#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Wie Ford sein Kölner Werk für Elektroautos umbaut

Die Bänder im Kölner Ford-Werk stehen noch bis zum 1. August still – es ist Werkurlaub. Doch Stillstand herrscht in den Werkhallen deshalb keineswegs. Im Gegenteil: „Wir nutzen die Betriebsferien, um den Umbau zum Electrification Center auf Hochtouren voranzutreiben“, erklärt Ford Planungs-Chef Dr. Darko Drazic. Im kommenden Jahr soll hier das erste vollelektrische Volumenmodell von […]

SCA testet 80 Tonnen schweren Elektro-Lkw von Scania

Um seine nachhaltige Wertschöpfungskette weiter zu stärken, hat SCA zusammen mit dem Lkw-Hersteller Scania den weltweit ersten Elektro-Holztransporter mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 80 Tonnen entwickelt. Svenska Cellulosa AB, kurz SCA, ist ein schwedischer Forstbetreiber und Holzverarbeiter. Das Ziel von SCA, dem größten privaten Waldbesitzer Europas, ist es, seine gesamte Wertschöpfungskette fossilfrei zu gestalten. „Wir […]

Panasonic: 20 Prozent mehr Energiedichte bis 2030

Batterien im Elektroauto sind schwer. Batteriehersteller arbeiten daher fieberhaft daran, das Verhältnis Leistung zu Gewicht zu optimieren. Ein Ansatz liegt in der Cell-to-Pack (CTP)-Technologie, bei der die Batterie zum Teil der Karosserie wird und so Gewicht eingespart wird. Dieser Ansatz wird jedoch von vielen kritisch gesehen, da die Wartungs- und Recyclingfähigkeit deutlich erschwert wird. Der […]

Fraunhofer IPA erforscht intelligente Fertigung von Batteriezellen

Das Zentrum für Digitalisierte Batteriezellenproduktion des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) baut zusammen mit seinen Partnern ein virtuelles Produktionssystem für die Fertigung von Batteriezellen auf. Damit können Optimierungsansätze vor der Umsetzung in den realen Prozessen und Anlagen erprobt werden. Wer ein Elektroauto fährt, muss sich auf die Batterie verlassen können. Um deren Qualität zu […]

Agora Verkehrswende: Kfz- und Dienstwagensteuer auf Klimakurs bringen

Der Thinktank Agora Verkehrswende plädiert auf Basis einer Studie für eine rasche und strukturelle Reform der Kfz-Steuer und der Dienstwagenbesteuerung, um die Pkw-Mobilität auf Klimakurs zu bringen. Beide Fiskalinstrumente passten in ihrer aktuellen Form nicht zu den Zielen der Bundesregierung, bis 2030 die Zahl reiner Elektroautos in Deutschland auf 15 Millionen zu steigern und die […]

Toyota entwickelt Wasserstoff-Verbrennungsmotoren für Lkw

Auf dem Weg in die Klimaneutralität will die japanische Toyota Motor Corporation Wasserstoffmotoren für schwere Nutzfahrzeuge entwickeln. Der Automobil- und Fahrzeughersteller hat dafür gemeinsam mit den Nutzfahrzeugherstellern Isuzu und Hino, dem Zulieferer DENSO und der Commercial Japan Partnership Technologies Corporation (CJPT) die Planung und Grundlagenforschung zu speziellen Verbrennungsmotoren aufgenommen: Diese werden mit Wasserstoff statt konventionellem […]

McLaren und BMW sollen Elektroauto-Partnerschaft anvisieren

Gerüchte rund um einen gemeinsamen Supersportler von BMW und McLaren halten sich schon seit mehreren Jahren, auch von einer Übernahme der Briten durch die BMW Group war mehrfach die Rede. Nun heißt es, dass die beiden Autohersteller aktuell wieder über eine Zusammenarbeit sprechen, um ein legendäres Fahrzeug neu aufleben zu lassen und um ein weiteres […]

Hyundai N wird elektrisch: Power Version des IONIQ 5 und IONIQ 6 geplant

Hyundai N wird elektrisch. Den Anfang macht nächstes Jahr die Power-Version des Ioniq 5. Der Prototyp des Ioniq 6 N als Taycan-Konkurrent wird schon getestet und sollte spätestens 2024 in den Dynamik-Ring rollen. Und auch ein dynamischer Wasserstoff-Bolide dreht bereits seine Testrunden. Eigentlich war es ja nur eine Frage der Zeit, bis die Koreaner das […]

Erste Kunden erhalten ihren Rimac Nevera

Nach fünf Jahren Entwicklung und 18 Prototypen ist es jetzt endlich soweit: das erste Serienauto des Rimac Nevera hat die Produktionslinie verlassen! Ab sofort werden jährlich 50 Einheiten des vollelektrischen Supersportlers im kroatischen Werk nahe Zagreb händisch zusammengebaut. Die Nummer „#000“ wurde letzten Monat beim Goodwood Festival of Speed in Südengland vorgestellt und verbleibt bei […]

Ford soll Elektro-Pick-ups Maverick und Ranger für Europa planen

Ford hat einem aktuellen Bericht zufolge in Europa zwei neue Marken für elektrische Versionen seiner Pick-ups Maverick und Ranger angemeldet. Dem US-Portal Electrek zufolge hat sich der US-amerikanische Autohersteller beim europäischen Markenamt die beiden Modellnamen Maverick Lightning und Ranger Lightning schützen lassen. Mit dem Zusatz Lightning macht Ford in den USA derzeit die Elektroversion seines […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung