#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

DAT-Barometer Fuhrparks: „E-Autos sind in Flotten angekommen“

Neuwagenbestellungen können nicht getätigt werden, Fuhrparkleiter müssen ihre Verträge verlängern, Dienstwagenberechtigte fahren Poolwagen, Autovermieter bekommen keine Fahrzeuge, Werksdienstwagen und Vorführwagen sind weiter Mangelware. Erst Corona und fehlende Halbleiter, jetzt der Krieg in der Ukraine. Die Automobilindustrie befindet sich in einer schwierigen Lage. Für das aktuelle DAT-Barometer im April wurde eine Befragung unter Fuhrparkleitern durchgeführt. Von […]

Toyota und Partner planen Wasserstoff-Busse und -Nutzfahrzeuge

Toyota will den Weg in die Wasserstoffmobilität beschleunigen: Gemeinsam mit Air Liquide und dem Bushersteller Caetano entwickelt der Automobilhersteller nun integrierte Lösungen, Infrastruktur und Fahrzeugflotten, um die alternative Antriebstechnik vermehrt in leichten und schweren Nutzfahrzeugen einzusetzen. Mit ihrer Partnerschaft wollen die drei Unternehmen lokale Wasserstoff-Ökosysteme für verschiedene Mobilitätsanwendungen vorantreiben und zur Dekarbonisierung des Verkehrs beitragen, […]

ADAC: Diagnose-Service für Batterien gebrauchter E-Autos

Der Gebrauchtwagenmarkt für E-Autos nimmt Fahrt auf und damit stellt sich immer öfter die Frage nach dem Zustand der Batterie und dem entsprechenden Restwert. Die Batterie ist das teuerste Bauteil und die Speicherkapazität nimmt je nach Fahr- und Ladeverhalten ab. Nur leider sieht man das nicht von Außen. Die Automobilclubs sind daher als Kompetenzzentren für […]

BMW: Profitabilität von E-Autos und Verbrenner gleichauf

BMW will mit der Neue-Klasse-Architektur günstigere Batteriepreise erreichen. Bis zu 30 Prozent Kosten-Ersparnis sei möglich. Sicherlich ein wichtiger Bestandteil der eigenen Strategie, um mit der Neuen Klasse das Ziel zu erreichen, dass  E-Autos genauso profitabel werden „wie Fahrzeuge mit modernen Verbrennungsmotoren“, wie BMW Vorstandsvorsitzender Oliver Zipse, vor kurzem zu verstehen gab. Die Plattform der Neuen Klasse werde […]

Skoda beginnt mit Fertigung von Elektroauto-Batteriesystemen

Der Autohersteller Skoda startet in Mladá Boleslav mit der Herstellung von Batteriesystemen für vollelektrische Fahrzeuge auf Basis des Modularen Elektrifizierungsbaukastens (MEB) aus dem Volkswagen Konzern. Damit ist das Stammwerk der Tschechen die einzige Produktionsstätte für MEB-Batteriesysteme in Europa außerhalb Deutschlands. Künftig können an der neu eingerichteten Fertigungslinie rund 250 Beschäftigte jährlich mehr als 250.000 MEB-Batteriesysteme […]

Erste Bilanz der THG-Quote: Rund ein Drittel der E-Autos erfasst

Bei der Treibhausgasminderungs-Quote (THG) für private E-Autohalter bestehen noch viele Unsicherheiten: Wann wird das Geld ausgeschüttet? Kann ich meinen E-Roller anmelden? Ist die Prämie steuerfrei? Und vor allem: Wer sind die seriösen Anbieter unter den rund 100 Vermittlern? Die letzte Frage lässt sich noch nicht eindeutig beantworten. Noch gibt es keine negativen Auffälligkeiten. Während einige […]

Immer cool bleiben: Das hilft gegen Hitze im Auto

Sommer, Sonne, Sonnenschein. Bei diesen Bedingungen Auto zu fahren, macht eigentlich besonders Spaß. Doch wer an heißen Tagen mit dem Auto unterwegs ist, gerät im wahrsten Sinne des Wortes „schnell ins Schwitzen“. Wir geben hilfreiche Tipps, wie Sie am Steuer immer „cool“ bleiben, damit Sie entspannt und sicher ans Ziel kommen. Wichtig zu wissen: Bei […]

Elektrifizierter Luxus um wenig Geld: Cadillac LYRIQ

Die Elektromobilität kommt jetzt auch bei den klassischen Straßenkreuzern an: die amerikanische Premiummarke Cadillac bringt mit dem LYRIQ ihr erstes vollelektrisches Auto auf den Markt. Für einen Startpreis von 62.990 US-Dollar (56.700 Euro) erhält man etwa 500 Kilometer Reichweite und ein spezielles Ladeangebot. Die 2023 Cadillac LYRIQ Debut Edition soll ab Sommer 2022 ausgeliefert werden. […]

Wie sich Feststoffbatterien in Zukunft entwickeln könnten

Das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI hat eine Roadmap für Feststoffbatterien entwickelt (hier als vollständiges PDF einsehbar), die ein weites Spektrum von der Material-, Komponenten- und Zell- bis hin zur Anwendungsebene betrachtet. Darin werden bestehende sowie neueste Forschungserkenntnisse kritisch bewertet und die Entwicklungspotenziale von Feststoffbatterien mit denen etablierter Lithium-Ionen-Batterien für den Zeitraum der kommenden […]

Plug-in-SUV BMW XM geht in die finale Entwicklungsphase

Seine Enthüllung hat die einen veranlasst, ihren Unmut über so ein Fahrzeug per Shitstorm kundzutun und andere wiederum, in Vorfreude auf so eine Rakete zu verfallen. Die Rede ist vom neuen BMW XM, einem 2,7 Tonnen schweren Plug-in-Hybrid im SUV-Format, der vor allem die extrovertiert veranlagte Kundschaft in China und den USA ansprechen soll. Der […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung