#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

BYD wird Batteriezellen-Lieferant für Tesla

Lian Yubo, BYDs Executive Vice President, gab in einem Interview mit Chinas staatlichem Sender CGTN zu verstehen, dass man schon bald Tesla mit Batteriezellen beliefern wird. Entsprechende Gerüchte halten sich schon seit einiger Zeit. Wurden nun aber erstmals offiziell bestätigt. Es soll sich hierbei um die Blade-Batterien mit LFP-Zellen von BYD handeln, welche der amerikanische Automobilhersteller […]

Ladenetz-Ranking: Lücke zwischen Ladeinfrastruktur und Bedarf wächst weiter

Deutschland hat weiterhin und zunehmend großen Nachholbedarf beim Ausbau der öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur für Elektroautos: Die Lücke zwischen Ladeinfrastruktur und E-Auto-Bestand ist weiter gewachsen. Das zeigt das nun veröffentlichte Update des VDA-E-Ladenetz-Rankings. In Deutschland gibt es 60.364 öffentlich zugängliche Ladepunkte (Quelle: Bundesnetzagentur, Stand: 1. Mai 2022). Damit kommen aktuell in Deutschland im Durchschnitt rund 22 […]

VinFast: Eröffnung von mehr als 50 Stores in Europa geplant

Mehr als 50 VinFast Stores sollen in ganz Europa entstehen. Ein Großteil davon in Deutschland. Dies gab der vietnamesische Automobilhersteller im Rahmen seiner europäischen Premiere der smarten Elektroautos VF 8 und VF 9 bekannt. 25 dieser Stores seien in Deutschland geplant, 20 in Frankreich und fünf in den Niederlanden. Die Ankündigung der kommenden VinFast Stores […]

Europa: Fiat 500e verkauft sich fast 9 Mal so viel wie Tesla Model 3

Mit 310.048 weltweiten Auslieferungen des Model Y, Model 3, Model S und Model X zusammen übertraf Tesla die Erwartungen, die bei etwa 309.000 E-Fahrzeugen für das Q1/2022 lagen. Im Monat danach musste das Model 3 allerdings einen Rückschlag hinnehmen. Im europäischen Pkw-Markt übertraf der Fiat 500e den Absatz des Tesla Model 3 um fast das 9-fache. Auf […]

Volkswagen baut E-Fahrzeuge ab heute wieder in drei Schichten

In den vergangenen Woche wurde die Produktion von Elektroautos, als auch Verbrenner, weltweit bei verschiedensten Automobilhersteller zurückgefahren. Der Autohersteller Volkswagen spürte schon nach wenigen Tagen die Auswirkungen des von Russland begonnenen Krieges in der Ukraine. Im reinen Elektroauto-Werk in Zwickau, wo fast 10.000 Menschen beschäftigt sind, musste Arbeit ruhen. Nun startet man wieder voll durch. Volkswagen […]

Bosch-Chef über saubere Mobilität: „Der gesamte Globus muss es schaffen“

Stefan Hartung, seit Anfang des Jahres vorsitzender Geschäftsführer des Multi-Konzerns und Automobilzulieferers Bosch, sprach in einem Interview mit dem Tagesspiegel über die aktuellen Herausforderungen durch die Corona-Krise, den Krieg gegen die Ukraine sowie die Transformation zur Elektromobilität. „Jedes einzelne Thema birgt Risiken“, so Hartung: „Corona, der Krieg, Lieferengpässe, Inflation. Die größte Herausforderung liegt in der […]

Warum sich Seat mit Elektroautos noch Zeit lässt

Die zum VW-Konzern gehörige Automarke Seat will sich mit der Einführung von Elektroautos noch etwas Zeit lassen, bis die Komponenten- und Entwicklungs-Kosten gesunken sind. Zunächst stehe in Sachen Elektrifizierung Seats Performance-Ableger Cupra im Fokus. „Im Moment ist die Elektrifizierung immer noch ein bisschen teuer. Wir sind der Meinung, dass wir uns auf die Elektrifizierung von […]

Renault Advantage: 20 Prozent günstigere Teile für Fahrzeuge 4 Jahre und älter

Mit Renault Advantage profitieren Besitzer eines mindestens vier Jahre alten Renault von hochwertigen Ersatzteilen zu besonders günstigen Konditionen. Die Komponenten von Renault Advantage sind im Durchschnitt um 20 Prozent günstiger als Originalteile1. Damit fahren Sie hervorragend und sparen noch dazu bares Geld. Das Portfolio von Renault Advantage liest sich wie ein Who is Who der […]

Scania präsentiert Elektro-Lkw für den regionalen Transport

Der Lkw-Hersteller Scania will seinen Kunden von nun an jedes Jahr neue elektrische Modelle anbieten. Zu den Fahrzeugen für den innerstädtischen Lieferverkehr kommen jetzt batterieelektrische Lkw für den regionalen Transport hinzu. Die neue Modellreihe mit einer Batteriekapazität von 624 kWh ist mit R- oder S-Fahrerhäusern erhältlich. Sie bietet Unternehmen viele Einsatzmöglichkeiten im regionalen Anwendungsbereich. „Unsere […]

Stellantis lädt Elektroautos erfolgreich induktiv während der Fahrt

Nach monatelangen Tests auf der Rennstrecke „Arena del Futuro“ hat der Autokonzern Stellantis gemeinsam mit seinen Projektpartnern in Chiari (Italien) die Fähigkeit seiner DWPT genannten Technologie (Dynamic Wireless Power Transfer) demonstriert, Elektroautos kabellos aufzuladen, während sie über speziell ausgestattete Fahrspuren fahren. Bei DWPT handelt es sich um ein System basierend auf Leiterschleifen, die unter dem […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung