#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Neuer Smart #1 kostet ab 41.490 Euro und ist bald bestellbar

Die Kleinwagenmarke Smart schickt sich an, mit dem #1 genannten neuen Smart Deutschlands Straßen zu erobern. Den Smart #1 bezeichnet der Hersteller als das erste einer neuen Art intelligenter Fahrzeuge: Menschen sollen eine neue Art der Mobilität erleben, sobald sie in das Auto einsteigen. Bereits vor 15 Jahren startete Smart das erste E-Auto-Testprogramm und ist […]

Second-Life oder Recycling: Was wird mit den Akkus der E-Autos?

Motoren sind bei Elektroautos mehr denn je in den Hintergrund getreten und so dreht sich bei den Fahrzeugen mit Stecker nahezu alles um das Akkupaket im Unterboden. Doch was ist, wenn die teuerste Komponente des Fahrzeugs in die Jahre kommt? Fest steht: das Leben eines Autoakkus ist nach acht oder zehn Jahren nicht zu Ende. […]

Mercedes EQS 580 4matic SUV – So fährt sich der E-SUV

Mercedes baut seine Elektropalette nach oben aus. Nachdem zunächst die kleinen Crossover an den Start rollten, folgen nunmehr die großen Modelle. Besonders dem luxuriösen Mercedes EQS SUV fehlt an sich nur eines: ein passender Name. Denn während die Verbrennermodelle aus dem Hause Mercedes mit einer standesgemäßen Nomenklatur daherkommen, sieht das beim großen Elektro-SUV anders aus. […]

Citroën oli: Der „Kubus-Stromer“ als Studie

Citroëns Würfelei geht weiter. Nach dem Ami folgt mit oli der nächste Kubus-Stromer. Aber anders als das 45-km/h-Vehikel, das in Deutschland als Opel Rocks-e verkauft wird, ist bei der Studie oli (ausgesprochen all e) ist der Name Programm. Denn das 4,20 Meter lange Konzept-E-Mobil ist trotz seiner Farbenpracht keine verspielte Fingerübung französischer Designer, sondern ein […]

Formel 1 in Singapur: Alpine F1 Team will im Flutlichtrennen glänzen

Die Formel 1 in Singapur, das ist ein faszinierendes Spektakel mit Action-Garantie: Unter Flutlicht zirkeln die Stars am Steuer ihre Boliden zentimetergenau durch den Leitplankenkanal der Millionen-Metropole. Ganz besondere Highlights beim Nachtrennen will das Alpine F1 Team setzen. Und das nicht nur zur Feier von Fernando Alonsos neuestem Weltrekord. Der Marina Bay Street Circuit ist […]

Ford muss in China einen Zahn zulegen

Ford verstärkt seine Aktivitäten in China: das eigenständige Unternehmen „Ford Electric Mach Technologies (FMeT)“ wurde gegründet, um die Entwicklung von Elektrofahrzeugen voranzutreiben. Geplant sind ein Elektrifizierungszentrum für Forschung und Entwicklung im Bereich Batterien und Motoren, aber auch Zentren für Digitalisierung sowie fortschrittliche Fahrerassistenz. Auch ein unabhängiges Direktvertriebsnetz wird in China aufgebaut. Anders als in Amerika […]

Renault auf gutem Weg bei E-Auto-Partnerschaften

Der französische Autohersteller Renault werde in der Lage sein, schon weit vor seinem Zieljahr 2030 mindestens 80 Prozent der Wertschöpfungskette für Elektroautos zu kontrollieren, sagte CEO Luca de Meo auf dem diesjährigen Auto Motor and Sport Kongress. Grund dafür seien die gut anlaufenden Partnerschaften in den Bereichen Batterien, Elektromotoren und Leistungselektronik. Vor drei Jahren kontrollierte […]

Französische Brennstoffzellen-Limo Hopium Machina wird in der Normandie gebaut

Schon mal was von Hopium gehört? Nein, es geht nicht um ein bekanntes Suchtmittel, Hopium ist ein französisches Start-up, dass eine wasserstoffbetriebene E-Limousine („Machina“) bauen will. Anders als bei vielen anderen E-Start-ups wird es bei Hopium nun aber offenbar ernst: in der Normandie soll der Entwicklungs- und Produktionsstandort entstehen. Die Inbetriebnahme ist für 2024 geplant, […]

Lithium unter dem Rhein soll für bis zu 400 Millionen E-Autos reichen

Das australisch-deutsche Unternehmen Vulcan Energy Resources will die Gewinnung von Lithium deutlich günstiger und klimafreundlicher machen: Indem es den für die Batterieherstellung wichtigen Rohstoff aus solehaltigem Thermalwasser aus den Tiefen des Oberrheingrabens gewinnt. Auf einer Veranstaltung hat Vulcan-Mitgründer Horst Kreuter einige Details verraten. Demnach will das Unternehmen ab 2025 pro Jahr 40.000 Tonnen Lithiumhydroxid herstellen. […]

Elektro-G-Klasse soll 2024 erscheinen

Mercedes-Benz peilt bis zum Ende des Jahrzehnts die Vollelektrifizierung seiner Modellpalette an. Dazu gehört auch die G-Klasse, der ikonische Geländewagen der Schwaben. Mercedes-Chef Ola Källenius hat nun bei einem Pressegespräch erklärt, dass die Elektro-Version der G-Klasse gegen Mitte bis Ende 2024 auf dem Markt starten soll. Källenius sagte, dass er im vergangenen Herbst bereits einen […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung