Nun soll es nach internen […]
Ein Kommentar von Daniel Krenzer Ohne E-Fuels, ohne uns – so lautet aktuell offenbar das Motto bei der FDP. Woher kommt diese Liebe zu synthetischen Kraftstoffen? Geht es wirklich darum, Klimawandel und Arbeitsplatzsicherung im Autoland Deutschland unter einen Hut zu bekommen, wie es die Liberalen darstellen? Oder geht es vielleicht vielmehr darum, im Umfragetief nach […]
Der chinesische Automobilhersteller XPeng hat in China den neuen P7 vorgestellt. Als P7i präsentiert sich die Neuauflage des beliebten Stromers, der im vergangenen Jahr zu 49 Prozent zum Absatz des Unternehmens beigetragen hat. Bei der Namensgebung hat man sich vom Facelift G3i des E-SUV G3 inspirieren lassen. XPeng gab die Informationen heute auf seinem offiziellen […]