#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

FedEx flottet 150 Elektrotransporter von GMs BrightDrop ein

Das Logistikunternehmen FedEx hat seine ersten 150 Elektrotransporter von BrightDrop erhalten, dem Technologie-Startup des Autoherstellers General Motors (GM), das die Lieferung auf der letzten Meile und von Paketdiensten dekarbonisieren will. Für FedEx handelt es sich laut eigener Aussage um einen entscheidenden Meilenstein, da das Unternehmen plant, seine gesamte Flotte für die Paketabholung und -Zustellung bis […]

BMW beendet i3-Produktion mit limitierten Sondermodellen

Im BMW-Werk Leipzig ist eine Ära zu Ende gegangen. Gut achteinhalb Jahre nach dem Start hat der Autohersteller die Serienproduktion des BMW i3 eingestellt. Der i3 begann als Exot auf dem damals noch kaum erschlossenen Markt für Elektroautos, entwickelte sich im Laufe seiner Produktionszeit zu einem Klassiker mit unverwechselbarer Ausstrahlung und gehe nun als Pionier […]

Was Mercedes in Sachen E-Autos für die einzelnen Standorte plant

Mercedes-Benz richtet sein globales Produktionsnetzwerk auf die Fertigung seines neupositionierten Produktportfolios mit Schwerpunkt auf Elektroautos im Luxussegment aus. Der Hersteller bereitet sich darauf vor, bis zum Ende des Jahrzehnts vollelektrisch zu werden – überall dort, wo es die Marktbedingungen zulassen. Das künftige Produktportfolio konzentriert sich auf drei Produktkategorien: Top End Luxury, Core Luxury und Entry […]

E-Autos in Flotten: Knapp 10.000 Euro Ersparnis innerhalb von sieben Jahren

Eine aktuelle Studie von Geotab, ein weltweit tätiger Anbieter von IoT- und vernetzten Transportlösungen, kommt zu dem Ergebnis, dass 60 Prozent der europäischen Pkw und leichten Nutzfahrzeuge in Flotten schon heute durch vollelektrische Alternativen ersetzt werden könnten. Bei einer angenommenen Nutzungsdauer von sieben Jahren entspricht dies möglichen Einsparungen von insgesamt 261 Millionen Euro. Die Ergebnisse […]

SVOLT sichert sich Lithium und baut neuen Produktionspark

Lithium ist das neue Gold. Batterie- und Autohersteller weltweit sichern sich selbst Lithiumvorkommen oder gehen strategische Kooperationen mit Minenbetreibern ein. So auch der chinesische Hersteller SVOLT. Gemeinsam mit der Sichuan New Energy Power und EVE Energy will man in der Provinz Sichuan jährlich 30.000 Tonnen Lithiumsalz fördern. Außerdem baut SVOLT in Dazhou (ebenfalls Provinz Sichuan) […]

BMW startet Fertigung der Elektro-Luxuslimousine i7

Im BMW-Werk Dingolfing sind vor wenigen Tagen die ersten Serien-Exemplare der neuen 7er Reihe von den Bändern gerollt. Es war ein doppeltes Debüt: Denn sowohl der vollelektrische i7 als auch Varianten des BMW Top-Modells mit Verbrennungsmotoren feierten ihren Produktionsstart in dem niederbayerischen Werk. Milan Nedeljković, Vorstand Produktion der BMW AG: „Unsere neue BMW 7er Reihe […]

Aral startet Kartenzahlung an E-Ladesäulen

Was in Supermärkten, im Café und beim Bäcker funktioniert, scheitert bislang noch häufig an der E-Auto-Ladesäule: die Kartenzahlung. An Ladestationen wird die Zahlungsart in Deutschland oft noch nicht akzeptiert. Aral hingegen bietet ab sofort auch kontaktlose und direkte Zahlungsmöglichkeiten mit Karte an. Neben Apps, Ladekarte, PayPal, ApplePay und dem Webshop, der per QR-Code erreichbar ist, […]

Tesla Q2/2022: 254.695 Auslieferungen – bleibt hinter Erwartungen zurück

Tesla gab am Samstag bekannt, dass der amerikanische Automobilhersteller im zweiten Quartal 2022 254.695 Fahrzeuge ausgeliefert hat und damit knapp unter den Schätzungen von 256.700 bis 263.000 entsprechender Analysten liegt. Gefertigt wurden 258.580 Einheiten im gleichen Zeitraum. Es waren knapp 18 Prozent weniger Auslieferungen als im ersten Quartal. „Im zweiten Quartal haben wir mehr als […]

Autovermieter Starcar nimmt „E-Auto-Neulingen“ die Berührungsangst

Für den Autovermieter Starcar ist Elektromobilität kein Novum. Bereits 2011 wurden erste Modelle in die Flotte aufgenommen. Seit dem hat das Thema bei Starcar immer mehr Fahrt aufgenommen. Mitte 2022 blickt man auf 10 Prozent Flottenanteil reiner Elektroautos. Künftig soll dieser noch steigen. Im Gespräch mit Stephan Töllner für den Elektroauto-News.net Podcast haben wir gemeinsam […]

VW hat „keine Angst“ vor europaweiten Verbrenner-Ende

Im Volkswagen-Konzern sieht man die Diskussionen um ein mögliches Ende der Verbrenner-Technologie in Europa ab 2035 gelassen: Dass ab diesem Zeitpunkt europaweit nur noch Elektroautos zugelassen werden könnten, müsse Volkswagen „keine Angst machen“, wie Konzernchef Herbert Diess vor wenigen Tagen bei einer Betriebsversammlung in Wolfsburg sagte. „Es kann kommen – wir sind am besten vorbereitet“, […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung