#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Dacia frischt das E-Auto Spring auf

Die Renault-Tochter Dacia hat den rein elektrischen Spring aufgefrischt: mit der neuen Ausstattung „Extreme“ sowie dem leistungsstärkeren Motor Electric 65 mit 48 kW (65 PS). Der erfolgreiche City-Stromer verzeichnet seit seinem Marktstart 2021 global bereits 100.000 Bestellungen und in Deutschland mehr als 18.500 ausgelieferte Einheiten. Mit der Einführung der neuen Version „Extreme“ stellt Dacia den […]

10.000 Euro Kostenvorteil bei chinesischen Herstellern

Der Konkurrenzdruck aus China bei Elektroautos nimmt zu. Laut Angaben des führenden Autozulieferers Forvia würden chinesische Hersteller bei kleinen Elektroautos einen Kostenvorteil von 10.000 Euro haben. Entsprechende Schutzzölle sind – anders als in den USA – aber nicht in Sicht. Deutsche Hersteller müssen sich warm anziehen. Der Kauf eines deutschen Elektroautos wird einem nicht gerade […]

Smartphone-Hersteller Xiaomi baut jetzt Elektroautos

Die chinesische Marke Xiaomi kennt man hierzulande eigentlich als Hersteller von kostengünstigen Smartphones. Nun wollen die Chinesen es wohl dem amerikanischen Apple-Konzern gleichtun und Elektroautos bauen. Während das Apple Car bisher aber nicht über den Planungsstatus hinausgekommen ist, sollen Xiaomi Autos bereits ab 2024 erhältlich sein. Das erste Xiaomi Modell soll eine Limousine ähnlich dem […]

Porsche Cayenne Plug-In-Hybrid profitiert von Modellpflege

Mit der Überarbeitung des Cayenne dreht Porsche gleich am ganz großen Rad. Das ist auch notwendig, denn das modellgepflegte SUV bildet die technische Basis bis zum Jahr 2030. Dabei legt Porsche den Cayenne sowohl optisch, als auch hinsichtlich seines Antriebs neu auf. Den Fokus setzen wir auf die Plug-In-Hybrid-Variante des Cayenne im Modelljahr 2024. Über […]

Polestar rechnet mit 60 Prozent Absatzwachstum in 2023

Thomas Ingenlath, CEO der E-Auto-Marke Polestar, gab bereits Anfang Januar auf Twitter bekannt, dass der Hersteller sein Jahresziel von 50.000 ausgelieferten Elektroautos erreicht hat. Mitte Januar steht nun fest, dass Polestar alleine in Deutschland 7.008 Fahrzeuge zugelassen hat. Dies entspricht einer Steigerung von 166,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bestätigte Polestar in seiner […]

Umweltbonus: 228.982 Anträge alleine im Dezember ’22 gestellt

Mitte Januar 2023 ist es Zeit ein Fazit zu ziehen. Wie ist der Umweltbonus/ die Kaufprämie für Elektroautos im vergangenen Jahr angekommen? Der Blick auf die Zahlen vom Dezember 2022 verheißt Gutes. Bis zum 31. November 2022 gingen beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) 1.865.617 Förderanträge ein. Seit Ende November 2022 sind somit 228.982 Anträge […]

Renault Entwicklung: Bidirektionales Laden mit sehr hohem Wirkungsgrad

Renault arbeitet gemeinsam mit dem französische Kommissariat für Atomenergie und alternative Energien CEA  an einem bidirektionalen Ladegerät mit sehr hohem Wirkungsgrad für Elektrofahrzeuge. Mit diesem soll es möglich sein Energieverluste beim Laden um 30 Prozent reduzieren und damit die Fahrzeugbatterie deutlich schneller mit Strom zu versorgen. Des Weiteren wird es Vehicle-to-Grid-tauglich sein (V2G). Ziel sei es […]

JLR-Mutter Tata will Batteriezellen in Europa selbst produzieren

Bei der Produktion von Batteriezellen dominieren chinesische Hersteller den Weltmarkt, auch wenn in Europa die Produktionskapazitäten massiv aufgestockt werden. Nun will auch ein indischer Hersteller mitmischen: der indische Autokonzern Tata – Mutter von Jaguar Land Rover und mit 130 Milliarden Umsatz Indiens größtes Unternehmen – will seine Batteriezellen selber produzieren, in einem Werk in Europa. […]

Ora Funky Cat will mit Sicherheit punkten – und mit Sprache

Es ist wie im Leben auch: Ein Image hat man schnell, aber gerade, wenn es ein schlechtes ist, kriegt man es nur sehr schwer wieder los. Chinesische Autobauer kennen das nur allzu gut. Reihenweise kollabierten in den 2000er-Jahren Autos wie Ambitionen an diversen Barrieren. Crashtests deckten gnadenlos auf, dass sich zwar eine Silhouette gut kopieren […]

Volvo C40 & XC40: Mehr Reichweite, Leistung und kürzere Ladezeiten

Mit dem Modelljahr 2023 profitieren sowohl der Volvo C40 als auch der Volvo XC40 Recharge Pure Electric von kürzeren Ladezeiten und einer vergrößerten Reichweite. Im Schnitt fahren beide Modelle durch das Update rund 60 Kilometer weiter als bisher. Darüber hinaus wurden auch bei den Antriebssträngen Veränderungen vorgenommen. So bietet Volvo neben einem Allrad-Antrieb, erstmals seit 25 […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung