#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Zeekr 009: E-Van Produktion gestartet – Auslieferung steht bevor

Am gestrigen Montag lief der erste Elektro-Van Zeekr 009-Fahrzeug in China vom Band. Noch vor Ende des Monats sollen erste Einheiten ausgeliefert werden. Dies erfolgt relativ zeitnah, nachdem die chinesische Marke erst im November 2022 den E-Van mit einem Listenpreis ab 73.600 US-Dollar vorgestellt hat. Der sechssitzige Van auf Basis der Elektro-Plattform SEA (Sustainable Experience […]

StoreDot eröffnet Forschungseinrichtung für XFC-Batterien

StoreDot wird in den Vereinigten Staaten von Amerika seine erste US-Forschungseinrichtung in Irvine, Kalifornien, USA eröffnen. Eine weitere globale Expansion sei geplant. Mit der neuen Laboreinrichtung wolle man, StoreDots Entwicklung der Semi-Solid-Batterietechnologie und der Batteriematerialforschung beschleunigen. Wie das Unternehmen ausführt sei der Standort gewählt worden, um die zahlreichen Talente an der Westküste der USA an […]

Verkehrssektor verfehlt 2022 erneut sein Klimaziel

Die im Klimaschutzgesetz für den Verkehrssektor festgelegten Ziele wurden auch im Jahr 2022 nicht eingehalten. Der Sektor überschritt die gesetzlich vorgeschriebene Menge um 11 Millionen Tonnen CO2. Statt der erlaubten 139 Millionen Tonnen CO2 stieß der Verkehr im Jahr 2022 150 Millionen Tonnen CO2 aus, so Schätzungen des Thinktanks Agora Verkehrswende. Nachdem im Verkehrssektor bereits […]

Zeekr peilt 2023 Verdopplung des Absatzes an

Das chinesische Elektroauto Start-Up Zeekr will seinen Absatz bis 2023 auf rund 140.000 Fahrzeuge verdoppeln. Um dies zu erreichen, wolle man neue Märkte erschließen. So stehe noch in 2023 der Markteintritt in Europa im Raum. In den USA wolle man zunächst nicht mit dem Vertrieb eigenen Modelle starten. Zeekr, ein Tochterunternehmen von Geely, hat 2022 richtig Fahrt […]

Türkischer Hersteller Togg startet Auslieferung im Frühjahr 2023

An sich wollte Togg, erster türkischer Hersteller von Elektroautos, bereits in diesen Wochen seine ersten Kundenfahrzeuge ausliefern. Durch die Pandemie hat sich der Zeitplan leicht verzögert, doch noch im Frühjahr soll es losgehen – zunächst in der Türkei – dann in Europa. Auf der Consumer Electronic Show im vergangenen Jahr hatte der türkische Autohersteller Togg […]

Rallye Dakar: Elektroantrieb ohne Siegchance

Die 16-tägige Rallye Dakar hat Halbzeit. Die Sieg-Träume von Audi sind längst begraben, während Toyota einem neuen Erfolg entgegenfährt. „Wir wollen unter die ersten drei des Gesamtklassements kommen“, stapelte Audi Sportchef Rolf Michel vor Beginn der Wüstenrallye durch Saudi-Arabien tief. Denn der Erwartungsdruck war hoch: Auf einen Sieg der Ingolstädter mit ihrem elektrisch angetriebenen RS […]

Compleo: Interessenten nach Insolvenzantrag

Compleo Charging Solutions AG, ein führender europäischer Komplettanbieter für Ladetechnologien, gab im Dezember zu verstehen, dass man das eigene Geschäft nicht mehr weiterführen werde. Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung wurden gestellt. Mittlerweile zeigen mehrere Interessenten Interesse an Compleo und der Weiterführung des Unternehmens. Zwei Autozulieferer zeigen der „Automobilwoche“ nach nun Interesse an Compleo, die […]

China: E-Auto Exporte dank Europa auf Rekordniveau

Insgesamt brachte es der europäische Elektroautomarkt auf 1.261.539 Elektroautos, die bis Ende November zugelassen wurden. Ein Wachstum von 24,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Hier trägt vor allem China seinen Teil zum massiven Wachstum Europas am E-Automarkt bei. Denn europäische Länder wie Belgien und England waren die größten Importeure aus China, auf die fast 70 Prozent […]

Wie es um den europäischen Batteriemarkt steht

Der Umfeldbericht zum europäischen Innovationssystem Batterie 2022 ist nun erschienen. An ihm wirkten Wissenschaftler:innen der Fraunhofer-Institute IPT und ISI, der Lehrstuhl Production Engineering of E-Mobility Components (PEM) der RWTH Aachen und der Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB mit. Im Fokus des Berichts (hier verlinkt als PDF) stehen die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen des europäischen Batteriemarktes, die […]

Volvo kann E-Auto-Absatz in 2022 mehr als verdoppeln

Der schwedisch-chinesische Autohersteller Volvo hat im vergangenen Jahr weltweit 615.121 Fahrzeuge abgesetzt. Gegenüber dem Rekordniveau des Vorjahres entspricht dies einem Rückgang von zwölf Prozent. Verantwortlich für den Rückgang seien Herausforderungen in der gesamten Lieferkette sowie Produktionseinschränkungen infolge von Komponentenmangel und Covid-bedingten Schließungen in China gewesen, so Volvo. Der Anteil der vollelektrischen Volvo Recharge Modelle am […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung