#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

China: E-Auto Exporte dank Europa auf Rekordniveau

Insgesamt brachte es der europäische Elektroautomarkt auf 1.261.539 Elektroautos, die bis Ende November zugelassen wurden. Ein Wachstum von 24,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Hier trägt vor allem China seinen Teil zum massiven Wachstum Europas am E-Automarkt bei. Denn europäische Länder wie Belgien und England waren die größten Importeure aus China, auf die fast 70 Prozent […]

Wie es um den europäischen Batteriemarkt steht

Der Umfeldbericht zum europäischen Innovationssystem Batterie 2022 ist nun erschienen. An ihm wirkten Wissenschaftler:innen der Fraunhofer-Institute IPT und ISI, der Lehrstuhl Production Engineering of E-Mobility Components (PEM) der RWTH Aachen und der Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB mit. Im Fokus des Berichts (hier verlinkt als PDF) stehen die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen des europäischen Batteriemarktes, die […]

Volvo kann E-Auto-Absatz in 2022 mehr als verdoppeln

Der schwedisch-chinesische Autohersteller Volvo hat im vergangenen Jahr weltweit 615.121 Fahrzeuge abgesetzt. Gegenüber dem Rekordniveau des Vorjahres entspricht dies einem Rückgang von zwölf Prozent. Verantwortlich für den Rückgang seien Herausforderungen in der gesamten Lieferkette sowie Produktionseinschränkungen infolge von Komponentenmangel und Covid-bedingten Schließungen in China gewesen, so Volvo. Der Anteil der vollelektrischen Volvo Recharge Modelle am […]

Lightyear öffnet Warteliste für zweites, günstigeres E-Auto-Modell

Das niederländische E-Auto-Start-up Lightyear, Hersteller des weltweit ersten Serien-Solar-Elektroautos, hat die Warteliste für sein zweites Serienmodell geöffnet, den Lightyear 2. Angetrieben von Sonnenlicht soll auch der Lightyear 2 das elektrische Fahren zu einem komfortablen Erlebnis machen. Gleichzeitig ist er zu einem günstigeren Preis zu haben als andere langstreckentaugliche Elektroautos. Der Lightyear 2 soll Ende 2025 […]

Fisker dementiert Behauptungen eines Shortsellers

Viel wurde schon geschrieben über das US-amerikanische E-Auto-Start up Fisker – und viele Gerüchte waren im Umlauf. Immerhin feierte man im November letzten Jahres den Produktionsstart im Magna-Werk in Graz. Gründer Henrik Fisker räumt in einem Interview mit The Verge mit Gerüchten auf – und erklärt, warum er sich auf das Segment unter 30.000 Euro […]

Mercedes-Benz baut weltweites Schnellladenetzwerk auf

Mercedes-Benz hat umfassende Pläne für den Aufbau eines globalen High‑Power‑Charging‑Netzwerks in Nordamerika, Europa, China und anderen Kernmärkten angekündigt. Der Aufbau der ersten Schnellladeparks soll in diesem Jahr in den USA und Kanada beginnen, gefolgt von weiteren Regionen rund um den Globus. Das Ziel sei, das gesamte Netzwerk bis zum Ende des Jahrzehnts aufzubauen, so der […]

Tesla China: Nach Preiskürzungen kommt es zu massiven Protesten

Verärgerte Tesla-Kunden zerstörten Tesla-Laden in Chengdu, China, nachdem sie von Preissenkungen erfahren hatten. Anlass war eine massive Preissenkung der gesamten Model 3– und Model Y-Produktpalette in China. Die Preise der E-Autos wurde umgerechnet um bis zu 6.656 Euro gesenkt, um die Nachfrage auf dem weltweit größten Markt für Elektrofahrzeuge anzukurbeln. Diese Preissenkung der zwei Versionen des Model […]

Renault E-Tech: der E-Motor des Megane E-Tech 100% elektrisch– eine richtig coole Sache

Renault Megane E-Tech 100% elektrisch: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 15,7-15,3; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 0–0 (Werte nach WLTP)*. Innovationen und Renault – das gehört seit fast 125 Jahren einfach fest zusammen. Ob der elektrische Anlasser, die Fließheck-Karosserieform mit der Gepäckraumklappe als „fünfte Tür“ oder die Zentralverriegelung – ja sogar das schlüssellose Start- und Zugangssystem: Renault überraschte […]

Numbat denkt Schnellladeinfrastruktur anders

Uli Benker, Head of Marketing des jungen Start-Ups Numbat, hat sich für den Elektroauto-News.net Podcast die Zeit genommen, um uns ein wenig hinter die Kulissen blicken zu lassen. Das Allgäuer Cleantech Unternehmen hat sich auf die Fahne geschrieben, dass Schnellladesäulen nicht nur an Autobahnen oder Hubs entstehen, sondern durch die Kombination mit Batteriespeichern quasi überall. […]

Piaggio will leichte Elektro-Nutzfahrzeuge bauen

Der italienische Motorroller- und Nutzfahrzeughersteller Piaggio will künftig gemeinsam mit der chinesischen Foton Motor Group eine neue Reihe vierrädriger und rein elektrischer leichter Nutzfahrzeuge entwickeln. Dafür haben die beiden Unternehmen bereits Ende November des vergangenen Jahres eine vorläufige Vereinbarung unterzeichnet. Aktuell arbeitet ein Team von Vertretern der beiden Gruppen an der Entwicklung und Genehmigung eines […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung