#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Toyota bZ4X: Stromer für neben der Spur – Unsere Erfahrungen

Lange haben sie sich bei Toyota geziert in Sachen Akku pur. Weil sie doch 1997 mit dem Prius den Voll-Hybriden schlechthin erfunden haben. Und weltweit mehr als drei Millionen Mal verkauft. Doch erst im Januar 2021 wagten sich die Japaner mit dem UX 300e der Nobeltochter Lexus an das erste und bislang einzige reine E-Auto […]

Koreaner Genesis startet in Europa mit nahtlosem Ladeservice

Wer ein Gesamtangebot machen kann, ist deutlich im Vorteil. Das haben E-Fahrzeughersteller wie auch Ladestellenbetreiber erkannt. Shell Recharge Solutions – nach eigenen Angaben weltweit führender Anbieter von intelligenten Ladelösungen für E-Autos – kooperiert nun mit Genesis Motor Europe, einem Newcomer auf dem europäischen E-Auto-Markt. Ziel ist es, eine durchgängige Ladelösung anbieten zu können – von […]

Verbrenner-Verbot ab 2035: Wie Hersteller und Klimaschützer reagieren

In der EU sollen ab 2035 keine neuen Verbrenner mehr verkauft werden dürfen. Stattdessen sollen die Hersteller auf Alternativen wie rein batterieelektrische oder Wasserstoff-Antriebe umschwenken. Mit 339 gegen 249 Stimmen haben die Abgeordneten des Europaparlaments diesem viel diskutierten Gesetzentwurf der EU-Kommission zugestimmt. Nun muss sich noch der Ministerrat zu dem Gesetzentwurf festlegen, im Anschluss verhandeln […]

net4energy: „Energiewende kann nur Ganzheitlich umgesetzt werden“

Semir Dazdarevic, ist Managing Director bei net4energy. Einer Plattform, welche der Überzeug ist, dass die Energiewende und damit die Transformation des Energiesystems, den tiefgreifendsten Umbruch unserer Zeit – gesellschaftlich, politisch und ökonomisch darstellt. In der aktuellen Folge des Elektroauto-News.net Podcast habe ich mich mit Semir über die Energiewende unterhalten. Welche Rolle die E-Mobilität dabei spielt […]

Lightyear stellt Serienversion des Solar-E-Autos Lightyear 0 vor

Das Solar-Elektroauto-Unternehmen Lightyear hat die Serienversion des Lightyear One vorgestellt und ihm einen neuen Namen verpasst: Das Modell kommt als Lightyear 0 auf die Straße, Lightyear Zero. Nach sechs Jahren Forschung und Entwicklung, Design, Engineering, Prototyping und Tests soll das Solarauto in diesem Herbst in Produktion gehen. Es soll seinen Fahrer:innen ermöglichen, bis zu sieben […]

Deutschland: Produktion elektrifizierter Autos erreicht neues Tief

Ende April 2022 blickt die deutsche Automobilindustrie auf ein 14-Monats-Tief bei der Produktion von elektrifizierten Autos (E-Autos & Plug-In-Hybride), wie Automobil-Analyst Matthias Schmidt in seiner aktuellen Analyse aufzuzeigen vermag. Die Gründe hierfür scheinen vielfältig und zeigen deutlich auf, dass es nicht nur Probleme einzelner Hersteller sind. Zurückzuführen sei dieser Rückgang laut seiner Analyse auf Engpässen […]

Kunden halten sich wegen Unklarheit beim Umweltbonus bei E-Autos zurück

Die nach wie vor bestehende Unklarheit bei der Förderung von E-Fahrzeugen über den 31.12.2022 hinaus verunsichert potenzielle Kunden. Das zeigen die Ergebnisse einer Umfrage, die der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) unter Autohäusern in Deutschland durchgeführt hat. Im Zeitraum Januar bis Mai 2022 haben sich demnach 43 Prozent der an rein batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) und 45 […]

Meinung: Warum die Diskussion um das Verbrenner-Aus nervt

Das EU-Parlament hat diese Woche das Aus des Verbrenners ab 2035 beschlossen. Doch erst einmal müssen noch die EU-Mitgliedsstaaten zustimmen. Das gibt der Verbrennerlobby die Chance, das Ende der fossilen Mobilität weiter herauszuzögern. Also besteht noch kein Grund zu Freude. Auch deswegen nicht, weil sich das Aus nur auf Neuzulassungen bezieht. Und nicht per se […]

Solid Power fertigt erste Festkörperakkus für BMW und Ford

Solid Power, ein branchenführender Entwickler von Festkörperakkus für Elektroautos, hat seine Pilotanlage zur Fertigung der innovativen Batteriezellen fertiggestellt. Die ersten dort produzierten Feststoffzellen sollen zunächst intern geprüft und gegen Ende des Jahres in Prototypen-E-Autos von BMW und Ford getestet werden, wie das Unternehmen mitteilt. Die beiden Autohersteller sind an dem Batterieentwickler aus den USA finanziell […]

Fahrzeugentwicklung in aller Stille: die schalltoten Räume von Renault

Forschung und Entwicklung bei Renault passieren meist in aller Stille – zumindest sprichwörtlich. In einem Fall ist dies allerdings wörtlich zu nehmen: Die schalltoten und gegen jede elektromagnetische Strahlung abgeschirmten Räume im Technikzentrum Aubevoye dienen dazu, die Klangkulisse und die digitale Vernetzung der Autos von morgen zu entwickeln. Stephane, Leiter Akustik und Vibrationen bei Renault, […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung