#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

MyWheels flottet 2023 erste Lightyear Solar-E-Fahrzeuge ein

Das niederländische E-Auto-Unternehmen Lightyear hat die Kerntechnologie zur Entwicklung seines weltweit ersten Langstrecken-Solarautos validiert. Kurz darauf folgt die Bekanntgabe, dass MyWheels die eigene Flotte um  Solarelektrofahrzeuge des Typs Lightyear One ab 2023 erweitern wolle. Ab 2025 soll dann dann noch der Lightyear Two hinzukommen. Zuerst war es LeasePlan, das Solarelektroautos in seine Flotte aufnahm. Jetzt ist es […]

Obrist „HyperHybrid“: PHEV mit Methanol auf Tesla-Basis

Man darf vermuten, dass Felix Wankel begeistert gewesen wäre. Das Klima retten mit einem Motor? Abenteuerlich. Doch für bahnbrechende Ideen hatte der geniale Konstrukteur etwas übrig. In den 1950er-Jahren hatte er dem traditionellen Auf und Ab unter dem Zylinderkopf abgeschworen und den Kreiskolbenmotor ersonnen. Die Idee fand 1967 mit dem NSU RO 80 in sensationellem […]

Kommt der elektrische Passat-Nachfolger als VW ID.7 und ID.7 Tourer?

Einem Medienbericht zufolge soll der bislang als Aero B bekannte, rein elektrische Nachfolger des VW Passat als ID.7 und dessen Kombi-Variante als ID.7 Tourer auf den Markt kommen. Das berichtet Auto Motor und Sport unter Berufung auf einen neuen Eintrag beim Europäischen Patentamt, wo sich VW das Kürzel ID.7 Tourer habe schützen lassen. Der rein […]

Formel 1 in Monaco: Alpine F1 freut sich auf den Highspeed-Balanceakt

Formel 1 in Monte Carlo – das bedeutet Glamour, Nervenkitzel und höchste Fahrkunst. Das Alpine F1 Team will alles daran setzen, dass die Roulette-Kugel auf die 14 und 31 fällt – die Startnummern von Fernando Alonso und Esteban Ocon.  Der Große Preis von Monaco in Monte Carlo gilt als das Kronjuwel der Formel 1. Wenn es […]

SQUAD Solar City Car: Kompaktes Solar E-Fahrzeug ab 6.250 Euro

Drei Jahre ist es her, dass das erste Konzept des SQUAD Solar City Car das Licht der Welt erblickt hat. Bereits damals kam es als zweisitziges, kompaktes Stadt-Fahrzeug daher, dass sich mit Solarenergie auflädt. Damals war die Rede von einem Einstandspreis von 5.750 Euro, dieser ist mittlerweile auf 6.250 Euro (ohne MwSt.) gestiegen. 2023 soll […]

Britishvolt erwirbt deutschen Batteriezell-Hersteller EAS

Der Batteriezellen-Pionier Britishvolt hat mit der Monbat-Gruppe, einem europäischen Unternehmen für Batterielösungen, einen Kaufvertrag über den Erwerb seiner Tochtergesellschaft EAS unterzeichnet, einem Hersteller von Batteriezellen mit Sitz in Nordhausen. Die Vereinbarung hat einen Wert von 36 Millionen Euro und steht unter dem Vorbehalt des Vollzugs der Transaktion und der behördlichen Genehmigungen. „Unser 46xx-Zellenformat, das wir […]

G7-Minister:innen informieren sich bei VW über Wandel zur E-Mobilität

Im Rahmen der deutschen G7-Präsidentschaft haben die G7-Arbeits- und Sozialministerinnen und -minister vor wenigen Tagen das Volkswagen Stammwerk in Wolfsburg besucht, um sich u.a. über die Transformation des Standortes zur E-Mobilität zu informieren. Die Ministerinnen und Minister wurden von Gunnar Kilian, Personalvorstand des Volkswagen Konzerns, und von Thomas Schäfer, dem künftigen CEO und jetzigen COO […]

Renault Megane E-Tech 100% elektrisch: Fahrerassistenzsysteme im Advanced-Driving-Assist-Paket

Renault Megane E-Tech 100% elektrisch: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 16,1-15,5; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 0–0 (Werte nach WLTP).* Der Renault Megane E-Tech 100% elektrisch überzeugt mit insgesamt 26 fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen. In unserer mehrteiligen Serie stellen wir die nützlichen Helfer vor. Teil zwei nimmt das Advanced-Driving-Assist-Paket unter die Lupe. Es umfasst unter anderem Ausstiegsassistent, Active Driver Assist, […]

Traton fordert kon­sequenteren Ausbau der Lade­infrastruktur für Elektro-Lkw

Volkswagens Lkw-Tochter Traton fordert von der Bundesregierung einen kon­sequenteren Ausbau der Lade­infrastruktur für den Schwerlastverkehr. Das ist ein Statement aus dem Austausch zwischen Volker Wissing, Bundesminister für Digitalisierung und Verkehr, und Bernd Osterloh, Personalvorstand des LKW-Herstellers Traton, zum Transport der Zukunft, so Traton in einer aktuellen Mitteilung. Wissing und Osterloh waren sich demnach einig, dass […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung