#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

E.ON baut Wasserstoff-Infrastruktur für Nikola-Trucks

Der US-amerikanische Hersteller Nikola baut Wasserstoff-LKWs – soweit so bekannt. Aber wo werden diese LKWs zukünftig laden? Diese Frage muss sich der Hersteller natürlich stellen, und hat sich deshalb für den europäischen Markt mit E.ON Hydrogen zusammengetan. E.On liefert bis 2027 Services und Tankinfrastruktur für bis zu 5.000 Nikola Wasserstoff-Trucks. Damit können etwa 560.000 Tonnen […]

Stellantis plant weitere Wasserstoff-Partnerschaft

Faurecia, ein Unternehmen der Gruppe Forvia, Michelin und Stellantis haben bekannt gegeben, dass exklusive Verhandlungen mit Stellantis über den Erwerb einer substanziellen Beteiligung an Symbio gestartet worden sind. Symbio ist ein aufstrebender Akteur im Bereich der emissionsfreien Wasserstoff-Mobilität. Stellantis plant einer aktuellen Mitteilung zufolge, neben den bestehenden Anteilseignern Faurecia und Michelin ein weiterer bedeutender Gesellschafter […]

Rückblick: Das war das Autojahr 2022

Im ablaufenden Jahr 2022 regierten fraglos wichtigere Themen als das Automobil. Abgesehen von den persönlichen Belangen jedes einzelnen drehte sich vieles um den Krieg in der Ukraine, die anhaltende Corona Pandemie sowie eine drohende Energie- und Wirtschaftskrise. Doch das Autojahr 2022 hatte einige Überraschungen parat. Umstieg auf E-Mobilität schreitet schneller als gedacht voran Allen Unkenrufen […]

Zeekr 001 bringt es mit CATL-Qilin-Batterie auf 1.032 km Reichweite

Ab Anfang 2023 will der chinesische Konzern Geely seiner Elektromarke Zeekr mit seinem gut fünf Meter langen Elektro-Shooting-Brake 001 in Europa durchstarten. Fraglich ist, ob er direkt mit der CATL-Qilin-Batterie seinen Weg auf die Straße findet. Wohl eher nicht. In China soll er ab dem 2. Quartal 2023 mit über 1.000 km Reichweite vorfahren. Das Modell wird im […]

Renault E-Tech: Elektroauto-Batterien mit Doppelleben

Renault Twingo E-Tech 100% elektrisch: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 16,0-16,0; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 0–0 (Werte nach WLTP)*. Batterien von Elektrofahrzeugen sind nicht nur deren wichtigste Bauteile, sie stellen auch einen großen Wert dar. Deshalb hat Renault viele clevere Projekte gestartet, um die leistungsfähigen Akkus nach ihren „ersten Leben“ im Auto weiter zu nutzen. Die Bandbreite […]

Porsche Taycan 4S Cross Turismo: Test, Eindrücke & Erfahrungen

Sieben Tage war der Porsche Taycan 4S Cross Turismo bei uns zu Gast. In diesem Zeitraum wurden 1.634 Kilometer zurückgelegt. Von Heidelberg aus ging es nach Dresden. Nach Abstecher in der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen sollten zwei weitere Zwischenstopps in Frankfurt und Stuttgart angefahren werden, um weitere Projekte für Elektroauto-News.net voranzutreiben.  Am Ende haben wir […]

Logistiker Girteka will 600 Elektro-Lkw von Scania einflotten

Eine neue Partnerschaft zwischen dem Lkw-Hersteller Scania und dem Transportunternehmen Girteka aus Litauen umfasst die Lieferung von bis zu 600 Elektro-Lkw in den kommenden vier Jahren. Zudem kündigten die beiden Unternehmen eine umfassende Nachhaltigkeitspartnerschaft als Teil des gemeinsamen Engagements zur Reduzierung der Emissionen aus dem Verkehrssektor an. Darüber hinaus vereinbarten die Unternehmen, auch beim Thema […]

3. Generation der NIO Batteriewechsel-Station verspricht mehr Effizienz

Die dritte Generation der Power-Swap-Stations – Batteriewechselstationen – wurde am NIO Day 2022 vorgestellt. Laut Nio sollen bereits fast 14 Millionen Batterietauschvorgänge durchgeführt worden sein, wobei der Tagesdurchschnitt bei über 30.000 Tauschvorgängen liegt. Künftig wären noch mehr Batteriewechsel durch die 3. Generation der Batteriewechselstationen möglich. Zunächst einen Blick auf die aktuelle, zweite Generation. Laut Kurzbeschreibung sind […]

NIO ES8: Vorstellung der zweiten E-SUV Generation

Im Vorfeld des NIO Day 2022 wurde die Vorstellung der zweiten Generation des Elektro-SUV NIO ES8 erwartet. Dieser gilt als elektrisches SUV-Flaggschiff der Marke, welcher als 6-Sitzer vorfährt. Wie der EC7 baut auch die neue Generation des ES8 auf  NIOs hocheffizienter Elektroantriebsplattform der zweiten Generation auf. Dieser verfügt ebenfalls über zwei Motoren mit einer maximalen […]

NIO baut eigenes Ladenetz mit 500 kW-Schnelllader aus

NIO steht wie kein anderes Unternehmen für Batteriewechsel bei Elektroautos. Darüber hinaus möchte man aber auch mit 500 kW-Schnellladestationen auftrumpfen. Beim NIO Day 2022 hat das Unternehmen seine 500 kW-Schnelllader (Serie) vorgestellt, welche im eigenen Ladenetz zum Einsatz kommen. Diese sollen sowohl das Laden der eigenen E-Autos, aber auch anderer Marken beschleunigen. Das chinesische Start-Up führt […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung