#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Studie: VW soll Tesla bei E-Auto-Verkäufen bis 2024 überholen

Einer aktuellen Studie zufolge soll Tesla seine Führungsrolle bei den weltweiten Verkaufszahlen von E-Autos nur noch gut eineinhalb Jahre behalten. Dann soll wahrscheinlich ab 2024 Volkswagen übernehmen, so Bloomberg Intelligence (BI). Der deutsche Hersteller, weltweit noch deutlich hinter Branchenprimus Tesla, ist in Europa bereits Marktführer. In dem Bericht mit dem Titel „Battery Electric Vehicles Report […]

Elli und Mitnetz Strom integrieren E-Autos clever ins Stromnetz

Elli, eine Marke des Volkswagen Konzerns, und die Mitteldeutsche Netzgesellschaft Mitnetz Strom haben ein bundesweites Pilotprojekt zur smarten Netzintegration von Elektroautos gestartet. Im ersten Schritt nehmen rund 20 Fahrerinnen und Fahrer der Volkswagen-Modelle ID.3, ID.4 oder ID.5 daran teil, dass E-Autos künftig zu einem Teil des Energiesystems werden und für den Ladevorgang vermehrt Grünstrom aus […]

Sono Motors und Rhenus wollen die Solartechnologie optimieren

Das Solar-Elektro-Fahrzeug Unternehmen Sono Motors arbeitet gemeinsam mit der Rhenus Gruppe, einem der führenden, weltweit operierenden Logistikdienstleister, an dem Einsatz intelligenter Solartechnologie in der Last-Mile-Logistik. Ziel der Kooperation ist eine umfangreiche Solar-Datenerhebung im Realbetrieb auf der Straße, um die Potentiale der Solartechnologie von Sono Motors für den Einsatz auf Transportern weiter zu optimieren, so die […]

Erst Cadillac, dann Hummer: GM soll Rückkehr nach Europa planen

Der US-Autohersteller General Motors, der weltweit viertgrößte Autohersteller, soll eine Rückkehr nach Europa erwägen. Einem unbestätigten Medienbericht zufolge plant GM den Wiedereinstieg auf dem europäischen Markt mit ausschließlich rein batteriebetriebenen Modellen, zunächst seiner Premium-Marke Cadillac, später auch mit dem Elektro-SUV GMC Hummer, wie mit der Angelegenheit vertraute Personen zitiert werden. Der Schritt wäre ein Neustart […]

Nio wird ab 2024 Batteriepacks selbst bauen

Abhängigkeit reduzieren – selber bauen. Diesem Motto hat sich nun offenbar auch der chinesische E-Auto-Hersteller Nio verschrieben und angekündigt, ab 2024 seine Batteriepacks selber bauen zu wollen. Damit sollen Profitabilität und Wettbewerbsfähigkeit gesteigert werden, vor allem mit Blick auf weltweite Konkurrenten wie Tesla. Als erstes eigenentwickeltes Batteriemodell wird eine 800 Volt-Pack zum Einsatz kommen. Nio […]

CharIN stellt offiziell das Megawatt-Ladesystem namens MCS vor

Vier Jahre nach dem Start der Task Force für das Laden schwerer Nutzfahrzeuge auf der 1. CharIN-Konferenz in Nordamerika wurde nun das Megawatt-Ladesystem MCS an einem modifizierten Alpitronic-Ladegerät und einem hundert Prozent elektrischen Scania-Lkw eingeweiht. Mehr als 300 interessierte Besucher wohnten der Enthüllung am Stand der Charging Interface Initiative (CharIn) auf der EVS35 in Oslo […]

GTX-E-Autos erhalten umfangreichere Serienausstattung und verfeinerten Look

Die Produktmarke GTX von Volkswagen steht für die sportlichen Topmodelle der rein elektrischen ID. Familie. Die bereits im vergangenen Jahr vorgestellten Modelle ID.4 GTX und ID.5 GTX mit Dualmotor-Allradantrieb erhalten ab sofort eine umfangreichere Serienausstattung, um diesen Anspruch zu unterstreichen. Darüber hinaus geben sie mit neuen Designakzenten in Schwarz und Rot einen Ausblick auf den […]

Hyundai zeigt erstmals den neuen Hyundai IONIQ 6

Nach dem Ioniq 5 plant Hyundai ein zweites Elektromodell auf Basis der neuen „Electric Global Modular Platform“. Dabei dürfte es sich um den Ioniq 6 handeln, der von der Hyundai-Studie „Prophecy“ inspiriert sein soll. Das dritte EMP-Modell soll dann aber erst Anfang 2024 folgen. Einen Ausblick, was uns beim IONIQ 6 erwartet gibt es bereits heute. […]

VW erfreut über „gute Anzahl an Vorbestellungen“ für den ID Buzz

Eine „gute Anzahl an Vorbestellungen“ soll der Autohersteller Volkswagen für den rein elektrischen Bulli ID Buzz vorliegen haben, wie Unternehmenssprecher Tobias Salzmann am Rande einer Werksführung in Hannover sagte. Eine genaue Zahl nannte er allerdings nicht. Dank der guten Nachfrage des ID Buzz bereits im Vorverkauf – die Markteinführung in Europa ist erst für den […]

BASF baut in Schwarzheide Batterierecyclinganlage für schwarze Masse

BASF will bekanntermaßen ihren Fokus auf Batteriematerialien und Batterierecycling stärken. Deutschland spielt hierbei eine entscheidende Rolle. In Schwarzheide soll eine Anlage für das Recycling von schwarzer Masse aus Batterien im großtechnischen Maßstab errichtet werden. Die Investition stärkt den BASF-Standort Schwarzheide mit der Produktion von Batteriematerialien und dem Batterierecycling. Mit diesem strategischen Fokus auf Batteriematerialien sowie der Neuaufstellung […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung