#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Umweltbonus: deutlich weniger Geld ab 2023

Jetzt ist es offiziell: den neuen Umweltbonus ab 1.1.2023 erhalten nur mehr batterieelektrische und Brennstoffzellen-Fahrzeuge bis zu einem Netto-Listenpreis von 65.000 Euro, die Fördersätze sinken auf 4.500 für Neufahrzeuge bzw. 3.000 Euro für Gebrauchte. Die Mindestbehaltedauer wird auf zwölf Monate erhöht. Das sieht die am Freitag veröffentlichte Förderrichtlinie für das nächste Jahr vor. Wer ein […]

LeasePlan bringt NIO in die Flotte

Die Kurve beim Absatz von reinen E-Autos kennt nur eine Richtung. Aufwärts. Dies gab LeasePlan Deutschland Geschäftsführer Roland Meyer zuletzt zu verstehen. Mit der Aufnahme der Elektroautos von NIO geht man somit den konsequent nächsten Schritt, um der Nachfrage der eigenen Kunden gerecht zu werden. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird das weltweit führenden Leasing-, Fuhrparkmanagement- […]

Neue Ford-Strategie: Der amerikanische (Elektro-)Weg

Vielleicht muss man tatsächlich einmal in den Staaten gewesen sein. Und zwar kein bisschen in New York, von dem alle glauben, dass dort Amerika sei, sondern irgendwo abseits der Küsten und der Metropolen. Da, wo man die unendliche Weite dieses Landes erleben kann, die riesigen Entfernungen, die schnurgeraden Interstates, das gemächliche Tempo. Wo es noch […]

Wie sich der globale E-Auto-Markt entwickelt hat – und wie es weitergehen könnte

Die Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen erreichen Jahr für Jahr neue Rekordwerte. Dafür verantwortlich sind nicht zuletzt aktuelle politische Bestrebungen. In der jüngsten Vergangenheit haben vor allem finanzielle Begünstigungen die Anschaffung der Fahrzeuge attraktiver gemacht. Beispielhaft zu nennen wären Kaufprämien in Deutschland, Frankreich, Luxemburg, Japan oder China. Andere Länder wie Norwegen oder die USA senkten als finanzielle […]

Munro Mk_1: Offroad-Wunder zum Kampfpreis

Der Berg ruft – und aus „Mark 1“ wird „Mk_1“: 2023 soll der vollelektrische Offroader des schottischen Herstellers Munro Vehicle kommen. Bereits 2020 unter der Bezeichnung „Mark 1“ angekündigt, biegt der Hardcore-Geländewagen nun als „Mk_1“ in die Zielgerade. Das Besondere daran: trotz Allradantrieb werkelt nur ein zentral montierter Elektromotor, und die Schotten wollen mit einem […]

Renault E-Tech: im Einsatz von Post, Papst und Polizei

Renault Zoe E-Tech 100% elektrisch: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 17,3-17,3; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 0–0 (Werte nach WLTP)*. Elektrofahrzeuge von Renault begeistern täglich private Nutzer/-innen mit umweltfreundlicher Mobilität im Alltag. Aber auch als Arbeitstiere machen die „Elektrischen“ von Renault eine sehr gute Figur. Zum Beispiel beim Verteilen der Post, im Polizeidienst oder bei der Feuerwehr. Wir […]

NIO und EnBW bauen 20 Power Swap Stations in Deutschland

Klotzen statt kleckern – gerade habe wir berichtet, dass NIO-Kunden monatlich oder jährlich auf größere Batterien umsteigen können, jetzt gibt der chinesische Hersteller eine weitreichende Kooperation bekannt: 20 EnBW Schnellladeparks in Deutschland werden mit NIO Power Swap Stations ausgestattet. Auch beim Energiemanagement will man zusammenarbeiten. Im Ladepark Zusmarshausen an der A8 steht Deutschlands erste NIO-Batteriewechselstation, […]

Corvette soll eine „dramatisch andere“ E-Auto-Marke werden

General Motors soll seinen legendären Modellnamen Corvette zu einer kompletten E-Auto-Submarke erweitern und das Modellangebot ausbauen wollen. Dem Magazin Car and Driver zufolge sollen neben dem bereits angekündigten klassischen Elektro-Sportwagen Corvette auch ein viertüriges Coupé und ein leistungsstarker Crossover geplant sein. In Bezug auf den Markenwert gehört Corvette einem der am meisten geschätzten Typenschilder der […]

„Im Langstrecken-Verkehr ist Wasserstoff die effizientere Lösung“

Um die CO2-Ziele im Verkehrssektor zu erfüllen, „ist die effektivste Antwort aktuell die Batterie“. Gesagt hat das – aufgepasst – die Diplom-Chemikerin Katherina Reiche, eine führende Expertin für Wasserstoff und als Vorsitzende im Nationalen Wasserstoffrat eine Schlüsselfigur in der deutschen Wasserstoffstrategie. In einem Interview mit Edison zeichnet sie ein differenziertes Bild davon, warum Wasserstoff für […]

Hyundai N Vision 74: Design-Details zur Wasserstoff-Studie

Mit dem N Vision 74 hat Hyundai kürzlich ein Hochleistungs-Brennstoffzellen-Hybrid-Konzept vorgestellt, dessen Design sich an den Anfängen des Unternehmens orientiert. Nun hat der Hersteller einige weitere Details zu dem Konzeptauto verraten. Das futuristische Design des N Vision 74 sei der nächste Schritt für die Hochleistungsmarke N von Hyundai und soll den progressiven Geist des Unternehmens […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung