#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Ende einer Ära: neue E-Klasse ist letztes Verbrennermodell

Es wird ernst im Hause Mercedes-Benz: 2023 kommt die neue Generation der E-Klasse in die Läden. Laut Entwicklungschef Schäfer wird sie die letzte neue Modellreihe auf einer Verbrenner-Plattform sein. Spätestens 2030 sollen dann nur mehr batterieelektrische Fahrzeuge vom Band laufen – zumindest in Europa. Die E-Klasse wird seit 1993 gebaut und wurde viele Millionen mal […]

Volvo teasert Design des E-Auto-Flaggschiffs EX90 an

Der rein elektrische Volvo EX90 soll am 9. November 2022 in Stockholm erstmals der Weltöffentlichkeit präsentiert werden. Im Vorfeld hat die chinesisch-schwedische Marke einige Details und Bilder zu seinen neuen Designprinzipien veröffentlicht. Die geradlinige, skandinavisch geprägte Optik des SUV soll die Rolle des neuen Volvo EX90 als elegantes, effizientes, vollelektrisches Familienauto unterstreichen. Das Elektroauto soll […]

CATL und VinFast schließen Plattform-Partnerschaft

Der weltweit größte Batteriehersteller Contemporary Amperex Technology Company (CATL) und der vietnamesische E-Auto-Hersteller VinFast haben eine Absichtserklärung für eine global-strategische Zusammenarbeit bekanntgegeben. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen ihre Partnerschaft ausbauen, unter anderem was den Einsatz der E-Auto-Plattform von CATL betrifft. Gemäß der Vereinbarung beabsichtigen CATL und VinFast zusätzlich zur aktuellen Zusammenarbeit bei der Batterieversorgung mit […]

Toyota nimmt mehr als 1 MWh großen Second-Life-Speicher in Betrieb

Die Toyota Motor Corporation will mit einem Second-Life-Projekt mit gebrauchten E-Fahrzeugbatterien die Energiewende vorantreiben: In Zusammenarbeit mit dem japanischen Energieversorger JERA hat der Mobilitätskonzern seinen weltweit ersten großvolumigen Energiespeicher in Betrieb genommen, so Toyota in einer aktuellen Mitteilung. Das sogenannte Sweep Energy Storage System nutzt die Altbatterien elektrifizierter Toyota Modelle – vom Hybrid- und Plug-in-Hybridfahrzeug […]

Batterieexperte: „Festkörper-Akku noch ein Jahrzehnt entfernt von Serienreife“

StoreDot, der Pionier der Technologie für extrem schnell ladende Batterien für Elektrofahrzeuge, hat sich in einer aktuellen Mitteilung dazu geäußert, dass man der Meinung sei, dass die Industrie noch mindestens ein Jahrzehnt von der Massenproduktion von Festkörperbatterien entfernt sei. Für die globalen Automobilhersteller seien daher mittelfristig Übergangstechnologien wie Semi-Solid-Batterien in Betracht zu ziehen. Eine solche […]

Fünf wichtige Faktoren für Luxus in Pkw

Der chinesische Automobilzulieferer Yanfeng, spezialisiert auf Komponenten für Innenräume, hat fünf global gültige Faktoren identifiziert, mit denen Automobilhersteller bei der Ausstattung ihrer Fahrzeuge für ein ganzheitliches Luxuserlebnis sorgen können. Die von dem unternehmensinternen Global-User-Research-Team erarbeiteten Erkenntnisse inspirierten die Entwickler zu dem Innenraumkonzept XiM23, das demnächst erstmals in Europa vorgestellt wird. ​ Sich wandelnde Demografien und […]

Elektroautos warten in Flotten noch auf ihren Durchbruch

Die Elektromobilität hat in deutschen Firmenfuhrparks noch immer einen deutlichen Aufholbedarf. Dies ist eines der Ergebnisse der Studie „Game Changer – Elektrifizierung und Digitalisierung werden Fuhrpark- und Flottenmanagement verändern“, die das Handelsblatt Research Institute (HRI) im Auftrag von Ford umgesetzt hat. Jedoch zeigt die Online-Umfrage unter rund 250 Entscheider:innen in Unternehmen, die einen eigenen Fuhrpark […]

So könnte er aussehen: NIO ET7 als Elektro-Kombi

Das chinesische Automobil-Start-up NIO hat den Sprung nach Deutschland gewagt. Als Flaggschiff am Start die Elektro-Limousine NIO ET7. Geht es nach dem digitalen Künstler Sugar Design aus China, könnte die Limousine auch als Elektro-Kombi ihre Anhänger finden. Einen ersten Blick auf das Konzept gestattet das Titelfoto des Artikels, mehr dann auf seinem Instagram-Account. Sowohl aus China, […]

Northvolt stellt Batteriewerk in Heide in Frage

So geht es natürlich auch: Northvolt überlegt den Bau eines Batterieproduktionswerks in Heide (Schleswig-Holstein). Wegen der hohen Strompreise in Europa stellt Northvolt der Regierung aber nun die Rute ins Fenster – in den USA würde man derzeit höhere Förderungen bekommen. Der Druck auf die Politik ist groß, das Werk wurde bereits als Leuchtturmprojekt propagiert. 3.000 […]

Betrachtung: Batterieabhängigkeit von China droht

Die Chipkrise war nur das Vorspiel. Hinter den Kulissen tobt der Kampf um Rohstoffe, die für die Batterieproduktion wichtig sind, unvermindert. Eine Abhängigkeit wäre gerade für die deutschen Autobauer fatal. Der Ausweg aus diesem Dilemma könnte ein Konzept sein, das Tesla praktiziert. Die Ukraine- und die Corona-Krise haben deutlich vor Augen geführt, wie volatil die […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung