#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Opel Grandland GSe: Auch der Grandland wird sportlicher

Erst vor ein paar Wochen hat Opel das historische GSE-Signet mit einem Stromstoß wiederbelebt und mit dem Erstlingswerk Astra GSe neu aufgelegt. Schnell folgt nun der große Grandland GSe, der deutlich mehr Leistung und Allradantrieb bietet. Die beiden sportlichen Dreingaben Allrad und Powerhybrid hatte man an sich bereits beim Opel Astra GSe erwartet, doch das […]

Maserati GranCabrio: Zweiter Maserati-Stromer im Prototypen-Status

Vollelektrische Sportwagen? Das ist ganz dünnes Eis, auf das sich bislang nur Porsche mit dem Taycan gewagt hat. Maserati will bereits 2023 mit dem GranTurismo nachziehen und den Markt ein wenig aufmischen. Mit den ersten Prototypen des Maserati GranCabrio gibt die Marke zudem noch einen Ausblick darauf, was uns auf dem Weg zur Voll-Elektrifizierung bis 2030 […]

Automobilindustrie stagniert beim Thema Nachhaltigkeit

Ohne verstärktes Engagement in die Nachhaltigkeit droht die Automobilbranche die Pariser Klimaziele zu verfehlen – nur 9 Prozent der Unternehmen sind beim Thema Nachhaltigkeit führend, so eine neue Studie des Capgemini Research Institute. So seien die Investitionen in Nachhaltigkeitsinitiativen global gesehen von durchschnittlich 1,22 Prozent des Umsatzes im Jahr 2019 auf 0,85 Prozent im Jahr […]

Renault zeigt vollelektrischen Kombivan Kangoo E-Tech Electric

Mit dem neuen Kangoo E-Tech Electric präsentiert Renault auf dem Pariser Autosalon den fünfsitzigen Kombivan erstmals in einer vollelektrischen Version. Der Antrieb ist bereits bekannt und entspricht jenem, der auch in der Kleintransporter-Version Kangoo Rapid E-Tech zum Einsatz kommt. Verbaut ist ein 90 kW / 122 PS starker Elektromotor mit 245 Nm Drehmoment, die 45 […]

Renault ZOE: Das war’s. Erfolgsstromer wird nicht neu aufgelegt.

2020 dürfte wohl das Jahr des Renault ZOE gewesen sein. Zumindest verging kein Monat, in dem dieser nicht für Schlagzeilen gesorgt hat. Doch schon zwei Jahre später scheint das Interesse am kompakten Stromer nicht mehr vorhanden zu sein. Oder zumindest nicht mehr so stark, wie man es sich von Seiten Renault wünscht. Wahrscheinlich mit ein […]

Maybach eröffnet erste Themenwelt in Shanghai

Maybach versucht einen Neustart. Die allemal erfolgreiche Luxusmarke will unter der neu ausgerufenen Strategie das Aushängeschild unter den Mercedes-Labeln werden und endlich zu Herstellern wie Rolls-Royce oder Bentley aufschließen. Wegbereiter in eine elektrische Zukunft sollen nicht nur neue Produkte, sondern auch eigene Ateliers sein. Die Luxuskunden ticken bekanntlich anders – ganz besonders in China und […]

Porsche Taycan Neuauflage mit besonders potenter Option

Porsche betont neben den reinen Elektroautos immer wieder die Notwendigkeit von e-fuels. Was allerdings kein Grund zu sein scheint, um die eigenen Stromer nicht Schritt für Schritt weiter zu entwickeln. So zuletzt geschehen beim Porsche Taycan, der entsprechende Software-Updates erfahren hat. In absehbarerer Zukunft nun auch ein Hardware-Upgrade erfahren soll. Von einer besonders performanten Version […]

Reservierungsstart für Wiesmann Thunderball

Im April diesen Jahres hatten wir über Wiesmanns Projekt „Thunderball“ – einen vollelektrischen Roadster mit 680 PS – bereits berichtet. Nun hat der deutsche Sportwagenhersteller angekündigt, dass sich Interessenten ab sofort auf der Website einen Platz auf der Reservierungsliste sichern können. Wer also die Kleinigkeit von 300.000 Euro zu viel hat, sollte schnell sein, denn […]

ADAC-Chef Schulze: Elektromobilität darf kein Privileg für wenige bleiben

Mercedes-Benz-Chef Kallenius hat es auf den Punkt gebracht: das Luxussegment sei der Schlüssel zum Übergang auf die Elektromobilität. Deutsche Autobauer setzen zunehmend auf bestens ausgestattete E-Autos jenseits der 50.000 Euro. Elektrokleinwägen verschwinden aus den Portfolios. Der Technikpräsident des ADAC, Karsten Schulze, sieht diese Entwicklung in einem Gastkommentar auf welt.de kritisch – damit mehr Menschen emissionsfrei […]

Neuer Rimac-Campus: Produktionshalle soll 2023 fertig sein

Nach gut 14 Monaten Bauzeit ist die neue Heimat des E-Auto-Entwicklers und -Herstellers Rimac, der Rimac Campus am Stadtrand von Zagreb, auf einem guten Weg, in der ersten Hälfte des Jahres 2023 ein erstes Etappenziel zu erreichen. Die 70.000 qm große Produktionshalle soll bereits Mitte des kommenden Jahres fertiggestellt sein und sodann damit beginnen, Komponenten […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung