#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Veränderungen in der Produktion werden zur Normalität

Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung. Was schon der griechische Philosoph Heraklit wusste, wird für Autobauer weltweit wohl zur Normalität. Die Zukunft ist unsicher, ständige Adaptierungen der Strategien wird erforderlich sein. Davon geht zumindest Marvin Cooke aus, Produktionschef von Toyota Europe, der bei einer Podiumsdiskussion beim Automotive News Europe Kongress in Prag tiefe […]

Tesla im Q2/2022: 16,9 Mrd Dollar Umsatz und 2,3 Mrd Dollar Gewinn

Tesla konnte im zweiten Quartal 2022 254.695 Fahrzeuge ausliefern. Lag damit knapp unter den Schätzungen von 256.700 bis 263.000 entsprechender Analysten. Gefertigt wurden 258.580 Einheiten im gleichen Zeitraum. Es waren knapp 18 Prozent weniger Auslieferungen als im ersten Quartal. Dies sieht man zumindest teilweise in den Umsatz- und Gewinnzahlen. Der Hersteller konnte einen Umsatz von […]

Erste Fahrt im MG4 Electric: Potenzieller VW ID.3 Konkurrent

MG Motor, einstige Brit-Roadstermarke, ist längst dabei, in Europa zum gefährlichsten aller chinesischen Elektrohersteller zu werden. Dabei nimmt der neue MG4 Electric den VW ID.3 aufs Korn. Vergleichbare Technik und Design zum günstigen Preis sollen Kunden ins chinesische Elektrolager locken. Während andere chinesische Elektromarken wie Nio, Faraday, Byton oder Geely mächtig trommelten, ehe sie den […]

Polestar nennt Preise für die Modelle 3 und 4

Die Elektroauto-Marke Polestar mausert sich immer mehr zu einer Erfolgsgeschichte. Im ersten Halbjahr 2022 hat der Hersteller mehr als 20.000 E-Autos verkauft, gut 125 Prozent mehr als die 9510 Fahrzeuge aus dem Vorjahreszeitraum. Die Auftragsbücher sind gut gefüllt, unter anderem dank eines Großauftrags des Autovermieters Hertz, der gleich 65.000 Fahrzeuge bei der schwedisch-chinesischen Marke bestellt […]

Porsche strebt Wachstum im Luxussegment an und plant großen Elektro-SUV

Porsche sieht sich in seiner Halbjahresbilanz weiter auf Erfolgskurs: Der Stuttgarter Sportwagenhersteller profitiert laut eigener Aussage von der weltweiten Nachfrage nach exklusiven und elektrifizierten Luxusfahrzeugen. Für das Gesamtjahr 2022 strebt das Unternehmen einer aktuellen Mitteilung zufolge einen Umsatz in der Größenordnung von rund 38 bis 39 Milliarden Euro an. Gleichzeitig wolle sich Porsche auf Elektromobilität […]

Habeck plant einmalige Klimaabgabe für neue Benziner und Diesel

Ein wichtiges Ziel der Bundesregierung für mehr Nachhaltigkeit im Verkehr ist, dass bis 2030 etwa 15 Millionen Elektroautos auf den Straßen unterwegs sein sollen. Um der Antriebswende mehr Schwung zu verleihen, erwägt Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) eine neue Klimaabgabe bei Pkw-Neuzulassungen. Dies geht aus einem Strategiepapier des Bundeswirtschaftsministeriums hervor, das dem das Handelsblatt zitiert. Konkret […]

Bis 2030 ein Viertel der weltweiten Batterieproduktion in Europa

Endlich tut sich was: nachdem europäische Autohersteller jahrelang von Batterielieferungen aus Asien abhängig waren, zeigt die Europäische Batterieinitiative zur Ansiedelung von Produktionskapazitäten in Europa erste Wirkung. Bis Ende 2022 werden bereits 124 Gigawattstunden in Europa produziert, bis 2030 soll sich diese Zahl auf 1,5 Terawattstunden hingegen verzehnfachen! Nach einer Prognose von  Benchmark Mineral Intelligence könnte […]

Kia frischt den Crossover XCeed auf

Der im September 2019 eingeführte Kia XCeed fand in Europa bereits mehr als 120.000 Käuferinnen und Käufer. Zum Modelljahr 2023 hat der südkoreanische Hersteller seinen erfolgreichen Crossover nun umfassend überarbeitet. Das weiterentwickelte Design soll die sportliche, urbane Natur des XCeed unterstreichen und dem Modell zugleich optisch noch mehr Eigenständigkeit innerhalb der Kompaktwagenfamilie Ceed geben. Erstmals […]

VW-Markenchef: Mit Euro 7 verschwinden billige Autos

Wer nach preiswerten Neuwagen sucht, auf den kommen schlechte Zeiten zu. Der beschleunigte Umstieg Richtung E-Mobilität und immer strengere Umweltvorgaben für Verbrenner seitens der Europäischen Union lassen die Fahrzeuge in der Klasse um 10.000 Euro verschwinden, sagte VW-Markenchef Thomas Schäfer in einem Interview mit der Zeitung „Welt am Sonntag“ voraus. Allein durch die geplante EU-Abgasnorm […]

Wärmepumpe als Vorteil im Renault ZOE E-Tech: mehr als nur heiße Luft

Renault Zoe E-Tech 100% elektrisch: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 17,4-17,3; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 0–0 (Werte nach WLTP)*. Renault setzt beim ZOE E-Tech auf maximale Effizienz. Die serienmäßige Luft-Wärmepumpe setzt elektrische Energie dreimal besser in wohlige Wärme um als herkömmliche elektrische Heizungssysteme. Die Reichweite kann im Vergleich um 20 Prozent oder mehr ansteigen. Im Automobilbau gibt […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung